DGAP-News: STRATEC Biomedical AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Zulassungsgenehmigung
STRATEC – Wachstumskurs für 2011 nach sechs Monaten bestätigt
27.07.2011 / 07:46
———————————————————————
STRATEC – Wachstumskurs für 2011 nach sechs Monaten bestätigt
– Umsatzerlöse bei 48,5 Mio. EUR in Q1-Q2/2011
(+12,5%; Q1-Q2/2010: 43,1 Mio. EUR)
– Gesteigerte EBIT-Marge bei 18,7% in Q1-Q2/2011
gegenüber 18,0% in Q1/2011(Q1-Q2/2010: 18,7%)
– Konzernergebnis bei 7,0 Mio. EUR in Q1-Q2/2011
(+14,8%; Q1-Q2/2010: 6,1 Mio. EUR)
– Ergebnis je Aktie bei 0,60 EUR in Q1-Q2/2011
(+13,2%; Q1-Q2/2010: 0,53 EUR)
Birkenfeld, 27. Juli 2011
Die STRATEC Biomedical AG (Frankfurt: SBS; Prime Standard, TecDAX) gab
heute im Rahmen der Veröffentlichung des Zwischenberichts zum 30. Juni 2011
die Zahlen für den Zeitraum vom 1. Januar 2011 bis 30. Juni 2011 bekannt.
Kennzahlen (TEUR) 01.01.- 01.01.- Veränderung
30.06.2011 30.06.2010
Umsatzerlöse 48.515 43.140 +12,5%
Gesamtleistung 54.800 48.821 +12,3%
EBITDA 10.750 9.472 +13,5%
EBIT 9.078 8.056 +12,7%
Konzernergebnis 6.964 6.069 +14,8%
Ergebnis je Aktie (EUR) 0,60 0,53 +13,2%
EBIT-Marge (%) 18,7% 18,7%
Finanzentwicklung
Die Umsatzerlöse nach den ersten sechs Monaten in 2011 konnten gegenüber
dem Vorjahresvergleichszeitraum um 12,5% von 43,1 Mio. EUR auf 48,5 Mio.
EUR gesteigert werden. Gegenüber dem ersten Quartal 2011 erhöhte sich der
Umsatz im zweiten Quartal um 19,2% auf 26,4 Mio. EUR. Für das Geschäftsjahr
2011 erwartete STRATEC aufgrund der zuletzt erfolgten Markteinführungen
neuer Analysensystem-Generationen durch unsere Partner eine im
Jahresverlauf weiter zunehmende Dynamik bei der Umsatzentwicklung. Diese
Entwicklung bestätigt sich nach den ersten beiden Quartalen und lässt
STRATEC weiterhin an der prognostizierten Guidance für 2011 festhalten.
Demnach werden für 2011 Umsatzerlöse in einer Bandbreite von 114 bis 123
Mio. EUR bei einer EBIT-Marge von mindestens 18,5% erwartet.
Durch das Abarbeiten letzter Lieferrückstände an Verbrauchsmaterialien aus
dem vierten Quartal 2010 kam es zu einem höheren Umsatzanteil mit
Verbrauchsmaterialien, der zu einem etwas höher als ursprünglich
prognostizierten Anstieg der EBIT-Marge führte. Diese liegt nach 18,0% im
ersten Quartal 2011 bei 18,7% nach den ersten sechs Monaten.
Das Konzernergebnis wurde gegenüber dem Vorjahr um 14,8% auf 7,0 Mio. EUR
gesteigert. Das Ergebnis je Aktie beträgt demnach 0,60 Euro.
Projektentwicklung
Die zahlreichen in Entwicklung befindlichen Systeme, deren
Markteinführungen in den kommenden Jahren vorgesehen sind, verlaufen wie
geplant. Für zwei dieser Systeme erfolgt zurzeit die Erweiterung der
Fertigungskapazitäten in Vorbereitung auf die Serienfertigung.
Von den drei für 2011 in Aussicht gestellten Neuverträgen wurde ein neuer
Entwicklungs- und Liefervertrag unterzeichnet. Weitere Verhandlungen sind
in fortgeschrittenem Stadium und lassen uns an dieser Prognose festhalten.
Weitere Details zu diesen Verträgen werden nach Abstimmung mit den
jeweiligen Kunden veröffentlicht.
Sonstige Entwicklung
STRATEC kann insgesamt von einem leichtüber Plan liegendem
Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2011 und unverändert guten
Geschäftsaussichten berichten, obgleich sich erneut Bedenken in derÖffentlichkeitüber negative makroökonomische Einflüsse für die gesamte
Weltwirtschaft mehren.
Im Hinblick auf die Abnahmeplanung unserer Kunden zeichnen sich unverändert
keine Auswirkungen durchöffentliche Sparmaßnahmen oder fiskalpolitische
Maßnahmen im Euro- oder Dollarraum ab. STRATECs Geschäftsmodell ist nach
wie vor von makroökonomischen Einflüssen weitestgehend unabhängig. Die in
anderen Industrien aufgetretenen Lieferantenprobleme im Zusammenhang mit
der Erdbebenkrise in Japan sind für STRATEC, wie angekündigt, nicht
aufgetreten.
Personalentwicklung
Unter Hinzurechnung der Zeitarbeiter hatte die STRATEC-Gruppe am 30. Juni
2011 insgesamt 466 Beschäftigte (30. Juni 2010: 399). Gegenüber dem 31.
März 2011 wurde die Mitarbeiterzahl um weitere 14 Beschäftige ausgebaut.
Die im Vergleich zum Vorjahr deutliche Steigerung der Mitarbeiterzahl ist
im Wesentlichen auf die zum 1. Juli 2010 erfolgteÜbernahme der STRATEC
Biomedical USA (ehemals Ballista Inc.) zurückzuführen. Eine weitere
Steigerung der in diesem Zusammenhang zu sehenden Personalkosten wird in
diesem Umfang nicht erwartet.
Aussichten
STRATEC erwartet unverändert für das Geschäftsjahr 2011 weiterhin steigende
Umsatzzahlen. Konkret erwartet das Unternehmen für 2011 Umsatzerlöse in
einer Bandbreite von 114 bis 123 Mio. EUR. Basierend auf den Umsatzerlösen
des Geschäftsjahres 2010 wird für die Geschäftsjahre 2011 bis 2013 ein
durchschnittliches Umsatzwachstum (CAGR) von mindestens 17,0% erwartet. Die
EBIT-Marge für das Jahr 2011 soll entsprechend dieser Erwartungen bei
mindestens 18,5% und in den beiden Folgejahren bei mindestens 19,0% liegen.
Das Erreichen beziehungsweise ein möglichesÜbertreffen des oberen Endes
der genannten Umsatzbandbreite von 123 Mio. EUR in 2011 ist abhängig vom
Zeitpunkt der geplanten, anstehenden Markteinführungen neuer Systeme und
den Zulassungen auf den relevanten Märkten.
Weitere Details entnehmen Sie bitte unserem Zwischenbericht zum 30. Juni
2011, der unter www.stratec.com>Investor Relations>IR-News>Finanzberichte veröffentlicht wurde.Über STRATEC
Die STRATEC Biomedical AG (www.stratec.com) projektiert, entwickelt und
produziert vollautomatische Analysensysteme für Partner aus der klinischen
Diagnostik und Biotechnologie. Diese Partner vermarkten die Systeme
weltweit als Systemlösungen, in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien,
an Laboratorien, Blutbanken und Forschungseinrichtungen. Das Unternehmen
entwickelt seine Produkte mit eigenen patentgeschützten Technologien. Die
Aktien der Gesellschaft (ISIN: DE0007289001) werden im Marktsegment Prime
Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und gehören dem
Auswahlindex TecDAX der Deutschen Börse an.
Die STRATEC-Gruppe besteht aus der börsennotierten Muttergesellschaft
STRATEC Biomedical AG sowie Tochter- und deren Tochtergesellschaften in
Deutschland, USA, Großbritannien, Schweiz und Rumänien.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
STRATEC Biomedical AG
AndréLoy, Investor Relations
Gewerbestr. 37, 75217 Birkenfeld
Deutschland
Telefon: +49 7082 7916-190
Telefax: +49 7082 7916-999
ir@stratec.com
www.stratec.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
27.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: STRATEC Biomedical AG
Gewerbestr. 37
75217 Birkenfeld
Deutschland
Telefon: +49 (0)7082 7916 0
Fax: +49 (0)7082 7916 999
E-Mail: info@stratec.com
Internet: www.stratec.com
ISIN: DE0007289001
WKN: 728900
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
133309 27.07.2011