DGAP-News: Wirecard AG / Schlagwort(e): Kooperation
Wirecard und Alipay vereinbaren Kooperation – Einfacher Zugang zum
chinesischen Markt für internationale Händler
18.01.2011 / 08:31
———————————————————————
Grasbrunn b. München, 18. Januar 2011; Die Wirecard AG und Alipay, China–s
führendes Internet-Zahlungssystem, haben eine Kooperationsvereinbarung
unterzeichnet.
Künftig steht den mehr als 12.000 internationalen Händlern der Wirecard AG
auch das Zahlungssystem Alipay zur Verfügung, um ihre Waren und
Dienstleistungen mehr als 550 Millionen registrierten Alipay-Nutzern in
China anzubieten.
Mehrüber das Alipay System und seine Vorteile für international
orientierte Händler finden Sie hier: http://www.wirecard.com/alipay
Kontakt:
Iris Stöckl
Dir. Investor/ Public Relations
Tel.: +49 (0) 89-4424-1424
e-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com
http://www.wirecard.de
ISIN DE0007472060
Reuters: WDI.GDE
Bloomberg: WDI GYÜber Alipay:
Alipay (www.alipay.com) ist China–s führendes Zahlungssystem, das Millionen
von Mens-chen einen einfachen und sicheren Weg bietet, um im Internet
Zahlungen durchzuführen oder zu erhalten. Im Dezember 2010 verzeichnete
Alipay mehr als 550 Millionen registrierte Nutzer und eine Anzahl von rund
8,5 Millionen Transaktionen täglich. Alipay stellt einen Treuhandservice
zur Verfügung, welcher die Transaktionsrisiken bei der Onlinezahlung für
Konsumenten reduziert. Alipay wurde 2004 von der Alibaba Group gegründet.Über die Alibaba Group:
Die Alibaba Group ist eines der weltweit erfolgreichsten und zugleich
China–s größtes E-Commerce-Unternehmen. 1999 gegündet, setzt sich die
Alibaba Group, neben dem welt-weit führenden B2B E-Commerce Unternehmen
Alibaba.com (HKSE: 1688, 1688 HK), aus dem größten chinesischen
E-Commerce-Unternenehmen Taobao; dem Zahlungssystem Alipay und der Alibaba
Cloud Computing sowie dem Internet Portal China Yahoo! zusammen.Über Wirecard:
Die Wirecard AG zählt zu den führenden internationalen Anbietern
elektronischer Zahlungs- und Risikomanagementlösungen. Weltweit unterstützt
die Wirecard-Gruppeüber 11.000 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen
bei der Automatisierung ihrer Zahlungsprozesse und der Minimierung von
Forderungsausfällen. Die Wirecard Bank AG ist Principal Member von VISA,
MasterCard sowie JCB und als Kreditkarten-Acquirer in 69 Ländern weltweit
aktiv; mit mehr als 100 Transaktions- und 15 Auszahlungswährungen.
Innerhalb der Wirecard-Gruppe bietet die Wirecard Bank innovative Lösungen
in den Bereichen Corporate Banking, Prepaid- bzw. Co-branded-Karten- sowie
Konten-Produkte; sowohl für Geschäfts- als auch für Privatkunden.
Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX,
ISIN DE0007472060, WDI).
www.wirecard.de | www.wirecardbank.de | www.mywirecard.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
18.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wirecard AG
Bretonischer Ring 4
85630 Grasbrunn b. München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89-4424 0400
Fax: +49 (0)89-4424 0500
E-Mail: ir@wirecard.com
Internet: www.wirecard.com
ISIN: DE0007472060
WKN: 747206
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
109238 18.01.2011