DGAP-News: United Internet AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
United Internet steigert 2010 den Umsatz und investiert in die Zukunft
24.03.2011 / 07:50
———————————————————————
– Umsatzplus von 15 % auf 1.907,1 Mio. EUR
– EBITDA von 357,7 Mio. EUR auf Rekordniveau des Vorjahres
– 610.000 zusätzliche Kundenverträge auf insgesamt 9,76 Mio.
– CEO Ralph Dommermuth: –Wir haben unsere Ziele für 2010 erreicht und
investieren weiter in nachhaltiges Wachstum, wie die Erschließung neuer
Geschäftsfelder im In- und Ausland–.
Montabaur, 24. März 2011 – Die United Internet AG blickt auf ein
erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurück. Der führende europäische
Internet-Spezialist mit Marken wie 1&1, GMX und WEB.DE steigerte seinen
Umsatz 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent auf 1.907,1 Mio. EUR
(Vorjahr: 1.658,9 Mio. EUR). Ungeachtet zusätzlicher Aufwendungen für eine
laufende DSL-Qualitätsoffensive und Anlaufkosten in neuen Geschäftsfeldern
wie die Mobile Internet Produkte in Höhe von 71,9 Mio. EUR lag das Ergebnis
vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) mit 357,7 Mio. EUR knappüber dem Rekord-Vorjahresniveau von 356,1 Mio. EUR und damit im Rahmen des
vom Management gesteckten Ziels. Der Free Cash-Flow stieg um 8,1 Prozent
auf 219,2 Mio. EUR (Vorjahr: 202,8 Mio. EUR).
–Wir haben unsere Ziele für 2010 erreicht und investieren weiter in
nachhaltiges Wachstum und Innovationen, um die Gewinne von morgen zu
sichern–, sagte United Internet-Gründer und Vorstandsvorsitzender Ralph
Dommermuth. United Internet hat die Weichen in den Wachstumsfeldern
–mobiles Internet– und –Cloud Applikationen– sowie bei der weiteren
Internationalisierung gestellt: –Wir sehen vielfältige Chancen wie zum
Beispiel im Ausbau unseres Auslandsgeschäfts oder beim Einstieg in die
rechtssichere E-Mail-Kommunikation mit DE-Mail und wollen sie nutzen–,
betonte Dommermuth.
Der Launch der neuen Mobile Internet Produkte ist erfolgreich verlaufen.
Dank einer umfangreichen Marketing-Kampagne seit 1. Juli 2010 hat United
Internet 180.000 Neuverträge abgeschlossen. Insgesamt konnten 610.000 neue
Verträge in den beiden Konzernsegmenten Access und Applications geschlossen
werden.
Beim Ausbau des Auslandsgeschäfts hat United Internet einen weiteren
Schritt gemacht: In 2010 startete das Unternehmen in Polen. Die
Internationalisierung des Geschäfts verläuft insgesamt positiv: In
Großbritannien, Frankreich, USA, Spanien,Österreich und der Schweiz stieg
die Zahl der Verträge auf insgesamt 2,45 Mio. an (Vorjahr: 2,22 Mio.).
Segmente
Der Umsatz im Segment Access legte im Vergleich zum Vorjahr um 19,8 Prozent
auf 1.230,1 Mio. EUR zu (Vorjahr: 1.026,7 Mio. EUR). Wegen hoher
Investitionen von 50,2 Mio. EUR in den Aufbau und die Entwicklung neuer
Geschäftsfelder wie der Vermarktung der Mobile Internet Produkte, sowie
einer DSL-Qualitätsoffensive lag das Segment-EBITDA mit 122,6 Mio. EUR
leicht unter dem des Vorjahres (124,1 Mio. EUR). Die Zahl der Verträge
stieg um 130.000 auf 3,63 Mio. Verträge.
Auch im Bereich Applications hat United Internet stark ins Kundenwachstum
und neue Produkte investiert. Der Umsatz verbesserte sich um 7,1 Prozent
auf 676,5 Mio. EUR (Vorjahr: 631,5 Mio. EUR). Trotz der hohen Investitionen
von 21,7 Mio. EUR stieg das EBITDA auf 232,7 Mio. EUR (Vorjahr: 225,4 Mio.
EUR). Die Strategie zu investieren hat sich ausgezahlt. Dies zeigt der
positive Trend bei den kostenpflichtigen Verträgen: Mit einem Plus von
480.000 Verträgen erhöhte sich deren Gesamtzahl auf 6,13 Mio.
Dividende
Vorstand und Aufsichtsrat der United Internet AG schlagen der am 26. Mai
2011 stattfindenden Hauptversammlung die Zahlung einer Dividende von 0,20
EUR pro Aktie vor.
Ausblick
Wie bereits im November 2010 bekannt gegeben, wird United Internet auch in
2011 seine auf nachhaltiges Wachstum ausgerichtete Geschäftspolitik
fortsetzen. So wird das Unternehmen auch in 2011 stark in neue
Geschäftsfelder investieren, um seine vielfältigen Chancen zu nutzen. Im
Segment –Access– soll das Kundenwachstum weiter zulegen, insbesondere bei
Produkten zur mobilen Internetnutzung. Der Segment-Umsatz soll dabei um ca.
5 % wachsen. Im Segment –Applications– liegt der Schwerpunkt 2011 in der
Erschließung neuer Auslandsmärkte für Business-Applikationen. Bei
Consumer-Applikationen wird United Internet vor allem die technische
Integration des neu erworbenen Dienstes Mail.com abschließen und dessen
Expansion beginnen. Außerdem plant United Internet als führender deutscher
E-Mail-Anbieter, nach dem Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens zu De-Mail,
im Herbst 2011 in die rechtssichere E-Mail-Kommunikation einzusteigen. Der
Umsatz im Segment Applications soll um ca. 10 % zulegen. Trotz der mit
diesen Vorhaben für nachhaltiges Wachstum im Abonnentengeschäft verbundenen
hohen Anlaufkosten soll das EBITDA 2011 ungefähr auf dem Niveau von 2010
(357,7 Mio. EUR) liegen. Der Gesamtumsatz im Konzern soll erstmalig 2 Mrd.
EURübersteigen.Über United Internet
Die United Internet AG ist mitüber 9,7 Mio. kostenpflichtigen
Kundenverträgen sowie 28 Mio. werbefinanzierten Free-Accounts der führende
europäische Internet-Spezialist. Kern von United Internet ist eine
leistungsfähige –Internet-Fabrik– mitüber 5.000 Mitarbeitern, mehr als
1.100 davon in Produkt-Management, Entwicklung und Rechenzentren. Neben
einer hohen Vertriebskraftüber die etablierten Marken GMX, WEB.DE, 1&1,
united-domains, fasthosts, InterNetX, Sedo und affilinet und teilweise
exklusiven Vertriebskanälen steht United Internet für herausragende
Operational Excellence bei weltweitüber 37 Mio. Kunden-Accounts. Darüber
hinaus hält United Internet Beteiligungen an börsennotierten Unternehmen
wie freenet oder Versatel sowie zahlreiche weitere Beteiligungen an jungen
Internet-Unternehmen.
Kontakt
Marcus Schaps
Leiter Presse- undÖffentlichkeitsarbeit
United Internet AG
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Tel: 02602/96-1076
Fax: 02602/96-1013
E-Mail: mschaps@united-internet.de
Internet: www.united-internet.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
24.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: United Internet AG
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Deutschland
Telefon: +49 (0)2602 / 96 – 1100
Fax: +49 (0)2602 / 96 – 1013
E-Mail: info@united-internet.de
Internet:www.united-internet.de
ISIN: DE0005089031
WKN: 508903
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
116757 24.03.2011