DGAP-News: UMT United Mobility Technology AG / Schlagwort(e):
Kapitalerhöhung/Kapitalmaßnahme
UMT United Mobility Technology AG: Die UMT AG beschließt eine
Kapitalerhöhung aus Genehmigtem Kapital
18.07.2013 / 14:00
———————————————————————
Corporate News
UMT United Mobility Technology AG: Die UMT AG beschließt eine
Kapitalerhöhung aus Genehmigtem Kapital
München, 18. Juli 2013
Der Vorstand der UMT United Mobility Technology AG (WKN 528610, ISIN
DE0005286108), hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Kapitalerhöhung
aus Genehmigtem Kapital gegen Bareinlagen unter Ausschluss des Bezugsrechts
der Aktionäre der Gesellschaft beschlossen. Das Grundkapital soll durch
Ausnutzung des vorhandenen Genehmigten Kapitals um bis zu EUR 5.000.000,00
durch Ausgabe von bis zu 5.000.000 neuen, auf den Inhaber lautenden
nennwertlosen Stammaktien (Stückaktien) mit einem rechnerischen Anteil am
Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie (die Neuen Aktien) erhöht werden. Der
Ausschluss des Bezugsrechts erfolgt im wohlverstandenen Interesse der
Gesellschaft, da eine prospektpflichtige Kapitalerhöhung mit Bezugsrechten
mit unverhältnismäßig hohen Kosten und einer langen Vorlaufzeit verbunden
wäre.
Mit dem Kapitalzufluss aus der Platzierung der Aktien bei ausgewählten
strategischen Investoren sowie Finanzinvestoren beabsichtigt die
Gesellschaft, den Liquiditätsbedarf für den weiteren Roll-out des Produktes
iPAYst zu decken und damit das operative Geschäft zu finanzieren. Daneben
stärkt die Münchner Technologieholding mit dem Erlös aus der
Kapitalerhöhung das Eigenkapital und optimiert damit nachhaltig ihre
Finanzstruktur.
–Hinzu kommt, dass auch unsere Investoren frische Liquidität für das
angestrebte Wachstum positiv bewerten–, erklärt Dr. Albert Wahl, Vorstand
der UMT United Mobility Technology AG. –Mit dieser optimierten
Eigenkapitalbasis können wir die geplanten Maßnahmen im Rahmen des
Roll-outs von iPAYst entsprechend umsetzen. Positiv bewerten wir auch, dass
damit unsere Aktionärsstruktur auf eine breitere Basis gestellt wird. Diese
Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts war zudem vergleichsweise
kostengünstig und kurzfristig umsetzbar–, so Dr. Albert Wahl abschließend.
Die Kapitalmaßnahme wird aus dem vorhandenen genehmigten Kapital, welches
auf der Hauptversammlung vom 13. Juni 2013 mit 100%iger Zustimmung
beschlossen wurde, durchgeführt.
Zur Gesellschaft:
Die UMT United Mobility Technology AG als börsennotierte Muttergesellschaft
versteht sich als Technologieholding, mit Fokus auf innovativen
Unternehmen, insbesondere aus dem Technologiebereich. Dabei sollen
Geschäftsideen frühzeitig identifiziert werden, welche in einem weiteren
Schritt zur Marktreife geführt und zu einem geeigneten Zeitpunkt an die
Börse gebracht oder an Konzerne veräußert werden sollen. Eine Gesellschaft
der Holding ist die UMS United Mobile Services GmbH, die als
Softwareschmiede für die Entwicklung von Apps und Applikationen im
Mobilitäts- und Serviceumfeld, insbesondere für Smartphones, verantwortlich
zeichnet. Aktuell umfasst das Produktportfolio der Gruppe 13 Produkte und
diverse Patente wurden angemeldet.
Die Aktie der UMT United Mobility Technology AG wird seit Oktober 2008 an
der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und ist im Entry Standard der
Deutsche Börse AG notiert.
Weitere Informationen:
UMT United Mobility Technology AG
Brienner Straße 7
80333 München
Mail: info@umt.ag
Tel: 089/20500680
Fax: 089/20500555
Internet: www.umt.ag
IR-Kontakt:
UBJ. GmbH
Andreas Uelhoff
Kapstadtring 10
22297 Hamburg
Mail: ir@ubj.de
Tel: 040/63785410
Fax: 040/63785423
Internet: www.ubj.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
18.07.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
221853 18.07.2013