DGAP-News: Travel Viva AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Jahresergebnis
Travel Viva AG: mit sehr positivem Jahresergebnis 2010
08.04.2011 / 12:58
———————————————————————
Travel Viva AG mit sehr positivem Jahresergebnis 2010
Aschaffenburg, 08. April 2011 – Die im Entry Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte Travel Viva AG (ISIN DE000A0HNGF2) hat das
Geschäftsjahr 2010 erneut mit einem sehr positiven Jahresergebnis
abgeschlossen.
100 Mio. Euro Außenumsatz-Markeüberschritten: Im Geschäftsjahr 2010 konnte
der Außenumsatz (Gesamtbuchungsumsatz im Wesentlichen vermittelt für
Dritte) um 8,5% gegenüber dem Vorjahr auf 101,0 Mio. Euro gesteigert werden
und erreichte den höchsten Wert in der Firmengeschichte.
Damit ist es der Travel Viva AG im Jahr 2010 gelungen, in einem intensiven
Wettbewerbsumfeld, so hatten Mitbewerber zeitweise die Erhebung von
Service- bzw. Buchungsgebühren ausgesetzt oder neben einer deutlichen
Intensivierung der Online-Marketingaktivitäten auch erhebliche
Investitionen in Offline-Medien, wie z. Radio-, Print- und Fernsehwerbung
vorgenommen, ihre Position auf dem hohen Vorjahresniveau zu behaupten.
Die im Mai 2010 durch die Travel Viva AGübernommenen Webseiten
www.tbooker.de und www.e-flights.de wurden erfolgreich in die Organisation
integriert und entsprechende Synergieeffekte realisiert. Die
Umsatzentwicklung der beiden Portale blieb jedoch noch hinter den
Erwartungen zurück. Beide Portale vermitteln schon seit vielen Jahren
Reisen im Internet mit dem Schwerpunkt auf Flugreisen.
Die Umsatzerlöse der Travel Viva AG lagen im abgelaufenen Geschäftsjahr
2010 mit 8,5 Mio. Euro um 0,1%über dem Vorjahreswert und es wurde ein
Jahresergebnis vor Steuern von 0,6 Mio. Euro (Vorjahr: 0,8 Mio. Euro)
erzielt. Der Jahresüberschuss lag bei 0,4 Mio. Euro (Vorjahr: 0,5 Mio.
Euro). Insbesondere die um 0,3 Mio. Euro gestiegenen Marketingkosten und
die durch den Aufbau der Organisation um 0,1 Mio. Euro höheren
Personalkosten (inklusive der Vorstandsvergütung) verhinderten eine
Ergebnisverbesserung zum Vorjahr.
Sehr erfreulich zeigte sich vor allem die unterjährige Ergebnisentwicklung.
Wie im Halbjahresbericht 2010 dargestellt, lagen die Marketingkosten
bereits in der ersten Jahreshälfte 0,3 Mio. Euroüber dem Vorjahreswert und
führten zu einem Rückgang des Periodenüberschusses für das 1. Halbjahr 2010
um 0,2 Mio. Euro. Durch entsprechende Maßnahmen gelang es der Travel Viva
AG, die Ergebnisentwicklung in der 2. Jahreshälfte 2010 deutlich zu
verbessern.
Die Eigenkapitalquote stieg im Geschäftsjahr 2010 bei einer Bilanzsumme von
3,7 Mio. Euro (Vorjahr: 3,9 Mio. Euro) auf einen sehr guten Wert von 78,4 %
(Vorjahr: 73,4%) an.
Für das Jahr 2011 wird allgemein von einem Wachstum in der Reisebranche
ausgegangen und die Gesellschaft erwartet darüber hinaus einen zunehmenden
Konsolidierungsprozess im Online-Reisevertrieb in dem sie eine aktive Rolle
spielen will.
Die Travel Viva AG will daher im Geschäftsjahr 2011 eine klare
Wachstumsstrategie verfolgen und plant sowohl ein zweistelliges Wachstum im
Außenumsatz als auch eine Steigerung der Anzahl der Reisenden im
zweistelligen Bereich. Um diese Ziele zu erreichen, ist es vorübergehend
notwendig, im Jahr 2011 von der ertragsorientierten Geschäftsausrichtung
teilweise abzuweichen und eine mögliche Ergebnisverschlechterung hierfür in
Kauf zu nehmen. Mit dieser Offensive möchte das Unternehmen seine
Marktposition deutlich ausbauen, um die starke Ertragskraft nachhaltig und
langfristig abzusichern.
Durch die Konzentration auf ihre Kernkompetenz, die ausgeprägte
Kundenorientierung und Mehr-Markenstrategie sowie die Kontrolleüber alle
wesentlichen Leistungsstufen des Online-Reisegeschäftes ist die Travel Viva
AG gut am Markt positioniert. Ziel ist es, diese Marktposition konsequent
auszubauen.
Darüber hinaus prüft die Gesellschaft eine mögliche Expansion ins Ausland
und Duplizierung des erfolgreichen Konzepts. Geeignete Märkte könnten hier
insbesondere in Ost- und Südeuropa sein.
Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2010 kann auf der Internetseite
der Travel Viva AG unter www.travelviva.de Bereich Investor Relations
eingesehen werden.Über Travel Viva:
Die Travel Viva AG, Aschaffenburg, ist ein Unternehmen der
Internet-Reisebranche mit dem Kerngeschäft des Vertriebs von Linien-,
Charter- und Low-Cost Flügen sowie Zusatzleistungen an Endkunden. Travel
Viva agiert dabei als Vermittler zwischen den Buchungskunden auf der
Nachfrageseite und den vielfältigen Anbietern auf der Angebotsseite.
Umsatzerlöse erzielt die Gesellschaft insbesondere mit Serviceentgelten und
Provisionserlösen aus der Vermittlung von Flugreisen und
Hotelübernachtungen. Travel Viva ist seit Aufnahme der Geschäftstätigkeit
profitabel und beabsichtigt auch in der Zukunft Dividendenzahlungen
vorzunehmen.
Die im Jahre 2005 gegründete Gesellschaft betreibt im Wesentlichen die
Online- Reiseportale billigflug.de und das vom TÜV-Süd für s@fershopping
und Servicequalität zertifizierte airline-direct.de, die beide bereits seit
1998 günstige Flüge und Reisenüber das Internet anbieten. Weitere
Internetportale sind u. a. traveltopia.de, tbooker.de, e-flights.de,
linienflug.de und fluggesellschaften.de.
Das Produkt- und Angebotsportfolio umfasstüber 400 Fluggesellschaften und
3,5 Millionen Flugtarife, weiterhin alle namhaften Reiseveranstalter wie
TUI, FTI, Thomas Cook, Alltours,Öger, etc., Lastminute-Angebote sowie
weltweitüber 50.000 Hotels. Hinzu kommen Zusatzleistungen wie Mietwagen
und Reiseversicherungen.
Die Travel Viva AG tritt unabhängig und eigenständig am Markt auf. Mit
ihren Tochtergesellschaften maxviva Technologies AG, ASNM New Media AG
sowie Flight One Reiseservice GmbH deckt die Travel Viva AG zusätzlich die
Marktsegmente Softwareentwicklung und Betrieb, Marketing, PR, Vermarktung
und Vertrieb von Reisebürotechnologie sowie Call Center und Fulfillment ab.
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen:
Martin Hauschild, Vorstand
Travel Viva AG
Luitpoldstr. 9
63739 Aschaffenburg
Tel.: +49 (0) 6021 / 45482-0
Fax: +49 (0) 6021 / 4548222
E-Mail: ir@travelviva.de
www.travelviva.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
08.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Travel Viva AG
Luitpoldstr. 9
63739 Aschaffenburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)6021-454820Fax: +49 (0)6021-4548222
E-Mail: info@travelviva.de
Internet: www.travelviva.de
ISIN: DE000A0HNGF2
WKN: A0HNGF
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open
Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
119110 08.04.2011