DGAP-News: WILEX AG erwirbt sämtliche Vermögenswerte der Oncogene Science von Siemens Healthcare Diagnostics

WILEX AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Firmenübernahme

17.11.2010 22:30
—————————————————————————

PRESSE INFORMATION

WILEX erwirbt sämtliche Vermögenswerte der Oncogene Science von Siemens
Healthcare Diagnostics

– Strategische Ergänzung zu WILEX– führendem Patentportfolio für CA IX
und uPA
– Operatives Geschäft mit Produktumsätzen aus Companion Diagnostics

München, Cambridge, MA, USA; 17. November 2010: Die WILEX AG (ISIN
DE0006614720 / WL6 / Frankfurt Stock Exchange) gab heute die Unterzeichnung
einer Vereinbarung zurÜbernahme der Vermögenswerte der Oncogene Science,
einer kommerziellen Geschäftseinheit der Siemens Healthcare Diagnostics
Inc., für ca. 500.000 Euro in bar bekannt. Die WILEX Inc., eine 100-%ige
und neu gegründete US-Tochter der WILEX AG, wird Schutzrechte
einlizenzieren und Inventar inklusive eines Lagerbestands verkäuflicher
Diagnose-Tests sowie die voll ausgerüsteten, modernen Laborräume in
Cambridge, MA,übernehmen. Darüber hinaus wird WILEX auf den Verkauf der
Diagnostik-Tests Lizenzgebühren im niedrigen bis mittleren einstelligen
Bereich an Siemens Healthcare Diagnostics zahlen.

Die WILEX Inc. wird ein Team aus 10 Oncogene-Mitarbeitern aus den Bereichen
Wissenschaft, Management und Vertrieb beschäftigen. Die neue
Geschäftseinheit wird sich ausschließlich auf Produktion, Marketing und
Vertrieb der bei Oncogene Science entwickelten diagnostischen Assays an
bestehende und neue Kunden in der Pharmaindustrie und an
Referenzlaboratorien konzentrieren. Die neu errichtete WILEX Inc. bietet
für WILEX die Möglichkeit, in den USA Fußzu fassen, und soll auch genutzt
werden, um die Zulassungsprozesse in Nordamerika vor Ort zu steuern.

Oncogene Science ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und
Vermarktung einer Vielzahl von Biomarker-Tests in der Onkologie und
konzentriert sich auf die Messung von Proteinen in Blut. Das einlizenzierte
IP-Portfolio (geistiges Eigentum) beinhaltet den einzigen von der FDA
zugelassenen Serum HER-2/neu ELISA-Test und Patente für CA IX ELISA- und
IHC- (Immunohistochemie) Produkte sowie eine Patentfamilie für
uPA-Diagnostik, die das therapeutische uPA-Patentportfolio von WILEX sehr
gut ergänzt und weiter entwickelt. Die diagnostischen Tests basierend auf
diesen Patentrechten werden in der GMP- und ISO-zertifizierten
Betriebsstätte in Cambridge produziert. Siemens wird die automatisierten
Plattform-Rechte für die Oncogene-Produkte, insbesondere Serum HER-2/neu
und CA IX beibehalten.

–Strategisch ist das ein sehr wichtiger Schritt für WILEX–, sagte Professor
Olaf G. Wilhelm, Vorstandsvorsitzender der WILEX AG. –Diese Akquisition
wird uns zusätzliche Produkte und damit Umsätze mit Companion Diagnostics
sowie den Zugang zu wichtigen Lizenzrechten im Bereich CA IX und uPA
sichern.–

Michael Reitermann, CEO von Siemens Healthcare Diagnostics ergänzte: –WILEX
ist ein exzellenter Partner für das Oncogene Science-Geschäft. Die
therapeutischen Produktkandidaten von WILEX im Bereich uPA und CA IX zeigen
die Expertise in diesen Gebieten und ergänzen perfekt die diagnostischen
Tests und das IP Portfolio von Oncogene Science.–

Einladung zur Telefonkonferenz
WILEX wird am 18. November 2010 um 10:00 Uhr MEZ eineöffentliche
Telefonkonferenz für Pressevertreter und Aktionäre in deutscher Sprache
abhalten.

Um 16:00 Uhr MEZ steht WILEX für Analysten und Investoren in einer
Telefonkonferenz in englischer Sprache zur Verfügung. Bitte wählen Sie sich
jeweils 10 Minuten vor der Konferenz ein und wählen Sie die
Einwahl-Nummern:

1. Deutschland: +49 (0) 69 6677 75756
2. UK: +44 (0) 2030032666
3. USA: +1 212 999 6659

Sie werden durch einen Operator begrüßt, der Ihren Namen und den
Firmennamen aufnimmt. Die deutsche Präsentation zur Konferenz steht ab 9:00
Uhr MEZ, die englische Fassung ab 14:00 Uhr MEZ auf der Internetseite zum
Download zur Verfügung. Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz ist ab dem
19. November unter http://www.wilex.de/Investoren/Praesentationen.php
verfügbar.Über WILEX
Die WILEX AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in München
und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im Regulierten Markt / Prime
Standard notiert. WILEX hat das Ziel, Arzneimittel zur gezielten und
nebenwirkungsarmen Behandlung sowie Diagnostika zur hochspezifischen
Erkennung verschiedener Krebsarten zu entwickeln. Die Produktkandidaten von
WILEX basieren auf Antikörpern und niedermolekularen Wirkstoffen. WILEX
verfügtüber eine attraktive Pipeline an Arzneimittel- und
Diagnostikumkandidaten: Für REDECTANE(R) wird derzeit der Zulassungsantrag
in den USA vorbereitet. RENCAREX(R) befindet sich in einer Phase
III-Zulassungsstudie. Für MESUPRON(R) wurden in der Indikation
Bauchspeicheldrüsenkrebs positive Phase II-Daten veröffentlicht und in der
Indikation Brustkrebs wird eine Phase II-Studie durchgeführt. Für den
MEK-Inhibitor WX-554 wurde eine Phase I-Studie abgeschlossen. Ein weiteres
onkologisches Projekt (PI3K-Inhibitor WX-037) befindet sich in der
präklinischen Entwicklung und drei Antikörper-Programme in der Forschung.
WILEX will innerhalb weniger Jahre in der Lage sein, die Forschungs- und
Entwicklungsprogramme aus dem laufenden operativen Geschäft zu bestreiten.
Website: http://www.WILEX.com, ISIN DE0006614720 / WKN 661472 / Symbol WL6Über Siemens Healthcare
Der Siemens-Sektor Healthcare ist weltweit einer der größten Anbieter im
Gesundheitswesen und führend in der medizinischen Bildgebung,
Labordiagnostik, Krankenhaus-Informationstechnologie und bei Hörgeräten.
Siemens bietet seinen Kunden Produkte und Lösungen für die gesamte
Patientenversorgung unter einem Dach – von der Prävention und Früherkennungüber die Diagnose bis zur Therapie und Nachsorge. Durch eine Optimierung
der klinischen Arbeitsabläufe, die sich an den wichtigsten
Krankheitsbildern orientiert, sorgt Siemens zusätzlich dafür, dass das
Gesundheitswesen schneller, besser und gleichzeitig kostengünstiger wird.
Siemens Healthcare beschäftigt weltweit rund 48.000 Mitarbeiter und ist
rund um den Globus präsent. Im Geschäftsjahr 2010 (bis 30. September)
erzielte der Sektor einen Umsatz von 12,4 Milliarden Euro und ein Ergebnis
von rund 750 Millionen Euro. Weitere Informationen unter:
www.siemens.com/healthcare.Über Oncogene Science
Wissenschaftler vom NCI/NIH gründeten 1983 die Oncogene Science, Inc. als
Forschungs- und Entwicklungsorganisation mit Fokus auf Krebs und Krebsgene.
1999 wurde Oncogene Science, Inc. Teil der Geschäftseinheit Diagnostic der
Bayer Corporation, der amerikanischen Holding der Bayer AG. Seit 1999 ist
der Markenname Oncogene Science registriert. Im Jahr 2006 wurde Oncogene
Science von Siemens Healthcare Diagnostics Inc gekauft und entwickelt,
produziert und vertreibt seit dem hoch qualitative, gebrauchsfertige
krebsdiagnostische Tests für klinische Forschungszwecke und den
kommerziellen Einsatz weltweit. Es ist das Ziel, neue FDA-zugelassene
Onkologie-Assays für den klinischen immundiagnostischen Markt anzubieten,
um die Behandlung von Krebspatienten weltweit zu verbessern und mit Hilfe
neuer Biomarker-Tests die onkologische Betreuung weiterzuentwickeln.

Companion Diagnostics
Companion Diagnostics sind bioanalytische Methoden, die Patienten für eine
Therapie selektieren, ermitteln, wie Patienten auf eine spezielle
medizinische Behandlung ansprechen werden und die Behandlung und deren
Ergebnisüberwachen.

Kontakt
WILEX AG
Corporate Communications
Katja Arnold (CIRO)
Grillparzerstr. 10
81675 München
Tel.: +49 (0)89-41 31 38-126
Fax: +49 (0)89-41 31 38-99
E-Mail: investors@wilex.com

Siemens Healthcare
Lance Longwell
Director, Public Relations
Siemens Medical Solutions USA, Inc.
51 Valley Stream Pkwy.
Malvern, PA 19355 USA
Tel: +1-610-448-1473
Fax: +1-610-448-4736
E-Mail: lance.longwell@siemens.com

Dieser Text enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die sich auf den
Geschäftsbereich der Gesellschaft beziehen und die sich durch den Gebrauch
von zukunftsgerichteter Terminologie wie etwa –schätzt–, –glaubt–,
–erwartet–, –könnte–, –wird–, –sollte–, –zukünftig–, –möglich– oderähnliche Ausdrücke oder durch eine allgemeine Darstellung der Strategie,
der Pläne und der Absichten der Gesellschaft auszeichnen. Solche
zukunftsgerichteten Aussagen umfassen bekannte und unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren, die bewirken könnten, dass sich die
tatsächlichen Ergebnisse des Geschäftsbetriebes, die Finanzlage, die
Ertragslage, die Errungenschaften oder auch die Ergebnisse des Sektors
erheblich von jeglichen zukünftigen Ergebnissen, Erträgen oder
Errungenschaften unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen
ausgedrückt oder vorausgesetzt werden. Angesichts dieser Unwägbarkeiten,
werden mögliche Investoren und Partner davor gewarnt,übermäßiges Vertrauen
auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu stützen. Wirübernehmen keine
Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um
zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen widerzuspiegeln.

17.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: WILEX AG
Grillparzerstr. 10
81675 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 41 31 38 – 0
Fax: +49 (0)89 41 31 38 – 99
E-Mail: info@wilex.com
Internet: www.wilex.com
ISIN: DE0006614720
WKN: 661472
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in München, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————