DGAP-News: Uranium Energy Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
Uranium Energy Corp beginnt Produktion in Palangana ISR Uran Projekt
17.11.2010 / 14:43
———————————————————————
Uranium Energy Corp beginnt Produktion in Palangana ISR Uran Projekt
– UEC startet die erste neue ISR Uran-Mine in den USA seit 5 Jahren
– Der erste Abbaubereich wird termingerecht und unter Unterschreitung des
Kostenrahmens in Südtexas in Betrieb genommen
Corpus Christi, TX – 17. November 2010 – Die Uranium Energy Corp (NYSE
AMEX: UEC; das –Unternehmen–) freut sich, ankündigen zu können, dass das
Unternehmen mit dem Uranabbau mittels Methoden des Lösungsbergbaus (in-situ
recovery, ISR) im Palangana-Projekt in Südtexas begonnen hat.
Phase I von drei verschiedenen Entwicklungsphasen des Bohrungsfeldes im
Abbaubereich 1 (PAA-1) ist mit der Bohrung, Auskleidung und Prüfung von 45
Injektions- und Förderbohrungen vollständig abgeschlossen. Das Unternehmen
ist mit der Wassermenge, die jede Bohrung während der Testphase
hervorbrachte, sehr zufrieden. Zu dem zirkulierenden Grundwasser werden nun
gasförmiger Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid hinzugefügt, wodurch der
Gewinnungsprozess durch Auslösung des Urans aus dem es umgebenden
Sandsteins in Gang gesetzt wurde.
Amir Adnani, President und Geschäftsführer, sagte: –Wir sind
außerordentlich stolz, dass Palangana die erste neue ISR-Uranmine in den
USA ist, in der nachüber 5 Jahren wieder gefördert wird. Anerkennung
gebührt den vielen Fachleuten, die hart daran gearbeitet haben, dass dieser
wichtige Meilenstein erreicht werden konnte. Palangana ist eines von vier
Projekten des Unternehmens in Südtexas. Diese erste Förderung ist nur ein
erster Schritt in der regionalen Strategie des Unternehmens, die Ressourcen
und die Förderung in dem wieder aufstrebenden Urangürtel in Südtexas mit
dem nächsten Projekt, dem nahegelegenen Goliad ISR-Projekt, welches im
nächsten Jahr zusammen mit Palangana als Produktionsstätte vorgesehen ist,
stark auszuweiten.–
Harry Anthony, leitender Geschäftsführer, fügte hinzu: –Der Beginn der
regelmäßigen Lieferung von Harzkügelchen, die mit Uran angereichert sind,
an unsere Aufbereitungsanlage in Hobson wird den nächsten Meilenstein
darstellen. Dies ist noch vor Monatsende vorgesehen. Kurz darauf werden wir
Yellowcake, das wertvolle Endprodukt des Unternehmens, auf den Markt
bringen und liefern. Hobson ist eine neu sanierte, hochmoderne
Aufbereitungsanlage, in welcher die regionale Strategie des Unternehmens in
Südtexas mit einer Jahreskapazität von bis zu 3,0 Millionen Pfund verankert
ist.–
Phase I des PAA-1-Bohrungsfeldes ist mit 30 Injektionsbohrungen und 15
Förderbrunnen in Betrieb. Die Durchflussmenge in den Bohrungen wird langsam
auf ein Maximum von ungefähr 190 Litern pro Minute gesteigert.
Phase II und III des PPA-1-Bohrungsfeldes werden jeweils 45 Förder- und
Injektionsbohrungen umfassen. Alle Bohrungen für Phase II sind bereits
fertiggestellt und sollen im ersten Quartal 2011 mit dem Abbau beginnen.
Die Schaffung der Bohrungen für Phase III ist fortgeschritten, drei Anlagen
arbeiten an der Verkleidung und anschließenden Fertigstellung der
Bohrungen. Das Unternehmen plant, diese Bohrungen im zweiten Quartal 2011
in Betrieb zu nehmen und die Förderung zu beginnen. Durchschnittlich
beträgt die Tiefe der Bohrungen im PPA-1-Bohrungsfeld ca. 137 m.
Uran-Markt
Der Spot-Preis für Uran steigt weiter, zur Zeit liegt er bei 59,50
US-Dollar/Pfund U3O8, nachdem zu Beginn des Jahres ein Grundwert von knappüber 40 US-Dollar/Pfund festgesetzt worden war. Der langfristige bzw.
Lieferpreis liegt bei 62,00 US-Dollar/Pfund U3O8. Beide Preise stammen von
Ux-Consulting, einer Quelle, in der Preise der Branche veröffentlicht
werden. Die Uranium Energy Corp ist als neues uranproduzierendes
Unternehmen ohne Schulden und mit zu 100% ungesicherter Produktion optimal
aufgestellt.
In-Situ-Lösungsbergbau (ISR)
Die Uranium Energy Corp bringt im Palangana Uranprojekt die Technologie der
so genannten In-situ-Gewinnung (ISR) bzw. des Lösungsbergbaus zum Einsatz.
ISR bedeutet, dass bei der Förderung eine Lösung eingespritzt wird, die den
natürlichen Prozess der Einlagerung des Uran in den umgebenden Sandstein
umkehrt. Das Grundwasser vor Ort wird mit gasförmigem Sauerstoff versetzt
undüber ein Netz von Injektionsbohrungen in das Uranerz eingebracht. Die
Lösung löst das Uran aus dem Sandstein, in welchem das Uran lagert.
Die uranhaltige Lösung wirdüber Förderbohrungen zurück an die Oberfläche
gebracht, wo das Uran in Harzkügelchen angereichert wird, damit es in die
Aufbereitungsanlage des Unternehmens in Hobson transportiert werden kann,
wo es weiter angereichert und letztendlich eingetrocknet wird. So entsteht
das auf dem Markt erhältliche Endprodukt Yellowcake. Das Netz von
Injektions- und Förderbohrungen, einschließlich der sie umgebenden
Kontrollbohrungen, die als Sicherung dienen, wird Bohrungsfeld genannt. Für
weitere Informationenüber den ISR-Lösungsbergbau gehen Sie auf die Seite
www.uraniumenergy.com und schauen Sie sich das auf der Homepage genannte
Video an.
Ende der Corporate News
17.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
103823 17.11.2010