Wacker Neuson SE / Vorläufiges Ergebnis
26.07.2010 06:33
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Wacker Neuson SE im ersten Halbjahr profitabel bei stark belebtem
Auftragseingang
Trend bestätigt – Umsatz des zweiten Quartals steigt gegenüber erstem
Quartal und Vorjahr – Auftragslage führt zu hoher Auslastung
(München, 26. Juli 2010) Der Wacker Neuson Konzern hat nach vorläufigen
Zahlen im zweiten Quartal 2010 seinen Umsatz relativ zum ersten Quartal und
zum Vorjahresquartal erwartungsgemäßsteigern können und wieder positive
Ertragszahlen erwirtschaftet. Zudem hat sich die Auftragssituation stark
belebt: Der Auftragsbestand bei kompakten Maschinen per Ende Juni 2010übersteigt den Vorjahreswert um 350 Prozent.
Im zweiten Quartal Umsatz und Ergebnis weiter gesteigert
Wie erwartet, hatte sich die Nachfragesituation, wie sie sich auf der
weltweit größten Messe der Branche “bauma“ im April bereits abzeichnete,
weiter belebt, nachdem der Absatz im ersten Quartal von einem strengen
Winter in USA und Europa geprägt war: Auf Basis vorläufiger Zahlen des
Wacker Neuson Konzerns steigt der Umsatz des zweiten Quartals
voraussichtlich auf 205,3 Mio. Euro und liegt damit um 36,6 Prozentüber
dem ersten Quartal und 31,2 Prozentüber dem vergleichbaren
Vorjahresquartal (erstes Quartal 2010: 150,3 Mio. Euro, zweites Quartal
2009: 156,5 Mio. Euro). Dabei hat sich insbesondere der positive Trend im
Geschäftsbereich Baugeräte (Light Equipment) bestätigt. Die bereits Ende
2008 eingeleiteten, nachhaltigen Sparmaßnahmen zeigten dabei wie geplant
ihre Wirkung. Das vorläufige Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen (EBITDA) beläuft sich im zweiten Quartal somit auf rund 27,0
Mio. Euro (Vorjahr: 13,4 Mio. Euro), das vorläufige Ergebnis vor Zinsen und
Steuern (EBIT) auf rund 17,2 Mio. Euro (Vorjahr: 3,2 Mio. Euro) und das
vorläufige Quartalsergebnis nach Steuern und Minderheiten auf rund 10,9
Mio. Euro (Vorjahr: 1,4 Mio. Euro). Damit konnte der Wacker Neuson Konzern
den Verlust des ersten Quartals (-5,7 Mio. Euro) kompensieren und ist zum
Halbjahr planmäßig in die Gewinnzone zurückgekehrt. Die Finanzsituation des
Unternehmens ist dabei unverändert stark: Das Unternehmen verfügt weiterhinüber eine sehr gute Finanzlage mit einer Eigenkapitalquote von 79 Prozent
und einer niedrigen Nettofinanzverschuldung.
Auftragsbestandübersteigt Vorjahreswert um 350 Prozent
Der kumulierte Auftragseingang bei kompakten Maschinen (Compact Equipment)
– getragen von der Bau- und Landwirtschaft – hat sich im ersten Halbjahr
2010 im Vergleich zum Vorjahr nahezu zwar verdoppelt. Der Auftragsbestand
lag Ende Juni 2010 sogar um 350 Prozentüber dem Vorjahr. Maßgeblich für
den Anstieg waren allerdings auch Lieferschwierigkeiten seitens einzelner
Zulieferer, die die gesamte Branche prägten. Der Konzern rechnet damit,
dass sich die Situation weiter entspannt und die Produkte zunehmend zeitnah
ausgeliefert werden können. “Unsere Produktionswerke für Baugeräte und
kompakte Maschinen wie Radlader, Dumper und Bagger sind wieder gut
ausgelastet. Zudem beschleunigt nun die kürzlich abgeschlossene Allianz mit
Caterpillar die Planungen für den Neubau eines Produktionswerks in
Hörsching bei Linz“, erläutert Dr. Georg Sick, Vorstandsvorsitzender der
Wacker Neuson SE. Auch aufgrund der weiterhin starken Nachfrage nach
Baugeräten (Light Equipment) in Europa, Amerika und Asien blicke der
Konzern positiv auf die Entwicklung im Geschäftsjahr 2010.
Zukunftsaussichten weltweit gesichert
Mit der Kooperation zwischen Wacker Neuson SE und Caterpillar Inc., Peoria,
USA haben beide Unternehmen jüngst eine auf 20 Jahre angelegte strategische
Zusammenarbeit vereinbart. Wacker Neuson wird für Caterpillar ab 2011
exklusiv Minibagger bis zu einem Gesamtgewicht von drei Tonnen entwickeln,
die imösterreichischen Produktionswerk von Wacker Neuson produziert
werden. Caterpillar will so seinen Bedarf an entsprechenden Maschinen
weltweit (mit Ausnahme von Japan) decken. “Caterpillar verfügtüber das
weltweit leistungsfähigste Vertriebsnetz. Mit der Allianz werden wir unsere
Stückzahlen erheblich steigern, unsere Herstellungskosten senken und die
Wettbewerbsposition beider Partner in dem stark fragmentierten Markt
schneller ausbauen können“, so Sick. Der Konzern blickt dabei
zuversichtlich in die Zukunft: “Mittelfristig rechnen wir mit mehr als
einer Verdopplung der Stückzahlen in diesem Produktspektrum. In jedem Fall
wird sich diese Partnerschaft positiv auf unsere Entwicklungs- und
Fertigungskompetenz auswirken,“ fügt Sick hinzu.
Der vollständige Halbjahresbericht wird am 13. August 2010 veröffentlicht.Über Wacker Neuson
Die Wacker Neuson SE ist ein weltweiter Anbieter von Baugeräten (“Light
Equipment“) und Kompaktbaumaschinen (“Compact Equipment“) – mitüber 30
Tochtergesellschaften undüber 180 Vertriebs- und Servicestandorten
weltweit sowie einem breiten Produktangebot. Die Produktion erfolgt an drei
Standorten in Deutschland, an einem Standort inÖsterreich, zwei Standorten
in den USA sowie an einem Standort in den Philippinen. Die Produkte des
Unternehmens tragen den Markennamen Wacker Neuson. Ausnahmen bilden in
Europa die Produkte der Marke Kramer Allrad sowie der Marke Weidemann. Mit
seinem Leistungsangebot orientiert sich das Unternehmen an den
“Profi-Anwendern“ aus dem Bauhauptgewerbe, dem Garten- und Landschaftsbau,
der Landwirtschaft sowie aus Kommunen sowie Unternehmen aus der Industrie
und dem Recyclingbereich. Diesen bietet das Unternehmen mehr als 300
Produktgruppen sowie einen Vermiet-, Ersatzteil- und Reparaturservice.
Ihr Ansprechpartner bei Wacker Neuson:
Wacker Neuson SE
Katrin Neuffer
Preußenstr. 41
80809 München
Tel. +49 – (0)89 – 354 02 – 173
katrin.neuffer@wackerneuson.com
Internet: www.wackerneuson.com
26.07.2010 06:33 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wacker Neuson SE
Preußenstr. 41
80809 München
Deutschland
Telefon: +49 – (0)89 – 354 02 – 0
Fax: +49 – (0)89 – 354 02 – 390
E-Mail: info@wackerneuson.com
Internet: www.wackerneuson.com
ISIN: DE000WACK012
WKN: WACK01
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Hamburg, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————