Western Potash Corp. / Zwischenbericht/Vorläufiges Ergebnis
03.06.2010 18:41
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Western Potash Corp. erhöht erkundete und angezeigte Kaliressource auf 174
Mio. Tonnen
Vancouver, British Columbia, Kanada. 3. Juni 2010. Western Potash Corp.
(WKN: A0QZLM; TSX Venture: WPX) gibt den Erhalt einer mit NI 43-101
konformen Mineralressourcenschätzung für ihre Milestone-Liegenschaft im
südlichen Teil der kanadischen Provinz Saskatchewan bekannt. Die
aktualisierte Ressourcenschätzung erhöht die Milestone-Kaliressource
signifikant und umfasst jetzt eine erkundete (measured) Kaliressource
(enthaltenes KCl) von 41 Mio. Tonnen, eine angezeigte (indicated)
Kaliressource (enthaltenes KCl) von 133 Mio. Tonnen sowie eine
geschlussfolgerte (inferred) Ressource von 560 Mio. Tonnen. Die
Ressourcenschätzung für die Milestone-Liegenschaft wurde von Agapito
Associates Inc. (“AAI“) aus Grand Junction, Colorado, durchgeführt.
AAI besitzt große Erfahrung im Solungs-Bergbau, bei der
Ressourcenkennzeichnung und mit der Anfertigung von mit NI 43-101 konformer
technischer Berichteüber Kaliressourcen. AAIs Erfahrungen schließen ein
Arbeiten für Intrepid Potash Inc. in den USA, Rio Tinto und Vale auf dem
PRC Projekt in Argentinien und für mehrere aussichtsreiche Kaliprojekte in
Saskatchewan.
Folgend eine Schätzung der Mineralressourcen in den für einen möglichen
Solungsbergbau in Frage kommenden Horizonte (Patience Lake, Belle Plaine
und die Esterhazy-Formationsglieder ohne Zwischenlagen):
– erkundete Ressource: 409 Mio. Tonnen In-Situ-Sylvinit mit 31,0 % KCl oder
19,6 % K2O (41 Mio. Tonnen gewinnbares KCL oder 26 Mio. Tonnen gewinnbares
K2O).
– angezeigte Ressource: 1.382 Mio. Tonnen In-Situ-Sylvinit mit 30,8 % KCl
oder 19,45 % K2O (133 Mio. Tonnen gewinnbares KCL oder 84 Mio. Tonnen
gewinnbares K2O).
– geschlussfolgerte Ressource: 7.034 Mio. Tonnen In-Situ-Sylvinit mit 30,9
% KCl oder 19,5 % K2O (560 Mio. Tonnen gewinnbares KCL oder 354 Mio. Tonnen
gewinnbares K2O).
Eine detaillierte Zusammenfassung der erkundeten, angezeigten und
geschlussfolgerten Ressourcen ist in Tabelle 1, 2 bzw. 3 zu sehen.
Patricio Varas, CEO und President des Unternehmens, kommentierte: “Wir sind
mit den Ergebnissen dieses Berichts sehr zufrieden. Sie zeigen, dass unsere
Ressource eine jährliche Kaliproduktion von 3 Mio. Tonnenüber gut 40 Jahre
hinweg unterstützen kann. Wir erwarten jetzt die Vorlage unserer
Scoping-Studie gegen Ende Juli. Die Directors erwarten, dass dieser Bericht
den Weltklasse-Status unseres Solungsbergbauprojekts Milestone bestätigen
wird.“
Tabelle 1. Erkundete Mineralressource*
Horiz- durchschnitt- In-Situ In-Situ KCLRess-
ont licher KCL- Tonnage KCLTonnage ource**
Gehalt(%) (Mt) (Mt) (Mt)
Patience 28.81 215.95 62.21 20.45
Lake
Belle 29.13 91.71 26.72 8.78
Plaine
Ester- 36.15100.84 36.45 11.98
hazy
Gesamt 31.00 408.51 125.38 41.21
* Suchradius von 800 m verwendet; Mt = Millionen Tonnen; Mächtigkeit
Patience Lake>1,1 m, Belle Plaine K2O-Gehalt>15 %, Esterhazy-Karnallit<6 %, Dichte = 2,08, KCL = 1,58303 K2O.
** Ressource berücksichtigt geologische Anomalien (5 %) und Extraktionsrate
(34.6%).
Tabelle 2. angezeigte Mineralressource *
Horiz- durchschnittl In-Situ In-Situ KCLResso
ont icher KCL- Tonnage KCLTonnage urce**
Gehalt(%) (Mt) (Mt) (Mt)
Patience 28.72 726.14 208.58 65.67
Lake
Belle 29.21 303.42 88.63 27.91
Plaine
Ester- 35.57 352.76 125.47 39.51
hazy
Total 30.79 1,382.32 422.69 133.09
* Suchradius: 1,6 kmäußerer Radius und 2,5 km innerer Radius (zwischen den
Bohrungen); Mt = Millionen Tonnen; Mächtigkeit Patience Lake>1,1 m, Belle
Plaine K2O-Gehalt>15 %, Esterhazy-Karnallit<6 %, Dichte = 2,08, KCL =
1,58303 K2O.
** Ressource berücksichtigt geologische Anomalien (9 %) und Extraktionsrate
(34.6%).
Tabelle 3. geschlussfolgerte Mineralressource*
Horiz- durchschnittl In-Situ In-Situ KCLResso
ont icher KCL- Tonnage KCLTonnage urce
Gehalt(%) (Mt) (Mt) (Mt)**
Patience 28.84 3,534.64 1,019.35 264.52
Lake
Belle 28.84 1,683.71 485.59 126.01
Plaine
Ester- 36.07 1815.21 654.72 169.90
hazy
Total 30.85 7,033.55 2,159.67 560.43
* Suchradius von 8,0 km verwendet; Mt = Millionen Tonnen; Mächtigkeit
Patience Lake>1,1 m, Belle Plaine K2O-Gehalt>15 %, Esterhazy-Karnallit<6 %, Dichte = 2,08, KCL = 1,58303 K2O.
** Ressource berücksichtigt geologische Anomalien (9 %) und Extraktionsrate
(34.6%).
AAIs Schätzungen der erkundeten, angezeigten und geschlussfolgerten
Mineralressourcen basieren auf dem so genannten Radius of Influence (ROI,
Wirkungsbereich). Dieser ist jenemähnlich, der von Bergwerksbetreibern und
Explorationsgesellschaften verwendet wird, die auf Solungs-Bergbauprojekten
in der Region arbeiten. Ferner wurden die erkundeten, angezeigten und
geschlussfolgerten Mineralressourcen durch Abzug eines Verlustfaktor von 5
%, 9 % bzw. 25 von der berechneten Tonnage ermittelt, um die unbekannten
geologischen Anomalien zu berücksichtigen. Die erhaltene Kalimenge wurde
durch Anwendung eines Extraktionsfaktors von 34,6 % weiter reduziert. Dies
ist die geschätzte Kalimenge, dieüber die Lebensdauer eines geplanten
Betriebs gewonnen werden kann, ohne die Stabilität der Kaverne zu
gefährden. Die Ressourcenschätzung wurde inÜbereinstimmung mit den
Anforderungen von NI 43-101 der kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden
angefertigt. Wie von NI 43-101 verlangt, wird ein die Ressourcenschätzung
unterstützender technischer Bericht bei SEDAR eingereicht und innerhalb von
45 Tagen nach dem Erscheinungsdatum der Pressemitteilung derÖffentlichkeit
zur Verfügung stehen.
Zur Berechnung der anfänglichen Mineralressource verwendete AAI historische
Informationen ausöffentlichen Quellen sowie neue Ressourceninformationen,
die von den zwischen Januar 2009 und Mai 2010 von Western Potash
durchgeführten Explorationsarbeiten stammen.
Abbildung 1. Gebiete der erkundeten, angezeigten und geschlussfolgerten
Mineralressourcen
Bitte klicken Sie hier zur Ansicht der Abbildung 1.
Die ca. 500 km²große Milestone-Liegenschaft, die sich vollständig im
Unternehmensbesitz befindet, liegt ca. 30 km südöstlich der
Provinzhauptstadt Regina und südöstlich der Mine Belle Plaine der Mosaic
Company. Diese Mine ist einer der größten produzierenden
Solungs-Kalibergbaubetriebe der Welt.Über Western Potash
Western Potash Corp. ist eine Mineralexplorationsgesellschaft, die sich mit
der Bewertung, Exploration und Entwicklung von Kalisalz-Liegenschaften im
Westen Kanadas beschäftigt. Die Zielsetzungen des Unternehmens sind die
Abgrenzung und Entwicklung einer Weltklasse-Kalisalzlagerstätte in einer
umweltverträglichen, wirtschaftlichen und sozialverträglichen Weise.
Diese Pressemitteilung wurde von Dr. Michael Hardy P.E. und Douglas Hambley
P.E. und P.Geo. von Agapito Associates Inc. geprüft. Beide sind gemäßNI
43-101 Vorschriften qualifizierte Personen und die Verfasser des
aktualisierten, mit NI-43-101 konformen technischen Berichts, der die
Grundlage dieser Pressemitteilung ist.
Die gemäßNI 43-101 betriebsinternen qualifizierten Personen sind J.
Patricio Varas, P.Geo und Dean Pekeski, P.Geo. Beide haben den Inhalt
dieser Pressemitteilungüberprüft und genehmigt. Dean Pekeski ist ebenfalls
der Mitverfasser des mit NI 43-101 konformen aktualisierten technischen
Berichts. Dieser Bericht ist die Grundlage für diese Pressemitteilung.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Western Potash Corp.
J. Patricio Varas, President und CEO
Suite 1818, 700 West Georgia
Vancouver BC V7Y 1C6
Canada
Tel. +1 (604) 689-1799
Fax +1 (604) 689-8199
http://www.westernpotash.com/
http://www.westernpotash.de/
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax+49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
03.06.2010 18:41 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————