WILEX AG / Research Update
03.05.2010 08:16
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Finale Phase II-Daten zu MESUPRON(R) bestätigen eindrucksvolle Verlängerung
des Gesamtüberlebens von Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs
München, 3. Mai 2010. Das biopharmazeutische Unternehmen WILEX AG (ISIN
DE0006614720 / Frankfurter Wertpapierbörse / Prime Standard) gab heute
bekannt, dass die klinische Phase II-Kombinationsstudie mit dem oral
verabreichbaren Arzneimittelkandidaten MESUPRON(R) in der Indikation
Bauchspeicheldrüsenkrebs erfolgreich abgeschlossen wurde. Die finalen
Auswertungen bestätigen die im September 2009 veröffentlichten vorläufigen
Daten, u.a. die Verbesserung des Tumoransprechens und die Verlängerung des
Gesamtüberlebens.
Die Ergebnisse werden auf der Jahrestagung der American Society of Clinical
Oncology (ASCO) bekannt gegeben, die vom 4. bis 8. Juni 2010 in Chicago,
USA, stattfindet. Der ASCO ist der weltweit größte wissenschaftliche
Fachkongress von Onkologie-Experten.
Prof. Dr.Volker Heinemann, Klinikum Großhadern, Universität München,
Leiter der klinischen Prüfung, erklärt: “Die Ergebnisse hinsichtlich
Tumoransprechrate und Überlebensraten sind beeindruckend und markieren
einen wichtigen Fortschritt in der Behandlung von Krebspatienten mit einem
dringend benötigten neuen und gut verträglichen Therapieansatz. Mediziner
und Patienten sehen mit großer Hoffnung auf die weitere Entwicklung von
MESUPRON(R).“
Informationen über MESUPRON(R) und das uPA-Programm
Das Urokinase Plasminogen Aktivator-Enzymsystem (uPA), welches durch
MESUPRON(R) gehemmt werden soll,spielt eine wichtige Rolle beim Wachstum
und bei der Metastasierung von verschiedenen bösartigen Tumoren. Dies wurde
auf der Basis einer Metaanalyse von 18 unterschiedlichen europäischen
Studien zur Dauer der Überlebenszeit in Relation zum uPA-Gehalt im Tumor
mit insgesamt über 8.300 Patienten festgestellt. Der tumorassoziierte
Proteolysefaktor uPA und sein Inhibitor PAI-1 sind die einzigen
tumorbiologischen Faktoren, die den höchsten “Level of Evidence“ (LOE1) für
ihre prognostische und prädiktive Bedeutung erreicht haben.
MESUPRON(R) ist der erste uPA-Inhibitor weltweit, der sich inder
klinischen Entwicklung befindet und in einer Phase II-Studie bei
Krebspatienten eine positive Aktivität zeigen konnte. MESUPRON(R) könnte
das Potenzial haben, eine Krebserkrankung wie eine chronische Krankheit
langfristig und nebenwirkungsarm zu behandeln.
Informationen zur Studie
In der abgeschlossenen Phase II-Studie wurden Patienten mit lokal
fortgeschrittenem, inoperablem, nicht metastasiertem
Bauchspeicheldrüsenkrebs mit MESUPRON(R) zusammen mit dem
Chemotherapeutikum Gemcitabine (Gemzar(R), Eli Lilly and Company, USA)
behandelt. Die Studie ist randomisiert, offen und dreiarmig. Den Patienten
wurde entweder Gemcitabine allein oder zusammen mit einer täglichen oralen
Dosis von 200 mg bzw. 400 mg MESUPRON(R) bis zur Progression verabreicht.
Wie in den acht abgeschlossenen Phase I-Studien gezeigt, hat sich
MESUPRON(R) wieder als sicher und gut verträglich erwiesen.
Darüberhinaus wird MESUPRON(R) in Kombination mit dem Chemotherapeutikum
Capecitabine (Xeloda(R), Hoffmann La Roche AG, Schweiz) bei Patienten mit
metastasiertem, HER2-Rezeptor-negativem Brustkrebs in einer Phase II-Studie
getestet.Über WILEX
Die WILEX AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in München
und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im Regulierten Markt/Prime
Standard notiert. WILEX hat das Ziel, Arzneimittel zur gezielten und
nebenwirkungsarmen Behandlung sowie Diagnostika zur hochspezifischen
Erkennung verschiedener Krebsarten zu entwickeln. Die Produktkandidaten von
WILEX basieren auf Antikörpern und niedermolekularen Wirkstoffen. WILEX
verfügt über eine attraktive Pipeline an Arzneimittel- und
Diagnostikumkandidaten: Mit REDECTANE(R) und RENCAREX(R) befinden sich zwei
Kandidaten in PhaseIII-Zulassungsstudien. Die Substanz MESUPRON(R)
befindet sich in einem Phase II-Programm in zwei Indikationen. Der
MEK-Inhibitor WX-554 befindet sich in einer Phase I-Studie, die übrigen
vier onkologischen Projekte (PI3K-Inhibitor WX-037 sowie drei
Antikörper-Programme) befinden sich in der präklinischen Entwicklung. WILEX
will innerhalb weniger Jahre in der Lage sein, die Forschungs- und
Entwicklungsprogramme aus dem laufenden operativen Geschäft zu bestreiten.
Website: http://www.WILEX.com, ISIN DE0006614720 / WKN 661472 / Symbol WL6
Kontakt
Katja Arnold (CIRO)
Corporate CommunicationsWILEX AG
Grillparzerstr. 10
81675 München, Germany
Tel.: +49 (0)89-41 31 38-126
Fax: +49 (0)89-41 31 38-99
Email: investors@wilex.com
Dieser Text enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die sich auf den
Geschäftsbereich der Gesellschaft beziehen und die sich durch den Gebrauch
von zukunftsgerichteter Terminologie wie etwa “schätzt“, “glaubt“,
“erwartet“, “könnte“, “wird“, “sollte“, “zukünftig“, “möglich“ oder
ähnliche Ausdrücke oder durch eine allgemeine Darstellung der Strategie,
der Pläne und der Absichten der Gesellschaft auszeichnen. Solche
zukunftsgerichteten Aussagen umfassen bekannte und unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren, die bewirken könnten, dass sich die
tatsächlichen Ergebnisse des Geschäftsbetriebes, die Finanzlage, die
Ertragslage, die Errungenschaften oder auch die Ergebnisse des Sektors
erheblich von jeglichen zukünftigen Ergebnissen, Erträgen oder
Errungenschaften unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen
ausgedrückt oder vorausgesetzt werden. Angesichts dieser Unwägbarkeiten,
werden mögliche Investoren und Partner davor gewarnt, übermäßiges Vertrauen
auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu stützen. Wir übernehmen keine
Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um
zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen widerzuspiegeln.
03.05.2010 08:16 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: WILEX AG
Grillparzerstr. 10
81675 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 41 31 38 – 0
Fax: +49 (0)89 41 31 38 – 99
E-Mail: info@wilex.com
Internet: www.wilex.com
ISIN: DE0006614720
WKN: 661472
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehrin Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————