DGAP-News: VST BUILDING TECHNOLOGIES AG: VST BUILDING TECHNOLOGIES AG beendetöffentliches Angebot für Unternehmensanleihe

DGAP-News: VST BUILDING TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e):
Anleihe/Anleihe
VST BUILDING TECHNOLOGIES AG: VST BUILDING TECHNOLOGIES AG beendetöffentliches Angebot für Unternehmensanleihe

01.10.2013 / 10:09

———————————————————————

-Handel ab 2. Oktober 2013 im Entry Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse
-Mittelzufluss ermöglicht deutlich verbesserte Finanzierungsstruktur

Leopoldsdorf – 01. Oktober 2013 – Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG hat dasöffentliche Angebot für ihre Unternehmensanleihe (WKN: A1HPZD) planmäßig
beendet. Das Emissionsvolumen beläuft sich – in einem herausfordernden
Marktumfeld für Mittelstandsanleihen – insgesamt auf brutto 3,5 Mio. Euro.
Das Zeichnungsvolumen entfiel zu etwa gleichen Teilen auf institutionelle
Investoren und Privatanleger. Mit den Mitteln aus der Anleihe ist die
Gesellschaft in der Lage, ihre Verbindlichkeiten neu zu strukturieren und
so eine verbesserte Finanzierungsstruktur zur Unterstützung des weiteren
Unternehmenswachstums darzustellen.

Die VST-Anleihe, die mit 8,5 Prozent pro Jahr fest verzinst wird und eine
sechsjährige Laufzeit hat, wird ab 2. Oktober 2013 im Entry Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Die erste Zinszahlung erfolgt am 2.
Oktober 2014. Die Rückzahlung zum Nennwert ist für den 2. Oktober 2019
vorgesehen.

Siegried Gassner, CEO der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG: –Die Mittel aus der
Anleihe und die Präsenz unseres Unternehmens am Kapitalmarkt sind eine
wertvolle Unterstützung für unsere weitere Unternehmensentwicklung. Mit
unserer soliden Bilanzstruktur und einer aktuellen Eigenkapitalquote von
rund 30 Prozent sehen wir uns gut gerüstet, die steigende internationale
Nachfrage nach unserer innovativen Bautechnologie zu bedienen.–Über die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG ist ein führender Anbieter von
Technologielösungen im Hochbau. Dabei wird die innovative, patentgeschützte
VST-Technologie hauptsächlich im Wohnungsbau eingesetzt. Diese Technologie
zeichnet sich durchüberlegeneökonomische undökologische Eigenschaften im
Vergleich zur herkömmlichen Bauweise aus. Die Gesellschaft verfügtüber
eine breite Wertschöpfungskette; diese reicht von der Projektplanungüber
die Produktion der patentierten Verbundschalungstechnik-Elemente, wie
Decken und Wände, und deren Montage sowie die Ausbetonierung auf der
Baustelle. Auch tritt VST fallweise als Generalunternehmer bei
Hochbauprojekten auf. Darüber hinaus lizensiert VST die patentierte
Technologie für ausgewählte Regionen. Die Gesellschaft ist seit Jahren
profitabel und weist per Ende 2012 eine Eigenkapitalquote im Konzern von
rund 31 Prozent aus. Per Ende Juni 2013 lag der Auftragsbestand für das
zweite Halbjahr 2013 bei rd. 21 Mio. Euro.

Kontakt:

VST BUILDING TECHNOLOGIES AG
Feuerwehrstraße 17
A-2333 Leopoldsdorf
www.vstbuildingtechnologies.com
info@vstbuildingtechnologies.com

edicto GmbH
Axel Mühlhaus, Peggy Kropmanns
E-Mail: VST@edicto.de
Telefon: +49 69 90550552

Ende der Corporate News

———————————————————————

01.10.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

232788 01.10.2013