DGAP-News: Vtion Wireless Technology AG / Schlagwort(e): Personalie
Vtion Wireless Technology AG: Hongbo ZHENG zum neuen Chief Financial
Officer bestellt
21.10.2011 / 09:56
———————————————————————
Frankfurt, 21. Oktober 2011. Vtion Wireless Technology AG, einer der
führenden Anbieter von Mobilfunk-Datenlösungen für die mobile
Computernutzung in China, gibt bekannt, dass Hongbo ZHENG (Alex Zheng) die
Position des Finanzvorstands (CFO) von Huan CHEN (Henry Chen)übernimmt. Im
Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat verlässt Henry Chen das Unternehmen mit
Wirkung zum 23. Oktober 2011 aus persönlichen Gründen. –Wir wünschen Henry
Chen sowohl für seine zukünftige Karriere als auch für sein Privatleben
alles Gute–, teilt Vtions CEO Guoping Chen mit.
Alex Zheng wurde mit einstimmigem Beschluss des Aufsichtsrates zum
Finanzvorstand berufen. Zheng ist Absolvent der Manchester Business School
und promovierte am INSEAD, Paris. Unter anderem war er als Financial
Controller bei der in Hongkong notierten Venturepharm Laboratories Ltd.,
als Chief Financial Officer bei der Zhidali Industrial Co. Ltd. und als
Finance Manager bei Dell (China) Co. Ltd. tätig. Seine neue Position wird
Zheng am 23. Oktober 2011 aufnehmen. –Ich freue mich sehr, Alex Zheng in
unserem Vorstand begrüßen zu können. Ich binüberzeugt, dass seine
Kombination aus Erfahrung, Professionalität und Engagement genau das ist,
was wir brauchen, um unser Geschäft voranzutreiben und unsere Transparenz
gegenüber dem Kapitalmarkt zu steigern–, fügt Guoping Chen hinzu. –Alex
stößt in einer schwierigen Zeit zu unserem Unternehmen. Aber er ist hoch
motiviert und bereit, zukünftige Herausforderung anzunehmen, unsere starke
Bilanz weiter zu nutzen und Shareholder Value zu schaffen. Ich freue mich
auf die Zusammenarbeit–, erklärt Chen.
Erwartungen für das Gesamtjahr 2011 bestätigt
Im Segment der Mobilfunk-Datenendgeräte blieben Preis- und
Mengenentwicklung im Vergleich zum zweiten Quartal 2011 konstant. Die
Verkaufszahlen des V7 Tablet-PCs blieben seit Juni stabil bei moderatem
Absatzvolumen. –Unsere Geschäftsentwicklung hat weitgehend den Erwartungen
entsprochen–, teilt Vtions CEO Guoping Chen mit. –Das Segment der
Mobilfunk-Datenendgeräte bleibt stabil. Wir bleiben zuversichtlich, dass
wir unser angekündigtes Ziel von 75 bis 100 Millionen Euro Umsatz und einer
EBIT-Marge von 10 bis 12 % erreichen.–
Vtion veröffentlicht seinen Zwischenbericht zum dritten Quartal 2011 am
Montag, den 14. November 2011.Über Vtion
Die Vtion-Gruppe ist einer der drei führenden Anbieter von
Mobilfunk-Datenkarten und verwandten Dienstleistungen für die mobile
Breitband-Computernutzungüber Mobilfunknetze in der Volksrepublik China.
Das Unternehmen bietet außerdem E-Reader, 3G-Router und
Embedded-Module-Produkteüber die Vertriebskanäle von
Mobilfunknetzbetreibern sowie den Einzelhandel an sowie diverse
Onlineservices. Der Umsatz des Unternehmens belief sich im Jahr 2010 auf
102 Mio. Euro. Die Aktien der Vtion Wireless Technology AG werden im Prime
Standard der Frankfurter Wertpapierbörse unter der ISIN DE000CHEN993
gehandelt. Das Ticker-Symbol des Unternehmens lautet V33.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Kirchhoff Consult AG
Dr. Kay Baden, Tel.: +49 40 60 91 86 0, baden@kirchhoff.de
Oder besuchen Sie die Website des Unternehmens: www.vtion.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
21.10.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Vtion Wireless Technology AG
Westhafen Plaza 1
60327 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49 69 710 456 245
Fax: +49 69 710 456 248
E-Mail: ir@vtion.de;verena.rauch@kirchhoff.de
Internet: www.vtion.de
ISIN: DE000CHEN993
WKN: CHEN99
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
143037 21.10.2011