DGAP-News: SOLARWATT AG: SOLARWATT AG mit positivem Geschäftsverlauf im zweiten Halbjahr 2011

DGAP-News: SOLARWATT AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
SOLARWATT AG: SOLARWATT AG mit positivem Geschäftsverlauf im zweiten
Halbjahr 2011

29.09.2011 / 15:40

———————————————————————

* Steigerung von Umsatz und Ergebnis in 2010
* Einbußen im ersten Halbjahr, aber gutes zweites Halbjahr 2011
* Leistungsstarker Partner bei der Umsetzung der Energiewende

Mit einem Umsatz von rund 324 Mio. Euro und einem EBITDA in Höhe von 16
Mio. Euro hat die SOLARWATT AG ihr Ergebnis in 2010 erneut steigern können.
Der Umsatz erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent, das
operative Ergebnis um 77 Prozent. Während das erste Halbjahr 2010
insbesondere von der Absenkung der Einspeisevergütung aus dem EEG und
daraus entstandenen Vorzieheffekten geprägt war, waren im zweiten Halbjahr
vor allem das sehr stabile Fachhändlergeschäft sowie das Projektgeschäft in
Tschechien und Italien ausschlaggebend für das gute Ergebnis.

Zurückhaltendes Projektgeschäft im ersten Halbjahr 2011
Das erste Halbjahr 2011 war für die SOLARWATT AG von den sich stark
verändernden politischen Rahmenbedingungen geprägt. Dies führte zu einer
schwachen Nachfrage in den Absatzmärkten Italien, Frankreich und
Deutschland. Die daraus resultierenden hohen Lagerbestände hatten einen
starken Preisverfall für Solarmodule zur Folge.Ähnlich wie viele
Unternehmen der Branche verzeichnete die SOLARWATT AG mit rund 61 Mio. Euro
einen um 51,3 Prozent niedrigeren Umsatz als im Vergleichszeitraum des
Vorjahres. –Mit unserem Ergebnis bewegen wir uns allerdings immer noch im
oberen Drittel des Marktes. Unser solides Geschäftsmodell und eine
vorausschauende Finanzierungsstrategie gewährleisten es, auch weiterhin
stark am Markt vertreten zu sein. Verlässliche politische Rahmenbedingungen
sollten allerdings trotzdem gegeben sein–, erläutert Dr. Jürgen Bruns,
Finanzvorstand der SOLARWATT AG.

Positiver Geschäftsverlauf im zweiten Halbjahr 2011
Trotz des weiterhin schwierigen Marktumfeldes stehen die Zeichen in der
zweiten Hälfte des Jahres 2011 erneut auf Wachstum. Insbesondere durch das
anziehende Projektgeschäft in Italien, Frankreich und Großbritannien sowie
sich durch die Energiewende in Deutschland ergebende Kooperationen zeichnet
sich für die SOLARWATT AG ein gutes zweites Halbjahr ab. –SOLARWATT gehört
zu den wenigen Unternehmen der Photovoltaik-Branche, bei denen –made in
Germany– auch hält, was es verspricht. Unserer Strategie, beste Qualität zu
liefern und ausschließlich in Deutschland zu fertigen, werden wir auch in
Zukunft treu bleiben. Zudem werden wir unser Geschäft auch künftig weiter
international ausbauen und konsequent in neue Märkte, Produkte und
Dienstleistungen investieren–, sagt Detlef Neuhaus, Vorstand für Vertrieb
und Marketing (CSO) der SOLARWATT AG.

SOLARWATT starker Partner bei der Ausgestaltung der Energiewende
Neben einer starken Auftragslage im Ausland ist die SOLARWATT AG als
Anbieter innovativer Photovoltaik-Komplettpakete und
Energiemanagement-Systeme im Privat- und Gewerbebereich hervorragend
aufgestellt und profitiert von ihrer Kompetenz als Planer und Errichter von
schlüsselfertigen Solarkraftwerken. Mit effizienten Komplettlösungen für
verschiedenste Anwendungsbereiche bietet SOLARWATT sowohl Privat- als auch
Gewerbekunden einen kostengünstigen, schnellen und einfachen Zugang zu
Solarstrom und sorgt dafür, dass Verbraucher unabhängig werden von
steigenden Strompreisen. Darüber hinaus arbeitet die SOLARWATT AG bei der
Ausgestaltung der Energiewende eng mit kommunalen Energieversorgern
zusammen. Im August realisierte SOLARWATT eine 1,3 Megawatt
Photovoltaikanlage für den Chemnitzer Energieversorger eins energie in
Sachsen. Zurzeit errichtet das Unternehmen eine neun Megawatt
Freiflächenanlage für den Kamenzer Energieversorger ewag, die ab November
2011 circa 4.000 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom versorgen wird.Über SOLARWATT:
Die europaweit tätige SOLARWATT AG mit Sitz in Dresden ist einer der
führenden deutschen Hersteller hochwertiger kristalliner Solarmodule sowie
Anbieter innovativer Photovoltaik-Komplettpakete und
Energiemanagement-Systeme.
Seit der Gründung im Jahr 1993 ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen
und beschäftigt aktuell 490 Mitarbeiter. Im Jahr 2010 erwirtschaftete
SOLARWATT einen Umsatz von 324 Millionen Euro.
Zum Produktangebot des Unternehmens zählen Modultypen für
unterschiedlichste Anwendungen. Neben der Kernkompetenz als Modulproduzent
entwickelt und vertreibt SOLARWATT intelligente Energiemanagement-Systeme
zur effizienten Steuerung und optimalen Nutzung von Solarstrom. Ein
weiteres Geschäftsfeld umfasst die Planung und Umsetzung schlüsselfertiger
Solaranlagen und Kraftwerke. Für Photovoltaik-Projekte im Wohn- und
Gewerbebereich bietet SOLARWATT Produktpakete an, die neben der kompletten
Solartechnik umfangreiche Serviceleistungen enthalten.
SOLARWATT produziert mit einer der modernsten Fertigungslinien Europas. Die
Produktionskapazität beträgt 300 MWp. Das Leistungsspektrum der
ausschließlich in Deutschland hergestellten Module erstreckt sich von zwei
bis 320 Watt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.solarwatt.de

Kontakt:

Unternehmen
SOLARWATT AG
Sabine Penkawa
Maria-Reiche-Straße 2a
01109 Dresden
Tel.: +49 351 8895-447
Fax: +49 351 8895-100
E-Mail: sabine.penkawa@solarwatt.de

Presse
biallas-communication&consulting GmbH
Carolin Hoppe
Goseriede 4
30159 Hannover
Tel. +49 511 676698-281
Fax: +49 0511 676698-270
E-Mail: c.hoppe@biallas-cc.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

29.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

140800 29.09.2011