DGAP-News: WILEX AG / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung/Kooperation
WILEX AG vergibt exklusive US-Vermarktungsrechte für RENCAREX(R) an
Prometheus
02.05.2011 / 06:55
———————————————————————
PRESSE INFORMATION
WILEX vergibt exklusive US-Vermarktungsrechte für RENCAREX(R) an Prometheus
München, 2. Mai 2011: Die WILEX AG (ISIN DE0006614720, Frankfurter
Wertpapierbörse) gab die Auslizensierung der Vermarktungsrechte für
RENCAREX(R) (Girentuximab) für die USA an Prometheus Laboratories Inc.
(Prometheus), San Diego, CA, USA, bekannt. Prometheus ist ein etabliertes
Spezial-Pharmazeutika- und Diagnostika-Unternehmen mit ausgewiesener
Expertise in Gastroenterologie und Onkologie.
Im Rahmen der Lizenzvereinbarung wird WILEX zunächst 39 Mio. US-Dollar
erhalten, und zwar 19 Mio. US-Dollar bei Vertragsabschluss und entweder 20
Mio. US-Dollar nach zwölf Monaten oder die europäischen Vermarktungsrechte
an einem nichtöffentlich genannten Produkt von Prometheus. Zusätzlich hat
WILEX Anspruch auf Meilensteinzahlungen und Umsatzbeteiligungen (Royalties)
an den Nettoerlösen für RENCAREX(R) in den USA. Darüber hinaus wird
Prometheus anteilig Kosten für die weitere Entwicklung von RENCAREX(R)übernehmen. Die Vereinbarung stellt insgesamt ein Transaktionsvolumen vonüber 145 Mio. US-Dollar zuzüglich Umsatzbeteiligungen in den USA in
Aussicht.
RENCAREX(R) ist ein Phase-III-Produktkandidat für die adjuvante Therapie
des nicht metastasierten klarzelligen Nierenzellkarzinoms (ccRCC). Der
Vertrag umfasst die mögliche Entwicklung in weiteren Indikationen.
Prometheus vermarktet Proleukin(R), ein onkologisches Produkt für die
Indikation metastasierter Nierenzellkrebs und metastasiertes Melanom, in
den USA. Mit der Marktzulassung von RENCAREX(R) in den USA wäre Prometheus
in der Lage, eine Behandlung sowohl in der adjuvanten Therapie des ccRCC
als auch im metastasierten Nierenkrebs anzubieten.
Prof. Dr. Olaf G. Wilhelm, Vorstandsvorsitzender der WILEX AG,
kommentierte: –Das ist genau die Transaktion, die wir uns vorgestellt haben
– nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern auch aus kommerzieller und
strategischer Perspektive. Wir sind hocherfreutüber diese neue
Partnerschaft, denn Prometheus verfügtüber eine hervorragende Expertise in
der Vermarktung pharmazeutischer und diagnostischer Produkte.–
–Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit WILEX, weil wir hierdurch
unser Spektrum an Onkologie-Produkten weiter ausbauen können–, sagte Joseph
M. Limber, Vorstandsvorsitzender der Prometheus Inc. –RENCAREX(R) passt
hervorragend in unser onkologisches Produktangebot in der Indikation
Nierenzellkrebs. Gerade weil es in den USA noch kein zugelassenes
Medikament für die adjuvante Behandlung von Patienten nach einer
Nephrektomie gibt, freuen wir uns, mit WILEX zusammen zu arbeiten, die
Entwicklung voranzutreiben und RENCAREX(R) in den USA zu vermarkten.–
Einladung zur Telefonkonferenz:
WILEX wird am 2. Mai 2011 um 15:00 Uhr eineöffentliche Telefonkonferenz
für Pressevertreter, Analysten und Investoren in englischer Sprache
abhalten. Bitte wählen Sie sich 10 Minuten vor der Konferenz unter
folgenden Einwahl-Nummern ein:
1. Deutschland: +49 69 6677 75756
2. UK: +44 20 3003 2666
3. USA: +1 212 999 6659
Sie werden durch einen Operator begrüßt, der Ihren Namen und den
Firmennamen aufnimmt. Die Präsentation zur Konferenz steht ab 14.00 Uhr
auf der Internetseite http://www.wilex.de/Investoren/Praesentationen.php
zum Download zur Verfügung. Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz ist im
Anschluss auf der Internetseite verfügbar.Über RENCAREX(R)
RENCAREX(R) (Girentuximab) ist ein chimärer monoklonaler Antikörper, der
hochspezifisch an das CA IX-Antigen auf der Zelloberfläche bindet. Dieses
Antigen findet sich bei 95 % aller klarzelligen Nierenzellkarzinome sowie
bei verschiedenen anderen soliden Tumoren, nicht aber im gesunden Gewebe.
Jedes Jahr werden weltweit schätzungsweise 208.500 neue Fälle von
Nierenkrebs diagnostiziert, wobei das klarzellige Nierenzellkarzinom die am
häufigsten auftretende Form ist. Rund ein Drittel der Patienten erliegen
dem Nierenkrebs. Die Standard-Behandlung für das nicht metastasierte
Nierenzellkarzinom besteht in der operativen Entfernung der betroffenen
Niere (Nephrektomie) und der nachfolgenden Beobachtung des Patienten.
Trotzdem besteht ein hohes Wiedererkrankungsrisiko. Weder die FDA noch die
EMA haben bisher ein Medikament für die adjuvante Behandlung von Patienten
unmittelbar nach einer Operation zugelassen. Derzeit wird in einer Phase
III-Studie bei 864 Patienten mit nicht metastasiertem klarzelligen
Nierenzellkarzinom und einem hohen Wiedererkrankungsrisiko nach der
Nephrektomie die medikamentöse adjuvante Therapie mit RENCAREX(R) im
Vergleich zu einem Placebo getestet. Die Ergebnisse der Zwischenanalyse zur
Wirksamkeit von RENCAREX(R) erwartet WILEX für die zweite Jahreshälfte
2011. Diese Analyse wird entscheidende Hinweise zum Studienendpunkt
–krankheitsfreiesÜberleben– enthalten und könnte die Basis für den
europäischen Zulassungsantrag bilden.Über WILEX
Die WILEX AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in München,
Deutschland. Das auf Onkologie fokussierte Unternehmen verfügtüber ein
breites Portfolio marktnaher therapeutischer und diagnostischer Produkte
zur gezielten Behandlung und zur hochspezifischen Erkennung verschiedener
Krebsarten. Die therapeutischen Produktkandidaten von WILEX basieren auf
Antikörpern und niedermolekularen Wirkstoffen.Über sein amerikanisches
Tochterunternehmen WILEX Inc. in Cambridge, MA, USA, vermarktet WILEX unter
der Marke Oncogene Science ein Portfolio onkologischer Biomarker-Tests, die
als Companion Diagnostics in klinischen Studien und zur Therapiekontrolle
eingesetzt werden können. Durch die Akquisition der Heidelberg Pharma AG,
Ladenburg, hat WILEX darüber hinaus Zugriff zu einer attraktiven und
vielversprechenden Konjugat-Plattform-Technologie für therapeutische
Antikörper (ADC) sowie zu Dienstleistungen rund um präklinische
Auftragsforschung. Das Geschäftsmodell der WILEX deckt die Wertschöpfung im
Onkologiemarkt von der Forschung,über Technologie und
Entwicklungskooperationen bis hin zur Kommerzialisierung ab. Zu den Kunden
und Partnern der WILEX gehören führende internationale Pharmaunternehmen.
Website: http://www.WILEX.com, ISIN DE0006614720 / WKN 661472 / Symbol WL6Über Prometheus
Die Mission von Prometheus Laboratories Inc. ist die Entwicklung und
Kommerzialisierung von neuen pharmazeutischen und diagnostischen Produkten,
um damit eine verbesserte und individualisierte Behandlung von Patienten zu
ermöglichen. Prometheus hat große Erfahrung in der Anwendung
personalisierter Medizin bei der Diagnose und Behandlung von
gastroenterologischen Krankheiten und wendet diese Prinzipien auf die
Onkologie an. Die Unternehmensstrategie umfasst die Vermarktung und den
Vertrieb von Arzneimitteln, ergänzt um die dazugehörigen Dienstleistungen
in der Diagnostik. Durch diese Kombination von Therapeutika und Diagnostika
glaubt Prometheus, eine bessere und vor allem zielgerichtete Behandlung für
Patienten zur Verfügung stellen zu können. Prometheus hat seinen
Geschäftssitz in San Diego, CA, USA. Website:
http://www.prometheuslabs.com/
Kontakt
WILEX AG
Katja Arnold (CIRO)
Corporate Communications
Grillparzerstr. 10
81675 München
Tel.: +49 (0)89-41 31 38-126
Fax: +49 (0)89-41 31 38-99
E-Mail: investors [at] wilex.com
Raimund Gabriel
Tel.: +49 (0)89-210 228 0
E-Mail: raimund.gabriel [at] mc-services.eu
Dieser Text enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die sich auf den
Geschäftsbereich der Gesellschaft beziehen und die sich durch den Gebrauch
von zukunftsgerichteter Terminologie wie etwa –schätzt–, –glaubt–,
–erwartet–, –könnte–, –wird–, –sollte–, –zukünftig–, –möglich– oderähnliche Ausdrücke oder durch eine allgemeine Darstellung der Strategie,
der Pläne und der Absichten der Gesellschaft auszeichnen. Solche
zukunftsgerichteten Aussagen umfassen bekannte und unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren, die bewirken könnten, dass sich die
tatsächlichen Ergebnisse des Geschäftsbetriebes, die Finanzlage, die
Ertragslage, die Errungenschaften oder auch die Ergebnisse des Sektors
erheblich von jeglichen zukünftigen Ergebnissen, Erträgen oder
Errungenschaften unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen
ausgedrückt oder vorausgesetzt werden. Angesichts dieser Unwägbarkeiten,
werden mögliche Investoren und Partner davor gewarnt,übermäßiges Vertrauen
auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu stützen. Wirübernehmen keine
Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um
zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen widerzuspiegeln.
Ende der Corporate News
———————————————————————
02.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: WILEX AG
Grillparzerstr. 10
81675 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 41 31 38 – 0
Fax: +49 (0)89 41 31 38 – 99
E-Mail: info@wilex.com
Internet: www.wilex.com
ISIN: DE0006614720
WKN: 661472
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
122366 02.05.2011