DGAP-News: WILEX AG / Schlagwort(e): Kooperation
WILEX AG: Burrill Securities unterstützt WILEX bei der Suche nach
Finanzierungspartnern
02.07.2013 / 21:29
———————————————————————
PRESSEMITTEILUNG
Burrill Securities unterstützt WILEX bei der Suche nach
Finanzierungspartnern
München, Deutschland / San Francisco, CA, USA, 2. Juli 2013 – Die WILEX AG
(ISIN DE0006614720 / WL6 / FWB) hat die Investment Bank Burrill Securities
LLC als exklusiven Berater engagiert, um WILEX bei der Vermittlung von
Partnern für die Finanzierung ihrer Projekte zu unterstützen.
Die WILEX AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen und an der Frankfurter
Wertpapierbörse (Regulierter Markt / Prime Standard) notiert. Die
Gesellschaft wurde 1997 von einem Team vonÄrzten und Krebsforschern der
Technischen Universität München gegründet. WILEX hat das Ziel, Arzneimittel
zur gezielten und nebenwirkungsarmen Behandlung sowie Diagnostika zur
hochspezifischen Erkennung verschiedener Krebsarten zu entwickeln. Die
Arzneimittel- und Diagnostikumkandidaten basieren auf Antikörpern und
niedermolekularen Wirkstoffen. Der WILEX-Konzern ist in den Segmenten
Therapeutika, Diagnostika und kundenspezifische Auftragsforschung tätig und
ist eines der am umfassendsten in der personalisierten Medizin tätigen
Unternehmen in Deutschland.
Burrill Securities ermöglicht Life Science-Unternehmen den Zugang zu
Finanzierungsquellen weltweit und bietet eine breite Palette von
Beratungsleistungen im Bereich Finanzierungen und internationale
Transaktionen an. Dazu gehören M&A, strategische Partnerschaften, Spin-outs
sowie Kapitalbeschaffungüber denöffentlichen Kapitalmarkt und private
Finanzierungsrunden. Der Geschäftsbereich Institutional Equities bietet
Unternehmen einen breiten Zugang zu institutionellem Beteiligungskapital.
Burrill Securities LLC ist Mitglied von FINRA/SIPC (Financial Industry
Regulatory Authority / Securities Investor Protection Corporation) und die
Investment-Bank von Burrill&Company (www.burrillandco.com).
Prof. Dr. Olaf Wilhelm, Vorstandsvorsitzender der WILEX AG, kommentierte:
–Wir denken, dass wir den Interessen unserer Aktionäre am besten gerecht
werden können, in dem wir alle möglichen Alternativen sondieren, um den
Unternehmenswert zu steigern sowie die Finanzierung für die geplanten Phase
III-Studien zu sichern.–
–Wir freuen uns darauf, mit dem WILEX-Management zusammenzuarbeiten, um für
die Aktionäre die maximale Wertentwicklung zu erreichen. Wir kennen die
Gesellschaft bereits seit langem und das Portfolio von zielgerichteten
Therapeutika und Diagnostika ist maßgeschneidert für den heutigen Markt–,
kommentierte Stephen Hurly, CEO von Burrill Securities.Über WILEX
Die WILEX AG hat ihren Sitz in München und ist auf Onkologie fokussiert. Im
Bereich Therapeutika werden Antikörper und niedermolekulare Wirkstoffe
entwickelt (RENCAREX(R): Phase III, MESUPRON(R) Phase II, WX-554: Phase
Ib/II und WX-037: Präklinik). Im Segment Diagnostika verfügt WILEX mit
REDECTANE(R)über ein antikörperbasiertes, bildgebendes Diagnostikum in
einem Phase III-Programm. Außerdem wird ein Portfolio an Biomarker-Tests
unter der Marke Oncogene Scienceüber das amerikanische Tochterunternehmen
WILEX Inc. vermarktet. Die Tochtergesellschaft Heidelberg Pharma GmbH
bietet Dienstleistungen rund um präklinische Auftragsforschung und eine
vielversprechende Technologieplattform für therapeutische
Antikörper-Wirkstoffkonjugate (ADC-Technologie) an. Das Geschäftsmodell von
WILEX umfasst Forschung und Produktentwicklung sowie die Kommerzialisierung
der Aktivitäten. Zu den Kunden und Partnern der WILEX gehören führende
internationale Pharmaunternehmen.
Website: http://www.WILEX.com, ISIN DE0006614720 / WKN 661472 / Symbol WL6
Kontakt:
WILEX AG Burrill Securities
Katja Arnold (CIRO) Stephen Hurly
Director Corporate Communications Managing Director
Grillparzerstr. 10 1 Embarcadero Center, Suite 2700
81675 München, Deutschland San Francisco, CA 94111
Tel.: +49 (0)89-41 31 38-126 USA
Fax: +49 (0)89-41 31 38-99 Tel: +1-415-591-5457
E-Mail: investors@wilex.com E-Mail: shurly@b-c.com
Dieser Text enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die sich auf den
Geschäftsbereich der Gesellschaft beziehen und die sich durch den Gebrauch
von zukunftsgerichteter Terminologie wie etwa –schätzt–, –glaubt–,
–erwartet–, –könnte–, –wird–, –sollte–, –zukünftig–, –möglich– oderähnliche Ausdrücke oder durch eine allgemeine Darstellung der Strategie,
der Pläne und der Absichten der Gesellschaft auszeichnen. Solche
zukunftsgerichteten Aussagen umfassen bekannte und unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren, die bewirken könnten, dass sich die
tatsächlichen Ergebnisse des Geschäftsbetriebes, die Finanzlage, die
Ertragslage, die Errungenschaften oder auch die Ergebnisse des Sektors
erheblich von jeglichen zukünftigen Ergebnissen, Erträgen oder
Errungenschaften unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen
ausgedrückt oder vorausgesetzt werden. Angesichts dieser Unwägbarkeiten,
werden mögliche Investoren und Partner davor gewarnt,übermäßiges Vertrauen
auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu stützen. Wirübernehmen keine
Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um
zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen widerzuspiegeln.
Ende der Corporate News
———————————————————————
02.07.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: WILEX AG
Grillparzerstr. 10
81675 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 41 31 38 – 0
Fax: +49 (0)89 41 31 38 – 99
E-Mail: info@wilex.com
Internet: www.wilex.com
ISIN: DE0006614720
WKN: 661472
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
219569 02.07.2013