SHF Communication Technologies AG / Jahresergebnis/Jahresergebnis
05.05.2010 08:55
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
– EBIT liegt mit 2,2 Mio. Euro leicht über dem geplanten Ergebnis von
2,1 Mio. Euro
– Dividende von 0,30 Euro je Aktie geplant
– Neue Produkte stärken den Vertrieb
Berlin, 05. Mai 2010 – Trotz schwieriger Marktbedingungen gelang es der SHF
Communication Technologies AG [ISIN: DE000A0KPMZ7], ihre Prognosen
einzuhalten: Der im EntryStandard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte
Anbieter von Hochtechnologie für die Kommunikations- und
Automatisierungsindustrie erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz
in Höhe von 9,7 Mio. Euro (Vorjahr 11 Mio. Euro) und erzielte ein
operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)in Höhe von 2,2 Mio. Euro
(Vorjahr: 3,4 Mio. Euro). Das EBIT lag damit leicht über dem geplanten
Ergebnis in Höhe von 2,1 Mio. Euro. Daraus ergibt sich eine EBIT-Marge in
Höhe von 22,7 Prozent (Vorjahr 30,9 Prozent). “Wir freuen uns, dass wir
trotz geringerer Planungssicherheit aufgrund der Wirtschaftskrise unsere
Prognose bestätigen konnten“, so Dr. Frank Hieronymi, CEO der SHF
Communication Technologies. Gute Marktkenntnis, ein vorausschauendes
Management und genaue Steuerungssysteme trugen zu dem guten Ergebnis bei,
an dem das Unternehmen wie in den Jahren zuvor seine Aktionäre teilhaben
lassen will. Es schlägt ihnen daher auf der Hauptversammlung am 16. Juni in
Berlin eine Dividende in Höhe von EUR 0,30 pro Aktie vor.
Die SHF Communication Technologies ist als Technologieanbieter in den
Branchen Daten¬übertragung und Automatisierungstechnik tätig. Der größere
und margenstärkere Geschäftsbereich Communication entwickelte sich
zunächst sehr erfreulich, im zweiten Halbjahr sank jedoch die Nachfrage in
den beiden Kernmärkten USA und Japan stark. Der Umsatz im Geschäftsbereich
Communication ging daher trotz starkem Vertrieb und Marketing gegenüber dem
Vorjahr um zehn Prozent auf 7,1 Mio. Euro zurück. Erfreulich gut
entwickelten sich die Absatzzahlen von industriellen Systemkomponenten für
40 und 100 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) Datenübertragungssysteme: Die Zahl
der ausgelieferten Komponenten verdoppelte sich im vergangenen Jahr
gegenüber dem Vorjahr.SHF Communication Technologies schaffte es, die
Produktionskosten im Bereich Communication durch verbesserte Abläufe zu
reduzieren und die Preise für seine Produkte den Erfordernissen der Kunden
anzupassen. Das Unternehmen arbeitet in diesem Segment in einem
aussichtsreichen Markt: Dienste wie ein schneller Internet-Zugang, das
Herunterladen multimedialer Inhalte, die Nutzung sozialer Netzwerke,
Videokonferenzen und Internettelefonie führen weltweit zu einem starken
Wachstum, sowohl bei der Anzahl als auch bei der Datenrate breitbandiger
Netzzugänge. Eine Prognose für diesen Geschäftsbereich ist dennoch schwer
zu geben. Insbesondere Industriekunden halten sich mit großen Investitionen
für Messgeräte zurück. In den vergangenen Jahren baute SHF Communication
Technologies durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung seine Position
im Markt aus. Dies erweist sich heute als vorteilhaft, um die schwierige
Phase zu überstehen. “Wir haben im zurückliegenden Jahr neue Produkte auf
einem hohen technologischen Niveau entwickelt und gleichzeitig die Kosten
für unsere Kunden gesenkt“, erläutert der COO von SHF Communication
Technologies, Dr. Lars Klapproth. 2010 rechnet das Unternehmen in diesem
Geschäftsbereich mit einem leicht steigenden Umsatz.
Im Geschäftsbereich Automation entwickelt und fertigt SHF Communication
Technologies unter anderem kundenspezifische Hard- und Software für
industrielle Großanlagen, z.B. für den Einsatz in Fabriken und Kraftwerken.
2009 investierten die Kunden infolge der Wirtschaftskrise erwartungsgemäß
wesentlich weniger, da weltweit Fertigungskapazitäten ungenutzt blieben und
kaum Investitionsdruck fürErweiterungen bestand. Der Umsatz sank daher in
diesem Geschäftsbereich um 17 Prozent auf 2,6 Mio. Euro. Das Unternehmen
wird den Vertrieb in den kommenden Monaten weiter stärken und zielgerichtet
neue Kunden ansprechen. Dennoch geht SHF Communication Technologies für
2010 von einem rückläufigen Umsatz aus.
SHF Communication Technologies ist in beiden Geschäftbereichen auf Basis
eines hohen Eigenkapitals von 8,8 Mio. Euro (Vorjahr: 9,3 Mio. Euro) ohne
finanzielle Einschränkungen tätig. Hinzu kommt, dass das Unternehmen
schuldenfrei ist. Die Eigenkapitalquote liegt bei 89,7 Prozent. SHFCommunication Technologies erwartet mittelfristig wieder eine steigende
Nachfrage und richtet sich darauf ein. “Bereits im letzten Jahr
verbesserten wir die Fertigungsprozesse und lagerten einzelne
Fertigungsschritte aus, um auch große Aufträge abdecken zu können und
unsere Stückkosten zu senken“, so Dr. Frank Hieronymi. “Für das laufende
Jahr erwarten wir Umsatzerlöse in Höhe von 9,4 Mio. Euro und ein EBIT in
Höhe von 1,4 Mio. Euro.“
Der Geschäftsbericht 2009 steht auf der Internetseite von SHF unter
http://www.shf.de zum Download bereit.
Über SHF Communication Technologies AG:Die SHF Communication Technologies ist als Technologieanbieter in den
Branchen Datenübertragung und Automatisierungstechnik tätig. Im
Geschäftsbereich Communication entwickelt und fertigt das Unternehmen
Komponenten und Messgeräte für die Datenübertragung in
Hochgeschwindigkeits¬netzen. Zu den Kunden zählen
Telekommunikationsunternehmen, Netzwerkausrüster und
For¬schungseinrichtungen. Im Geschäftsbereich Automation entwickelt und
fertigt SHF an die individuellen Kundenbedürfnisse angepasste
Computerbaugruppen für industrielle Steuerungsverfahren. Diese kommen
besonders in der Bahn- und Schiffstechnik und bei industriellen Großanlagen
zum Einsatz. Seit dem 7. Juli 2008 ist SHF im Entry Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Weitere Informationen unter
www.shf.de.
Kontakt:
Presse / Investor Relations
Christina Siebels, Britta Cirkel
HOSCHKE&CONSORTEN Public Relations GmbH
Tel: +49 40 36 90 50-58 /-56
Fax: +49 40 36 90 50-10
E-Mail: invest@shf.de
05.05.2010 08:55 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————