DGAP-News: TOM TAILOR Holding AG: Bereinigtes EBITDA wächst 16% im ersten Halbjahr 2012

DGAP-News: TOM TAILOR Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
TOM TAILOR Holding AG: Bereinigtes EBITDA wächst 16% im ersten
Halbjahr 2012

08.08.2012 / 07:30

———————————————————————

– Umsatzsteigerung von 17,7% auf 207,8 Mio. EUR

– Dynamisches Wachstum in allen Vertriebskanälen

– Retail-Segment mit Umsatzplus von 34,6% – TV-Werbung treibt Wachstum
des E-Shops

– Rohertragsmarge steigt um 3,0 Prozentpunkte auf 50,5%

-Übernahme von BONITA kurz vor dem Abschluss

Hamburg, 8. August 2012. Die TOM TAILOR Holding AG hat sich in den ersten
sechs Monaten 2012 sehr dynamisch entwickelt. Der Konzern trieb den Ausbau
der Marke TOM TAILOR konsequent voran und legte in allen Vertriebskanälen
deutlich zu. Darüber hinaus kündigte TOM TAILOR im Juni mit derÜbernahme
von BONITA einen bedeutenden strategischen Wachstumsschritt an. Die
Transaktion soll in Kürze abgeschlossen werden.

Im ersten Halbjahr steigerte das Unternehmen den Umsatz um 17,7% auf 207,8
Mio. EUR (H1 2011: 176,6 Mio. EUR) und hob sich damit erneut deutlich von
der Branchenentwicklung ab. Im zweiten Quartal stieg der Konzernumsatz um
15,5% auf 104,3 Mio. EUR (Q2 2011 90,3 Mio. EUR). Zentrale Wachstumstreiber
waren insbesondere der forcierte Flächenausbau im Retail-Segment sowie der
E-Shop.

–Wir haben im ersten Halbjahr strategisch wegweisende Maßnahmen umgesetzt.
So ist TOM TAILOR seit März mit einer TV-Kampagne präsent, die insbesondere
unserem Online-Handel einen deutlichen Umsatzschub gegeben hat. Auf die
erstmalige Präsentation unserer neuen Marke TOM TAILOR POLO TEAM erhielten
wir von unseren Handelspartnern eine sehr positive Resonanz. Wichtigstes
Ereignis im Berichtszeitraum war aber eindeutig die kommunizierteÜbernahme
von BONITA. Aus dem Stand erschließen wir uns mit dieser etablierten,
profitablen Marke ein attraktives neues Marktsegment und sind ein neues
Schwergewicht im europäischen Modesektor–, sagte Dieter Holzer,
Vorstandsvorsitzender der TOM TAILOR Holding AG.

–Diesen strategischen Schritt können wir uns leisten, weil unser
Kerngeschäft in sehr guter Verfassung ist. TOM TAILOR entwickelte sich
trotz widriger Wetterbedingungen wieder einmal besser als der
Branchendurchschnitt und auch operativ haben wir uns sehr gut entwickelt.
Wir werden unsere Expansionsstrategie im traditionell dynamischeren zweiten
Halbjahr daher konsequent fortsetzen–, erklärte Holzer weiter.

Im Retail-Segment verzeichnete TOM TAILOR im ersten Halbjahr ein Umsatzplus
von 34,6% auf 85,5 Mio. EUR (H1 2011: 63,5 Mio. EUR). Im E-Commerce erhöhte
TOM TAILOR den Umsatz um 46,6% auf 15,4 Mio. EUR. Das Segment steigerte
seinen Anteil am Gesamtumsatz damit auf 41,1% (H1 2011: 36,0%). Die Zahl
der Retail-Stores stieg seit Jahresbeginn um 21 auf 269 Stores.

Flächenbereinigt wuchs das Retail-Segment im zweiten Quartal um 9,0%. Damit
erzielte es das vierzehnte aufeinander folgende Quartal ein Umsatzwachstum
auf vergleichbarer Fläche. Im ersten Halbjahr betrug das flächenbereinigte
Wachstum 13,5%. TOM TAILORübertraf damit deutlich die Marktentwicklung des
inländischen Textilhandels, der bei Minus 2% das erste Halbjahr beendete.

Im Wholesale-Segment, das die Franchise-Stores und Shop-in-Shop-Flächen
umfasst, erhöhte TOM TAILOR den Umsatz um 8,1% auf 122,3 Mio. EUR (H1 2011:
113,1 Mio. EUR). Das Wachstum war vor allem auf drei Faktoren
zurückzuführen: die positive Nachfrage der Handelspartner auf die
Kollektionen, das verbesserte Konsumklima in den osteuropäischen
Absatzmärkten sowie den kontrollierten Flächenausbau. TOM TAILOR hat im
ersten Quartal die Zahl der Shop-in-Shops per saldo um 103 auf 1.889 und
die Zahl der Franchise-Stores um vier auf 159 Stores ausgebaut.

TOM TAILOR verbesserte die Rohertragsmarge im Berichtszeitraum um 3,0
Prozentpunkte auf 50,5%. Im zweiten Quartal stieg die Marge sogar auf
53,5%. TOM TAILOR profitierte dabei vor allem von Skaleneffekten im Einkauf
und einem höheren Retail-Anteil am Gesamtumsatz.

Das operative Ergebnis – gemessen am bereinigten EBITDA – hat sich trotz
zusätzlicher Aufwendungen für die TV-Kampagne und für die Einführung der
neuen POLO-Linie verbessert: es liegt im ersten Halbjahr 2012 bei 11,8 Mio.
EUR und damit rund 16%über dem Vorjahr. Diese Zahlen verdeutlichen, dass
die Unternehmensstrategie greift und das operative Geschäft von TOM TAILOR
kerngesund ist. Das berichtete EBITDA erreicht 8,3 Mio. EUR. Grund hierfür
sind Sonderaufwendungen aus der im Februar durchgeführten Refinanzierung
sowie aus derÜbernahme von BONITA.

Das Finanzergebnis von -5,0 Mio. EUR (Vorjahr: -2,0 Mio. EUR) enthält
transaktionsbedingte Kosten für die im ersten Quartal durchgeführte
Refinanzierung von 1,7 Mio. EUR. Im Vorjahreswert sind ferner
marktwertbedingte Zinserträge aus abgeschlossenen Zinssicherungsgeschäften
von 1,1 Mio. EUR enthalten, denen für den Berichtszeitraum kein
entsprechender Betrag gegenüberstand.

Das bereinigte Periodenergebnis belief sich auf -1,9 Mio. EUR (H1 2011:
-0,6 Mio. EUR). Entsprechend betrug das bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS)
-0,12 EUR (H1 2011: -0,04 EUR). Das berichtete Periodenergebnis belief sich
auf -7,2 Mio. EUR (H1 2011: -2,7 Mio. EUR), das Ergebnis je Aktie auf -0,41
EUR (H1 2011: -0,16 EUR).

Der Mittelabfluss aus operativer Geschäftstätigkeit verbesserte sich im
ersten Halbjahr trotz höherer Marketing- und Refinanzierungsaufwendungen,
Kosten für die Bonita-Übernahme und Steuernachzahlungen auf -8,8 Mio. EUR
(H1 2011: -9,5 Mio. EUR).

Mit der Bekanntgabe derÜbernahme von BONITA im Juni passte die TOM TAILOR
Holding AG ihren Ausblick für das Geschäftsjahr 2012 an. Unter der Annahme,
dass BONITA rückwirkend zum 1. August voll konsolidiert wird, erwartet der
Konzern nun einen Umsatz zwischen 625 und 635 Mio. EUR und ein bereinigtes
EBITDA von 70 bis 75 Mio. EUR. TOM TAILOR geht saisonbedingt von einem
deutlichen Anstieg des EBITDA im traditionell stärkeren dritten und vierten
Quartal aus und blickt trotz der anhaltenden konjunkturellen Unsicherheiten
zuversichtlich auf das Gesamtjahr 2012.

KONZERN-KENNZAHLEN
in Mio. Q2 Q2 Verände- H1 H1 Verände-
EUR 2012 2011 rung in % 2012 2011 rung in %

Umsatz 104,3 90,3 15,5% 207,8 176,6 17,7%
Retail 45,5 36,0 26,4% 85,5 63,5 34,6%
Wholesale 58,8 54,3 8,3% 122,3 113,1 8,1%

Rohertrag 55,8 45,1 23,7% 104,9 83,8 25,2%
Rohertragsmarge in % 53,5 49,9 50,5 47,5

Bereinigtes EBITDA 7,2 6,2 16,1% 11,8 10,2 15,7%
Bereinigte EBITDA-
Marge in % 6,9 6,8 5,7 5,8
Einmaleffekte 0,1 0,2 -50,0% 3,5 0,2 1.650,0%
davon Kosten
Refinanzierung 1,7 - 1,4 -
davon KostenÜbernahme Bonita 1,5 - 1,5 -
EBITDA 7,1 6,0 18,3% 8,3 10,0 -17,0%
EBITDA-Marge in % 6,8 6,6 4,0 5,7

Bereinigtes
Periodenergebnis 0,1 0,1 - -1,9 -0,6 -216,7%
Bereinigtes Ergebnis
je Aktie (in EUR) 0,01 0,01 - -0,12 -0,04 -200,0%
Einmaleffekte inkl.
kalk. Steuereffekt 2,1 0,9 133,3% 5,3 2,1 152,4%
davon Amortisation
Kaufpreisallokation (PPA)
aus 2005 0,8 0,8 1,6 2,0
Periodenergebnis -2,0 -0,8 -150,0% -7,2 -2,7 -166,7%

Ergebnis je Aktie
(in EUR) -0,12 -0,05 -0,41 -0,16
Cashflow aus lfd.
Geschäftstätigkeit 10,4 1,0 940,0% -8,8 -9,5 7,4%
Investitionen 5,9 5,0 18,0% 10,5 10,2 2,9%
30.06.2012    31.12.2011    Veränderung in %
Bilanzsumme 335,8 320,5 4,8%
Eigenkapital 103,3 113,7 -9,1%
Eigenkapitalquote (in %) 30,8 35,5
Liquide Mittel 6,7 9,3 -28,0%
Nettoverschuldung 104,2 74,6 39,7%
Verkaufsstellen         30.06.2012     31.12.2011     Veränderung absolut
Retail Stores 269 248 +21
Franchise Stores 159 155 +4
Shop-in-Shops 1.889 1.786 +103

Über TOM TAILOR

TOM TAILOR – Casual fashion for a casual life!

Die TOM TAILOR-Gruppe ist ein international tätiges, vertikal integriertes
Lifestyle-Unternehmen und bietet modische Casual Wear und Accessoires für
Herren, Damen, Jugendliche und Kinder im mittleren Preissegment. Seit
seiner Gründung im Jahr 1962 unterstreicht TOM TAILOR mit authentischer
Mode ein positives und unbeschwertes Lebensgefühl. TOM TAILOR ist mit den
Marken TOM TAILOR Casual und TOM TAILOR Denim am Modemarkt mit jährlich je
12 Kollektionen vertreten. Abgerundet wird die Fashionwelt durch eine
Vielzahl von Lizenz-Produktgruppen. Der Modekonzern vertreibt seine
Kollektionen durch die Segmente Wholesale und Retail. TOM TAILOR ist ein
dynamisches Unternehmen, das kontinuierlich wächst und expandiert. Ende
Juni 2012 war TOM TAILOR mit 269 eigenen Stores, dem TOM TAILOR E-Shop, 159
Franchise-Geschäften, 1.889 Shop-in-Shops und rund 6.300
Multi-Label-Verkaufsstellen in 35 Ländern vertreten. Im ersten Halbjahr
2012 erzielte die TOM TAILOR-Gruppe Umsatzerlöse in Höhe von 207,8 Mio. EUR
(H1 2011: 176,6 Mio. EUR). Weltweit beschäftigt das Unternehmen 1.679
Mitarbeiter (per 30.06.2012).

Presse- und Investorenkontakt

Dr. Andrea Rolvering
Head of Investor Relations&Corporate Communications
TOM TAILOR Holding AG
Telefon: +49 (0) 40 58956-429
Telefax: +49 (0) 40 58956-498
E-Mail: anr@tom-tailor.com

Erika Kirsten
Corporate Communications
TOM TAILOR GmbH
Telefon: +49 (0) 40 58956-420
Telefax: +49 (0) 40 58956-498
E-Mail: ek@tom-tailor.com

Weitere Informationen auch unter www.tom-tailor.com

Ende der Corporate News

———————————————————————

08.08.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: TOM TAILOR Holding AG
Garstedter Weg 1422453 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 40 589 56 0
Fax: +49 (0) 40 589 56 398
E-Mail: info@tom-tailor.com
Internet: www.tom-tailor.com
ISIN: DE000A0STST2
WKN: A0STST
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover,
München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
180774 08.08.2012