DGAP-News: ZhongDe Waste Technology AG: Endgültige Bruttomarge des Datong Projekts von 26,6%

DGAP-News: ZhongDe Waste Technology AG / Schlagwort(e): Sonstiges
ZhongDe Waste Technology AG: Endgültige Bruttomarge des Datong
Projekts von 26,6%

24.02.2011 / 14:35

———————————————————————

Frankfurt, 24. Februar 2011 – Im Einvernehmen mit ihren Subunternehmen und
Wirtschaftsprüfern bestätigt die ZhongDe Waste Technology AG
(–ZhongDe–,–das Unternehmen–, Ticker Symbol –ZEF–), dass die endgültige
Bruttomarge des Datong EPC-Projekts 26,6% beträgt. Diese Bruttomarge liegtüber der Standardmarge der ZhongDe von 25% undüber der im Geschäftsbericht
2009 erwarteten Marge von 24,4%, da eine Rückstellung für Baukosten in Höhe
von 10,4 Mio. RMB (1,1 Mio. EUR) im Jahr 2010 aufgelöst wurde.

Die Standard-Bruttomarge von ZhongDe–s –Energy-from-Waste-EPC—Projekten
(Engineering, Procurement, Construction) beträgt 25%. Auch für ZhongDe–s
–Energy-from-Waste-BOT—Projekte (Build Operate Transfer) beträgt die
Standard-Bruttomarge3 während der Bauphase 25%. Die Bauarbeiten des
Datong-Projektes wurden bereits Ende 2009 abgeschlossen. Damals akzeptierte
ZhongDe die Meinung des Wirtschaftsprüfers und vereinbarte, dass
Rückstellungen in Höhe von 10,4 Mio. RMB (ca. 1,1 Mio. EUR) gebildet werden
für zusätzliche Baukosten, die eventuell nach derÜbergabe des Projekts
noch anfallen könnten. Dies basierte auf einem konservativen Ansatz, da das
Datong-Projekt die erste von ZhongDe fertiggestellte
–Energy-from-Waste—Großanlage war, mit einer täglichen
Entsorgungskapazität von 1000 Tonnen. Seit Ende 2009 ist ein Jahr vergangen
und es sind keine zusätzlichen Kosten angefallen. Deshalb hat ZhongDe
beschlossen, die Rückstellungen für das Datong-Projekt in Höhe von 10,4
Mio. RMB zum Ende des Jahres 2010 aufzulösen. Dies wird sich positiv auf
den Jahresabschluss 2010 auswirken. Als Ergebnis der niedrigeren Baukosten
ist die Bruttomarge des Datong –Energy-from-waste—Projekts von 24,4% auf
26,6% gestiegen.

Im Gegensatz zu den kleineren Müllverbrennungsanlagen in einem frühen
Stadium, wie zum Beispiel dem Feicheng-Projekt mit einer
Müllentsorgungskapazität von nur 200 Tonnen am Tag und keiner
Stromerzeugung, konzentriert sich ZhongDe nun vornehmlich auf große
–Energy-from-Waste—Anlagen, vergleichbar mit dem Datong-Projekt. Deshalb
dient dieses dem Unternehmen als Standardprojektbeispiel für die
Kalkulation der Baukosten. Die endgültige Bruttomarge von 26,6% belegt,
dass die Standard-Bruttomarge in Höhe von 25% für alle Projekte konservativ
angesetzt ist, erreicht werden und bei ZhongDe–s Großprojekten sogarübertroffen werden kann.

Im Laufe der Jahre 2010 und 2011 hat ZhongDe eine steigende Anzahl großen
–Energy-from-Waste—Projektverträge unterzeichnet und die Bauarbeiten bei
diesen Projekten begonnen. Als Folge der dadurch erhöhten Auftragseingängen
für Anlagen und für den Bau ist ZhongDe–s Verhandlungsmacht gegenüber ihren
Subunternehmen gestärkt worden. Zudem konzentriert sich ZhongDe auf die
Standardisierung des Planungsprozesses, der Errichtungs und des Betriebs
ihrer –Energy-from-Waste—Anlagen. Der erhöhte Standardisierungsgrad wird
die Qualität der Projekte weiter verbessern, die Bauzeit verkürzen und die
Projektkosten reduzieren.

Zefeng Chen, Gründer und CEO der ZhongDe Waste Technology AG kommentiert: —
Die Bruttomarge von 26,6% für das Datong-Projekt belegt, dass ZhongDe in
der Lage ist mit Großprojekten beachtliche Gewinne zu realisieren. Es ist
geplant im Jahr 2011, zwei EPC- und drei BOT-Projekte fertigzustellen.
Diese Projekte werde ZhongDe–s Gewinn im Jahr 2011 deutlich erhöhen.–Über die ZhongDe Gruppe
Die ZhongDe Gruppe konzipiert, finanziert und betreibt
–Energy-from-Waste—Müllverbrennungsanlagen, die durch die Entsorgung von
Hausmüll und industriellen Abfällen Strom erzeugen. Seit 1996 hat die
ZhongDe Gruppe etwa 200 Müllverbrennungsanlagen in 13 Provinzen in ganz
China fertig gestellt, mehr als 80 davon allein in den vergangenen drei
Geschäftsjahren. ZhongDe gehört zu den führenden Projektentwicklern und
Betreibern von –Energy-from-Waste—Anlagen in China.

Kontakt
William Jiuhua Wang
Executive Director and CFO
E-Mail: william.jw@zhongdetech.com

Ying Sun
Assistant IR Manager
Herriotstr. 1,
60528 Frankfurt am Main
T: +49 69 67733 172
F: +49 69 67733 200
E-Mail: ying.sun@zhongde-ag.de

Kirchhoff Consult AG
Nicole Schüttforth
T: +49 40 60 91 86 64
F: +49 40 60 91 86 60
E-Mail: nicole.schuettforth@kirchhoff.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

24.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: ZhongDe Waste Technology AG
Stadthausbrücke 1-3
20355 Hamburg
Deutschland
Telefon: + 49 69 67733 172
Fax: + 49 69 67733 200
E-Mail: ying.sun@zhongde-ag.de
Internet: www.zhongde-ag.de
ISIN: DE000ZDWT018
WKN: ZDWT01
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
113362 24.02.2011