sino AG / Quartalsergebnis
23.07.2010 16:00
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Düsseldorf, 23.07.2010
Die sino AG hat nach vorläufigen Zahlen mit einem Gewinn vor Steuern von
0,28 Millionen Euro (i.Vj: 0,23 Millionen Euro) ein insgesamt noch
befriedigendes Ergebnis im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2009/2010
(01.04.2010 – 30.06.2010) erzielt.
Erhöhte Zwangsbeiträge für die EDW (Entschädigungsein¬rich¬tung der
Wertpapierhandelsunternehmen) haben im abgelaufenen Quartal zu einer
Ergebnisbelastung von 140.000 Euro geführt. Das Ergebnis vor Steuern liegt
– unter Berücksichtigung dieses Sonderaufwands – bei 276.000 Euro und damit
20 %über dem Wert des Vorjahresquartals.
Der Gewinn pro Aktie beträgt 0,08 Euro.
Nach den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2009/2010 ergibt sich
damit ein Ergebnis vor Steuern von 1,3 Millionen Euro und ein Ergebnis pro
Aktie von 0,41 Euro gegenüber 2,58 Millionen Euro bzw. 0,79 Euro pro Aktie
im Vorjahreszeitraum.
Das Ergebnis des Vorjahreszeitraums erklärt sich im Wesentlichen damit,
dass die sino AG im Zuge der Einbrüche an den Weltbörsen im Oktober 2008
ein außergewöhnlich hohes Betriebsergebnis erzielen konnte.
Die gesamten Nettoerlöse beliefen sich im dritten Quartal 2009/2010 auf
2,31 Millionen Euro und liegen damit um 2 %über dem Niveau des
Vorjahresquartals.
Sämtliche Verwaltungsaufwendungen inklusive Abschreibungen konnte die sino
AG, bereinigt um die Mehraufwendungen für die EDW, um 7,0 % gegenüber dem
Vorjahr auf 1,89 Millionen Euro reduzieren.
Die sino AG hat im abgelaufenen Quartal 424.337 Trades abgewickelt (+38,4 %
ggü. Vorjahr). Per 30.06.2010 wurden, nach Schließung inaktiver Depots, 619
Depotkunden betreut, 1,8 % mehr als im Vorjahr.»Nach einem eher durchschnittlichen April und einem guten Mai gingen unsere
Tradezahlen im Juni um rund ein Drittel zurück – alles im Einklang mit den
Börsenumsätzen. Gleichzeitig weisen die deutlich gestiegenen Future-Orders
eine erheblich geringere Marge für das Unternehmen aus. Wir sehen uns
unverändert als die Nummer 1 für Heavy Trader in Deutschland und werden
alles dafür tun, dass dies so bleibt«, so Ingo Hillen, Gründer und Vorstand
der sino AG.
Die 1998 gegründete sino AG hat sich auf die Abwicklung von
Wertpapiergeschäften für die aktivsten und anspruchsvollsten Privatkunden
in Deutschland spezialisiert und entwickelte sich in kurzer Zeit zum
Synonym für High End Brokerage. Die aktuell 24 Mitarbeiter betreuen derzeit
rund 620 Depots mit einem durchschnittlichen Volumen vonüber 400.000 Euro.
Aktionäre der sino AG sind unter anderem die Gesellschaft für industrielle
Beteiligungen und Finanzierungen mbH, eine 100%ige Tochter der HSBC
Trinkaus&Burkhardt AG, sowie die beiden Vorstände.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Ingo Hillen, Vorstand Finanzen
und Handel – ihillen@sino.de | 0211 3611-2040
23.07.2010 16:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: sino AG
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49(0)211 3611-0
Fax: +49(0)211 3611-1136
E-Mail: info@sino.de
Internet: www.sino.de
ISIN: DE0005765507
WKN: 576550
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Stuttgart; Freiverkehr in
Berlin, München; Open Market in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————