Uranium Energy Corp. / Sonstiges
04.05.2010 16:45
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Uranium Energy Corp veröffentlicht aktuelle Informationen über Projekte und
das Unternehmen
· Das Unternehmen plant Spatenstich in Palangana am 7. Juni 2010
· Genehmigung für Goliad-Projekt im Zeitplan und
· Finanzierung für Palangana durch das Unternehmen sichergestellt
CORPUS CHRISTI, TX – 4. Mai 2010 – Uranium Energy Corp (NYSE-AMEX: UEC, das
“Unternehmen“) gibt mit Freude aktuelle Informationen zur kurzfristigen
Produktion in den Uran-Projekten in Palangana und Goliad, wo Uran vor Ort
gewonnen wird (ISR-Methode), und zur gegenwärtigen und erwarteten Bilanz-
und Kapitalstruktur des Unternehmens bekannt.
Palangana ISR-Projekt: Das technische Team des Unternehmens und kürzlich
eingestellte Techniker von Uranium One befinden sich momentan im
100%-kontrollierten Palangana-Projekt in Südtexas. Die Straße und die
Bohrblöcke für den Entsorgungsbrunnen werden momentan an Ort und Stelle
angelegt. Die Bohrausrüstung wird für den 7. Juni 2010 in Palangana
erwartet. Das Unternehmen rechnet mit 45-60 Tagen für die Bohrung und die
Fertigstellung des Entsorgungsbrunnens. Gleichzeitig mit der Bohrung des
Entsorgungsbrunnens möchte das Unternehmen das erste Bohrfeld in Palangana
erschließen und die erste Satellitenoperation einrichten. Das Unternehmen
gibt mit Freude bekannt, dass sich bis jetzt alle Phasen des
Palangana-Projekts im Zeit- und Budgetrahmen bewegen. Besonders
erwähnenswert ist dabei, dass die Finanzierung gesichert ist und alle
Genehmigungen erhalten wurden.
Goliad ISR-Projekt: Gestern fand, wie schon vor Monaten geplant und durch
das Unternehmen in einer Pressemitteilung am 11. Januar 2010 bekannt
gegeben, die letzte Anhörung vor dem Verwaltungsgericht in Austin, Texas,
bezüglich des Goliad-Projektes des Unternehmens statt. Im Juni 2009 hat die
texanische Umweltbehörde [Texas Commission on Environmental Quality
(“TCEQ“)] vorläufigen Genehmigungen zugestimmt, die es dem Unternehmen
ermöglichen würden, ein erstes Bohrfeld zu erschließen und mit der
Produktion in Goliad zu beginnen. Die Anhörung beschäftigt sich mit Fragen
und Anmerkungen aus der Bevölkerung bezüglichder Minengenehmigung des
Unternehmens für das Goliad-Projekt. Der staatliche Prüfer gibt den
TCEQ-Beamten Empfehlungen, die die letztendliche Entscheidung Ende dieses
Jahres treffen werden. Hierbei muss angemerkt werden, dass die TCEQ-Beamten
die Befugnis und den Ermessensspielraum haben, den Empfehlungen des
staatlichen Prüfers zuzustimmen oder diese abzulehnen. TCEQ genehmigte im
letzten Jahr eine vorläufige Bohrgenehmigung und eine vorläufige
Genehmigung für das Produktionsgebiet für das Goliad-Projekt.
Kein “Shelf Registration Statement“ wirksam oder eingereicht: Das
Unternehmen wurde kürzlich gefragt, ob ein sogenanntes “Shelf Registration
Statement“ eingereicht wurde. Hiermit möchte das Unternehmen klarstellen,
dass kein solches Dokument wirksam ist und auch nicht eingereicht wurde.
Das Unternehmen hat dahingegen vor kurzem zwei S-3/A Anmeldungsformulare
für kürzlich ausgegebene Aktien und Optionsscheine eingereicht, die im
aktuellen Aktienkapital ausgewiesen sind, siehe unten.
Gegenwärtige Kapitalstruktur: Wie am 13. April 2010 bekannt gegeben wurde,
hat das Unternehmen vor kurzem eine Barzahlung in Höhe von 11.000.000 US$
als vollständige Vergütung für den Verkauf seines vorrangigen 49%-Anteils
in Cibola Resources LLC an Neutron Energy, Inc. erhalten. Dieser Verkauf
hat sich ebenfalls positiv auf die Bilanz des Unternehmens ausgewirkt, das
damit keine Schulden hat und ca. 26 Millionen US$ an Barbeständen in der
Kasse hält. Die gegenwärtig verfolgte Kapitalerhaltungsstrategie des
Unternehmens wird fortgesetzt und die Produktion in Palangana beginnt wie
geplant Ende dieses Jahres.
Das gegenwärtig ausgegebene und ausstehende und vollständig verwässerte
Aktienkapital des Unternehmens beträgt weiterhin ca. 60,0 Millionen bzw.
76,0 Millionen Stammaktien. Der potentielle Barbestand aus der
vollständigen Ausübung aller noch ausstehenden Optionen und Optionsscheine
beträgt ungefähr 34,0 Millionen US$.
Über Uranium Energy Corp
Uranium Energy Corp. (NYSE-AMEX: UEC) ist einin den USA ansässiges
Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das die kurzfristige Produktion
von Uran in den USA zum Ziel hat. Ihre Aufbereitungsanlage in Hobson, die
über sämtliche Genehmigungen verfügt, liegt zentral zu allen Projekten des
Unternehmens im Süden von Texas. Hierzu zählt auchdas Projekt in Palangana
mit Urangewinnung vor Ort, sowie das Projekt in Goliad, wo ebenfalls vor
Ort Uran gewonnen wird. Das Goliad-Projekt befindet sich in der letzten
Phase des Produktionsgenehmigungsprozesses. Das Unternehmen wird von
Spezialisten geführt, die herausragend in ihrer Branche sind. Ihre
Fachkompetenz basiert auf jahrzehntelanger praktischer Erfahrung in den
Bereichen der Uranerforschung, -entwicklung und -gewinnung. Das Unternehmen
ist zur Durchführung seiner wichtigsten Projekte finanziell gut
ausgerüstet.
Kontakt in Nordamerika: Investorenbetreuung, Uranium Energy Corp:
Gebührenfrei: (866) 748-1030
Fax: (361) 888-5041
E-Mail: info@uraniumenergy.com
Börseninformation:
NYSE-AMEX: UEC
Börsenkürzel der Frankfurter Börse: U6Z
WKN: AØJDRR
ISN: US916896103
Safe Harbor Statement
Except for the statements of historical fact contained herein, the
information presented in this news release constitutes “forward-looking
statements“ as such term is used in applicable United States and Canadian
laws. These statements relate to analyses and other information that are
based on forecasts of future results, estimates of amounts not yet
determinable and assumptions ofmanagement. Any other statements that
express or involve discussions with respect to predictions, expectations,
beliefs, plans, projections, objectives, assumptions or future events or
performance (often, but not always, using words or phrases such as
“expects“ or “does not expect“, “is expected“,“anticipates“ or “does not
anticipate“, “plans, “estimates“ or “intends“, or stating that certain
actions, events or results “may“, “could“, “would“, “might“ or “will“ be
taken, occur or be achieved) are not statements of historical fact and
should be viewed as “forward-looking statements“. Such forward looking
statements involve known and unknown risks, uncertainties and other factors
which may cause the actual results, performance or achievements of the
Company to be materially different from any future results, performance or
achievements expressed or implied by such forward-looking statements. Such
risks and other factors include, among others, the actual results of
exploration activities, variations in the underlying assumptions associated
with the estimation or realization of mineral resources, the availability
of capital to fund programs and the resulting dilution caused by the
raising of capital through the sale of shares, accidents, labour disputes
and other risks of the mining industry including, without limitation, those
associated with the environment, delays in obtaining governmental
approvals, permits or financing or in the completion of development or
construction activities, title disputes or claims limitations on insurance
coverage. Although the Company has attempted to identify important factors
that could cause actual actions, events or results to differ materially
from those described in forward-looking statements, there may be other
factors that cause actions, events or results not to be as anticipated,
estimated or intended. There can be no assurance that such statements will
prove to be accurate as actual results and future events could differ
materially from those anticipated in such statements. Accordingly, readers
should not place undue reliance on forward-looking statements contained in
this news release and in any document referred to in this news release.
04.05.2010 16:45 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————