DGAP-News: Uranium Energy Corp erhält Abbaugenehmigung und Produktionsgebiet-Zulassung für das Goliad-ISR-Projekt in Südtexas

DGAP-News: Uranium Energy Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
Uranium Energy Corp erhält Abbaugenehmigung und
Produktionsgebiet-Zulassung für das Goliad-ISR-Projekt in Südtexas

15.12.2010 / 15:03

———————————————————————

NYSE Amex Börsensymbol - UEC
ZUR SOFORTIGEN FREIGABE 14. Dezember 2010

Uranium Energy Corp erhält Abbaugenehmigung und Produktionsgebiet-Zulassung
für das Goliad-ISR-Projekt in Südtexas

Corpus Christi, TX – 14. Dezember 2010 – Uranium Energy Corp (NYSE AMEX:
UEC, das –Unternehmen–) freut sich bekanntzugeben, dass die Beamten der
texanischen Umweltbehörde [Texas Commission on Environmental Quality
(TCEQ)] der Abbaugenehmigung und der Zulassung für das Produktionsgebiet
(PA-1) zugestimmt haben und den Antrag auf Bezeichnung einer befreiten
wasserführenden Schicht für das Goliad-ISR-Projekt (ISR:
Vor-Ort-Aufbereitung) des Unternehmens in Südtexas gewährt haben.

Die heute erteilten Genehmigungen schließen eine administrative Anhörung
ab, die Teil des Genehmigungsverfahrens des Bundesstaates Texas ist.

Dem Goliad-Projekt fehlt mit diesem wichtigen Meilenstein nur noch eine
Genehmigung seitens des US-Bundesstaates Texas, nämlich eine Genehmigung
für radioaktives Material (RML). Die TCEQ führt gerade eine technische
Prüfung des Antrags auf eine Genehmigung für radioaktives Material durch.
Das Unternehmen plant, Mitte Januar der TCEQ aktuelle Informationen
vorzulegen. Nach Erhalt dieser wird TCEQ die von ihr durchgeführte
technische Prüfung der Genehmigung für radioaktives Material zum Abschluss
bringen.

Harry Anthony, Chief Operating Officer, lobt die Entscheidung: –Wir sind
TCEQ dankbar für ihreÜberprüfung und ihr fundiertes Wissen im Hinblick auf
das Goliad-Projekt. Wir sind gerade eifrig dabei, die abschließenden Daten
für die Genehmigung für radioaktives Material zusammenzustellen. Mit der
Erteilung der Genehmigung für radioaktives Material würde das
Goliad-Projekt neben dem Palangana-Projekt die zweite produzierende Anlage
des Unternehmens in Südtexas sein.–Über das Goliad-ISR-Projekt (Vor-Ort-Aufbereitung)

Das Goliad-ISR-Projekt ist eins der vier ISR-Uranium-Projekte (auch
Satellitenprojekte genannt) von Uranium Energy Corp in Südtexas und
befindet sich 40 Meilenöstlich von der ISR-Aufbereitungsanlage des
Unternehmens in Hobson. Die Anlage in Hobson ist die Grundlage der
regionalen Betriebsstrategie des Unternehmens im südtexanischen Urangürtel
und ist dazu bestimmt, mit Uran beladene Harze von den Satellitenprojekten
in ein Endprodukt zu verarbeiten, das allgemein als Yellowcake oder U3O8
bekannt ist. Der kurzfristige Plan des Unternehmens besteht darin, die
Goliad-ISR-Produktion in Hobson zusammen mit der gegenwärtigen Produktion
des Palangana-Projekts durchzuführen.Über Uranium Energy Corp

Uranium Energy Corp ist ein Unternehmen mit Standorten in den USA, das sich
mit der Produktion von Uran, Erschließung und Prospektierung von Land
beschäftigt und derzeit die neueste Uranmine in Nordamerika betreibt. Seine
Aufbereitungsanlage in Hobson, dieüber sämtliche Genehmigungen verfügt,
liegt zentral zu allen Projekten des Unternehmens im Süden von Texas.
Hierzu zählt auch das Projekt in Palangana mit Urangewinnung vor Ort, in
dem die Produktion gerade angelaufen ist, sowie das Projekt in Goliad, wo
ebenfalls vor Ort Uran gewonnen wird. Das Goliad-Projekt befindet sich in
der letzten Phase des Produktionsgenehmigungsprozesses. Das Unternehmen
wird von Spezialisten geführt, die herausragend in ihrer Branche sind. Ihre
Fachkompetenz basiert auf jahrzehntelanger praktischer Erfahrung in den
Bereichen der Uranerforschung, Entwicklung und Gewinnung.

Kontakt Nordamerika: Investor Relations, Uranium Energy Corp:

Gebührenfrei: (866) 748-1030

Fax: (361) 888-5041

E-Mail: info@uraniumenergy.com

Börseninformationen:

NYSE-AMEX: UEC

Kürzel an der Frankfurter Börse: U6Z

WKN: A0JDRR

ISN: US916896103

Safe Harbor Erklärung:

Mit Ausnahme der hierin enthaltenen Aussagenüber Fakten aus der
Vergangenheit sind sämtliche Informationen, die in dieser Pressemitteilung
enthalten sind, zukunftsgerichtete Aussagen [forward-looking statements] im
dem Sinne, wie der Begriff in den geltenden amerikanischen und kanadischen
Gesetzen verwendet wird. Diese Aussagen beziehen sich auf Analysen und
andere Informationen, die auf Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse,
Schätzungen von derzeit noch nicht bestimmbaren Mengen und Annahmen der
Geschäftsleitung basieren. Sämtliche anderen Aussagen, die Erörterungenüber Vorhersagen, Erwartungen,Überzeugungen, Pläne, Projektionen, Ziele,
Vermutungen oder zukünftige Ereignisse oder Leistungen ausdrücken oder
beinhalten (oft, aber nicht immer durch Worte oder Ausdrücke wie –erwartet–
oder –erwartet nicht–, –wird erwartet–, –geht davon aus– oder –geht nicht
davon –aus–, –plant–, –schätzt– oder –beabsichtigt– zum Ausdruck gebracht
oder durch Wortwahl wie: manche Aktivitäten, Ereignisse oder Ergebnisse
–können vielleicht–, –könnten–, –würden–, –werden möglicherweise–, –mögen–
auftreten, erfolgen odererreicht werden) sind keine Aussagenüber Tatsachen
aus der Vergangenheit und müssen daher als –zukunftsgerichtete Aussagen–
betrachtet werden. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte
und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen
können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des
Unternehmens sich wesentlich von etwaigen zukünftigen Ergebnissen,
Leistungen oder Erfolgen wie in solchen zukunftsgerichteten Aussagen
dargelegt, unterscheiden.

Bestimmte in dieser Pressemitteilung erörterte Angelegenheiten und zu
gegebener Zeit von Vertretern des Unternehmens abgegebene mündliche
Erklärungen können zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private
Securities Litigation Reform Act von 1995 und der amerikanischen
Wertpapiervorschriften darstellen. Das Unternehmen ist zwar der Ansicht,
dass die in derartigen zukunftsgerichteten Aussagen wiedergegebenen
Erwartungen auf angemessenen Annahmen beruhen; es kann jedoch keine
Zusicherung abgeben, dass seine Erwartungen tatsächlich erfüllt werden.
Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen gewissen Risiken Trends und
Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass tatsächliche Ergebnisse
wesentlich von den prognostizieren abweichen. Viele dieser Faktoren lassen
sich durch das Unternehmen nicht lenken oder vorhersagen. Wichtige
Faktoren, die zu einer wesentlichen Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse
führen können und die sich auf das Unternehmen und die in dieser
Pressemitteilung enthaltenen Aussagen auswirken können, finden sich in den
bei der Börsenaufsicht eingereichten Dokumenten des Unternehmens. Bezüglich
der in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen
beansprucht das Unternehmen den im Private Securities Litigation Reform Act
von 1995 enthaltenen Safe-Harbor-Schutz für zukunftsgerichtete Aussagen.

Das Unternehmenübernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen
aufgrund neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen
zu aktualisieren oder zu ergänzen. Diese Pressemitteilung stellt kein
Verkaufsangebot oder eine Anforderung eines Kaufangebots für Wertpapiere
dar. Die im Rahmen des Privatplatzierungsangebots angebotenen und
verkauften Wertpapiere wurden nicht gemäßdem amerikanische Securities Act
von 1933 in seiner geltenden Fassung (das –Wertpapiergesetz–) oder gemäßsonstigen staatlichen Wertpapiervorschriften registriert und dürfen nicht
in den Vereinigten Staaten angeboten oder verkauft werden, sofern sie nicht
gemäßdem Wertpapiergesetz oder den maßgeblichen staatlichen
Wertpapiervorschriften registriert wurden oder eine Befreiung von der
entsprechenden Registrierungspflicht vorliegt.

Ende der Corporate News

15.12.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

106600 15.12.2010