ZhongDe Waste Technology AG / Vertrag
04.06.2010 10:46
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
– 600 Tonnen pro Tag Müllverbrennungsanlage mit Stromerzeugung für
Shouguang
– Das fünftgrößte EPC Projekt für ZhongDe
– Verbessert das geografische Verbreitungsnetzwerk von “Waste-to-Energy“
Projekten in China
– Vertragsvolumen beläuft sich auf RMB 230,8 Millionen (ohne MwSt.)
Hamburg, 4. Juni, 2010 – Die ZhongDe Group [Ticker ZEF] hat mit der
Shouguang Fuyuan Waste to Power Co., Ltd. einen EPC Vertrag für eine
Müllverbrennungs-anlage mit Stromerzeugung und einer Kapazität von 600
Tonnen pro Tag unterzeichnet. Das Projekt befindet sich im Norden von
Shouguang City, in der Shandong Provinz. Der aktuelle Auftragswert (ohne
MwSt.) beläuft sich auf RMB 230,8 Millionen (EUR 27,4 Millionen) und das
gesamte Vertragsvolumen liegt bei RMB 270,1 Millionen (EUR 32,0 Millionen)
(ohne MwSt). Dies ist das fünftgrößte EPC(engineering, procurement and
construction)-Projekt für ZhongDe.
In dem Shouguang Projekt kommt die Rostfeuerungstechnologie zum Einsatz.
Zwei Anlagen mit einer täglichen Verarbeitungskapazität von je 300 Tonnen
werden installiert. In der ersten Phase verarbeitet das Projekt
durchschnittlich 600 Tonnen Hausmüll pro Tag bei einer jährlichen
Anlagenlaufzeit von 8.000 Stunden. Die Verarbeitungskapazität der gesamten
Anlage beläuft sich auf 200.000 Tonnen pro Jahr. Die Feucht-Abgasreinigung
des Projekts setzt die Techniken “semi-dry reaction tower + activated
carbon absorption + bag filter“ ein. Der vom Abhitzekessel produzierte
Dampf wird für die Energieerzeugung in einer 9MW Turbogenerator-Einheit
genutzt. Die elektrische Energie, die von dieser Einheit produziert wird,
soll für die Produktion und den Betrieb der Anlage genutzt werden. Dieüberschüssige Energie wird in das kommunale Energieversorgungsnetz
eingespeist. Die redundanten Systeme umfassen eine Abgasreinigungsanlage,
ein Schlacke- oder Flugasche-Entsorgungssystem etc. Die jährliche maximale
Kraftwerksleistung beläuft sich auf 66,30×106kW.h.
Zefeng Chen, Gründer und CEO der ZhongDe Waste Technology AG, kommentierte:
“Durch unsere erreichten Fortschritte und die rasanten technologischen
Weiterentwicklungen verfügen wir mittlerweileüber die notwendigen
Kapazitäten im Bereich der großen “Waste-to-Energy“-Anlagen. Mit der
Unterzeichnung dieses neuen Vertrages haben wir die geografische
Verbreitung der Projekte in China verbessert und die Umsetzung von
ZhongDe“s Strategie der Expansion im “Waste-to-Energy“-Markt für
Großanlagen weiter fortgesetzt. Dabei verfolgen wir das Ziel unsere
Marktposition weiter zu verbessern und unseren Marktanteil in diesem
Segment kontinuierlich auszubauen.“Über die ZhongDe Group
Die ZhongDe Group entwickelt, produziert und installiert
Verbrennungsanlagen (mit Rostfeuerung, Pyrolyse-Verfahren sowie
Drehrohröfen) für die Beseitigung von Hausmüll, industriellen Abfällen
einschließlich gefährlicher Abfälle und klinischer Abfälle in China. Zudem
baut das Unternehmen komplette Großanlagen zur Müllverbrennung mit
Stromerzeugung. Seit 1996 hat die ZhongDe Group ca. 200
Müllverbrennungsanlagen an Kunden in rund 13 Provinzen in ganz China
verkauft, mehr als 80 davon allein in den vergangenen drei Geschäftsjahren.
Im Wesentlichen sind die Müllverbrennungsanlagen der ZhongDe Group für
kleine und mittelgroße Städte in den erschlossenen Gebieten der
Volksrepublik China sowie für Betreiber von Entsorgungszentren für
klinischen Abfall aus der Krankenhausbranche und dem Gesundheitswesen
konzipiert. Die ZhongDe Group ist einer der führenden Anbieter von
“state-of-the-art“ Müllverbrennungsanlagen in China. Darüber hinaus ist die
ZhongDe Group eines der führenden Unternehmen im chinesischen Markt für
große “Waste-to-Energy“ Anlagen.
William Jiuhua Wang
Executive Director&CFO
ZhongDe Waste Technology AG
Tel: +86 (10) 885 98 010
E-Mail: william.jw@zhongdetech.com
Li Zhong (Linda)
Investor Relations Manager
Stadthausbrücke 1-3
20355 Hamburg
Tel: +49 40 37644 756
Fax: +49 40 37644 500
E-Mail: li.zhong@zhongde-ag.de
04.06.2010 10:46 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: ZhongDe Waste Technology AG
Stadthausbrücke 1-3
20355 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 37644 745
Fax: +49 40 37644 500
E-Mail: cornelia.dieker@zhongdetech.de
Internet: www.zhongdetech.de
ISIN: DE000ZDWT018
WKN: ZDWT01
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, München, Hamburg, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————