DGAP-News: SMA Solar Technology AG: SMA liefert Wechselrichter für Japans größtes PV-Kraftwerk

DGAP-News: SMA Solar Technology AG / Schlagwort(e): Sonstiges
SMA Solar Technology AG: SMA liefert Wechselrichter für Japans größtes
PV-Kraftwerk

04.10.2012 / 11:30

———————————————————————

Corporate News der SMA Solar Technology AG

SMA Solar Technology AG liefert Wechselrichter für Japans größtes
PV-Kraftwerk

Niestetal/Tokio, 4. Oktober 2012 – Im Juni dieses Jahres erhielt die SMA
Solar Technology AG (SMA) als erster europäischer oder US-Hersteller die
JET-Zertifizierung für den Vertrieb von zwei Wechselrichter-Modellen für
Aufdachanlagen in Japan. Nun kann das Unternehmen im Bereich der
industriellen Solarprojekte einen weiteren Erfolg beim Eintritt in den
vielversprechenden japanischen Markt vorweisen: SMA wurde als alleiniger
Wechselrichter-Lieferant für Japans größtes PV-Kraftwerk ausgewählt. Das
von der Kagoshima Mega Solar Power Corporation betriebene 70
Megawatt-Projekt wird in der Stadt Kagoshima im Süden des Landes errichtet
und soll im Herbst 2013 fertiggestellt sein.

Die Bauarbeiten für das PV-Kraftwerk begannen bereits im September. SMA
wird insgesamt 140 Zentral-Wechselrichter vom Typ Sunny Central 500CP-JP
nach Japan liefern. Die Wechselrichter wurden speziell auf die
Anforderungen des japanischen Markts angepasst. Eine Zertifizierung durch
die Japan Electrical Safety&Environment Technology Laboratories (JET) ist
für Zentral-Wechselrichter im Bereich industrieller Solarprojekte nicht
vorgeschrieben. Dennoch hat SMA die Wechselrichterähnlichen Tests
unterzogen, wie sie bei der JET-Zertifizierung im Bereich der
Aufdachanlagen vorgenommen werden. Die Sunny Central Wechselrichter
garantieren höchste Erträge für solare Großkraftwerke mit einer Leistung
von mehr als 500 Kilowatt. Dank ihres widerstandsfähigen Gehäuses können
sie direkt im Freien aufgestellt werden. Die ersten Geräte wurden bereits
von Deutschland aus nach Japan verschifft. Zusätzlich zu den
Wechselrichtern wird SMA 1 260 Sunny String-Monitore für dieÜberwachung
der gesamten Anlage liefern.

–Dass wir von der Kagoshima Mega Solar Power Corporation als alleiniger
Wechselrichter-Lieferant für Japans größtes PV-Kraftwerk ausgewählt wurden,
ist ein weiterer Meilenstein für SMA in Japan. Darüber hinaus werden wir
noch in diesem Monat mit dem Vertrieb unserer JET-zertifizierten Sunny Boy
Wechselrichter für Aufdachanlagen
beginnen–, erklärt Pierre-Pascal Urbon, Vorstandssprecher und Vorstand
Finanzen der SMA Solar Technology AG. –Mit der vor drei Monaten
eingeführten Einspeisevergütung für Solarstrom und der im vergangenen Monat
verkündeten Entscheidung, bis 2040 aus der Atomenergie auszusteigen,
unterstreicht die japanische Regierung ihren Willen, Japan zu einem der
weltweit bedeutendsten Photovoltaikmärkte zu machen. Für die kommenden
Jahre erwarten wir ein starkes Wachstum in allen Marktsegmenten.–Über SMA
Die SMA Gruppe ist mit einem Umsatz von 1,7 Mrd. Euro im Jahr 2011
Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern, einer zentralen
Komponente jeder Solarstromanlage, und bietet als Energiemanagement-Konzern
innovative Schlüsseltechnologien für künftige Energieversorgungsstrukturen
an. Sie hat ihren Hauptsitz in Niestetal bei Kassel und ist in 21 Ländern
auf sechs Kontinenten vertreten. Die Unternehmensgruppe beschäftigt
weltweit mehr als 5 500 Mitarbeiter zuzüglich einer saisonal wechselnden
Anzahl von Zeitarbeitnehmern. SMA produziert ein breites Spektrum von
Wechselrichter-Typen, das geeignete Wechselrichter für jeden eingesetzten
Photovoltaik-Modultyp und alle Leistungsgrößen von Photovoltaikanlagen
bietet. Das Produktspektrum beinhaltet sowohl Wechselrichter für
netzgekoppelte Photovoltaikanlagen als auch für Inselsysteme. SMA kann
damit für alle Größenklassen und alle Anlagentypen die technisch optimale
Wechselrichter-Lösung anbieten. Seit 2008 ist die Muttergesellschaft SMA
Solar Technology AG im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (S92)
notiert und im TecDAX gelistet. SMA wurde in den vergangenen Jahren
mehrfach für ihre herausragenden Leistungen als Arbeitgeber ausgezeichnet
und erreichte 2011 und 2012 beim bundesweiten Wettbewerb –Great Place to
Work(R)– den ersten Platz.

SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Germany

Leitung Unternehmenskommunikation:
Anja Jasper
Tel. +49 561 9522-2805
Presse@SMA.de

Kontakt Presse:
Susanne Henkel
Manager Corporate Press
Tel. +49 561 9522-1124
Fax +49 561 9522-421400
Presse@SMA.de

Kontakt Investor Relations:
Julia Damm
Manager Investor Relations
Tel. +49 561 9522-2222
Fax +49 561 9522-2223
IR@SMA.de

Disclaimer:

Diese Corporate News dient lediglich zur Information und stellt weder ein
Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von
Wertpapieren der SMA Solar Technology AG (–Gesellschaft–) oder einer
gegenwärtigen oder zukünftigen Tochtergesellschaft der Gesellschaft
(gemeinsam mit der Gesellschaft: –SMA Gruppe–) dar noch sollte sie als
Grundlage einer Abrede, die auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren der
Gesellschaft oder eines Unternehmens der SMA Gruppe gerichtet ist,
verstanden werden.

Diese Corporate News kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der
Vergangenheit beschreiben. Sie umfassen auch Aussagenüber unsere Annahmen
und Erwartungen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und
Prognosen, die der Geschäftsleitung der SMA Solar Technology AG (SMA oder
Gesellschaft) derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen
gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden.
Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten naturgemäßRisiken und
Unsicherheitsfaktoren. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die SMA
in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf
der SMA Webseite www.SMA.de zur Verfügung. Die Gesellschaftübernimmt
keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen
fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

04.10.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 134266 Niestetal
Deutschland
Telefon: +49 (0)561 / 9522 – 0
Fax: +49 (0)561 / 9522 – 100
E-Mail: info@sma.de
Internet: http://www.sma.de
ISIN: DE000A0DJ6J9
WKN: A0DJ6J
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
187433 04.10.2012