Strasser Capital GmbH / Sonstiges
19.07.2010 12:04
Veröffentlichung einer Financial News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Nach einer nur dreimonatigen Investitionsdauer erhalten die Anleger der
“MEPerformer 1 GmbH&Co. KG“ durch die Inbetriebnahme des Solarparks
“Hovorany“ ihr Kapital plus einen Gewinnanteil bereits wieder zurück. Das
erste Projekt war noch während der Platzierungsphase des Fonds realisiert
worden.
Dabei hatte der MEPerformer 1 des Münchner Emissionshauses Strasser Capital
GmbH Anfang März dieses Jahres gemeinsam mit der MEP-Group insgesamt 12
Millionen Euro in die Errichtung des 3,55 MWp großen Solarparks in
unmittelbarer Nähe der tschechischen Stadt Sardice investiert. “Eine
Projektrealisierung innerhalb kürzester Zeit ist die Basis, um unseren
Anlegern jährliche Ausschüttungen von zehn Prozent bei höchster
Investitionssicherheit zahlen zu können“, erklärt Firmengründer und
Namensgeber Konstantin Strasser das Ziel seines Fonds.
Das Photovoltaikprojekt wurde bis zur Baureife von der MEP Group entwickelt
– einem Unternehmensverbund, zu dem auch die Strasser Capital GmbH gehört.
Nachdem alle Investitionsvoraussetzungen erfüllt waren und die Freigabe
durch das Investmentboard des MEPerformer 1 erfolgt war, konnte mit der
Errichtung begonnen werden. Binnen drei Monaten waren alle 15.414 Module
von Canadian Solar und 5 Wechselrichter von Refusol installiert. Der
Anschluss an das Stromnetz der tschechischen E.ON Tochter erfolgte am
19.05.2010. “Hovorany“ wird jährlich ca. 3,8 Millionen kWh Strom erzeugen.
Dies entspricht dem Verbrauch vonüber tausend Drei-Personen-Haushalten.
Dabei wurde der Bau dieses Solarparks ausschließlich aus Eigenkapital und
ohne Zwischenfinanzierung durch eine Bank finanziert. Die zwischenzeitlich
abgeschlossene Endfinanzierung durch die Raiffeisen-LandesbankÖsterreich,
ermöglicht die Rückzahlung des vom MEPerformer 1 bereitgestellten Kapitals
einschließlich des Gewinnanteils. Konzeptgemäßwird das jüngst fertig
gestellte und die weiteren geplanten Projekte an institutionelle Investoren
verkauft. Mit ihnen befindet sich die MEP Group bereits in Verhandlungen.
Derzeit bereitet die MEP Group die Umsetzung des Projektes “Parma“ in
Italien vor. Die zu installierende Leistung des Solarparks l
iegt bei 6,25 MWp, das voraussichtliche Investitionsvolumen bei rund 20
Mio. Euro. Die Finanzierung der Errichtung des Projekts wird erneut
gemeinschaftlich mit Finanzmitteln der MEP Group und des MEPerformer 1
erfolgen. Weitere Projekte befinden sich derzeit in der Prüfung durch das
Investmentboard. Jährlich sollen gemeinsam mit der MEP Group zehn bis 15
MWp Photovoltaikleistung realisiert werden, während der gesamten
Fondslaufzeit entspricht das bis zu 150 MWp. “Für unsere Anleger ergibt
sich dadurch eine breite Streuungüber verschiedene Projekte in
verschiedenen Ländern. Dies trägt zusätzlich zur Anlagesicherheit bei“,
betont Konstantin Strasser.
Die MEP Group ist auf die Realisierung von Photovoltaikprojekten in
ausgesuchten Ländern der Welt fokussiert, wobei Strasser Capital als
Fondsemittentin in baureife Photovoltaikprojekte für die Dauer der Bauphase
bis zur Inbetriebnahme investiert. Das Kapital ist daher konzeptionsgemäßnur kurz gebunden. Anleger können sich ab 20.000 Euro am MEPerformer 1 mit
einem Zielvolumen von 20 Millionen Euro beteiligen. Die Laufzeit des
beträgt 10 Jahre, wobei ab 2013 ein jährliches Kündigungsrecht besteht. Die
geplanten Ausschüttungen betragen 10 Prozent p.a. mit halbjährlicher
Auszahlung, erstmals zum 31.12.2010.
19.07.2010 12:04 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Strasser Capital GmbH
Lehrer-Wirth-Straße 4
81829 München
Deutschland
Internet: www.strassercapital.com
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————