DGAP-News: zooplus AG: Bezugsfrist der geplanten Kapitalerhöhung beginnt am 30. November 2010

zooplus AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung

26.11.2010 07:59
—————————————————————————

– Bezugsfrist vom 30. November bis einschließlich 13. Dezember 2010
– Bezugsverhältnis 12:1 bei Bezugspreis von 42,00 EUR
– Emissionserlös aus bis zu 216.099 neuen Aktien unterstützt weiteres
Wachstum und Internationalisierung

München, 26. November 2010 – Die zooplus AG (WKN 511170, ISIN DE0005111702,
Börsenkürzel ZO1), Europas führender Internet-Händler für Heimtierprodukte,
bietet vom 30. November bis einschließlich 13. Dezember 2010 ihren
Aktionären für jeweils zwölf alte Aktien eine neue Aktie zum Bezugspreis
von 42,00 EUR an. Damit soll dem Unternehmen ein Bruttoemissionserlös von
bis zu 9.076.158,00 EUR zufließen, der in das weitere internationale
Wachstum des Unternehmens investiert werden soll.

Konkret sollen die Mittel genutzt werden, um den Ausbau insbesondere des
Eigenmarkenbereichs und der internationalen Distribution zu beschleunigen.
Positive Effekte durch eine substanzielle Erhöhung der bilanziellen
Eigenkapitalquote werden darüber hinaus im Bereich Internationaler Einkauf
und des europäischen Working Capital Managements erwartet.

Für Dr. Cornelius Patt, CEO und einer der Gründer von zooplus, ist die
Kapitalerhöhung ein weiterer logischer Schritt in der Wachstumsgeschichte
der Gesellschaft: –Der Erlös von rund 9 Mio. EUR soll dazu verwendet
werden, die europaweite Online-Marktführerschaft im Bereich Heimtier zu
festigen sowie unsere Internationalisierung dynamisch voranzutreiben. Für
zooplus bedeutet das, die Kunden- und Distributionsbasis in allen wichtigen
europäischen Märkten weiter auszubauen und gleichzeitig die Schlagzahl im
profitablen Wachstum des Unternehmens weiter zu erhöhen.–

Die Gesellschaft wird mit der Kapitalerhöhung ihr Grundkapital durch eine
teilweise Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2008 von derzeit 2.593.190,00
EUR um nominell bis zu 216.099,00 EUR auf bis zu 2.809.289,00 EUR durch
Ausgabe von bis zu 216.099 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien
erhöhen. Die neuen Aktien besitzen einen rechnerischen Anteil am
Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie.

Das vollständige Bezugsangebot steht auf der Internetseite www.zooplus.de
im Bereich –Investor Relations– als Download zur Verfügung und wurde heute
zudem in der Börsen-Zeitung veröffentlicht.

Unternehmensprofil:

zooplus wurde 1999 gegründet und ist heute Europas führender
Internet-Händler für Heimtierprodukte, gemessen an Umsatzerlösen und
Gesamtleistung. Letztere betrug im Geschäftsjahr 2009 129 Mio. EUR und
konnten in den vergangenen drei Jahren mehr als verdreifacht werden. Das
profitable Geschäftsmodell wurde bislang bereits in 17 Ländern Europas
erfolgreich eingeführt. zooplus vertreibt Produkte für alle wichtigen
Heimtiergattungen sowie für Pferde. Zum Produktangebot zählen insbesondere
Tierfutter (Trocken- und Nassfutter und Futterbeigaben wie Kauknochen,
Snacks u. a.) sowie Zubehör wie Kratzbäume für Katzen, Hundekörbe oder
Spielzeug in allen Preiskategorien. Neben einer Vielfalt vonüber 7.000
Produkten profitieren die zooplus-Kunden zudem von einer
Tierarzt-Sprechstunde im Internet sowie vielen weiteren interaktiven
Angeboten. Heimtierprodukte stellen ein bedeutsames Marktsegment innerhalb
der europäischen Handelsbranche dar. Im Jahr 2009 wurden mit Tierfutter und
Zubehör für Haustiere innerhalb der Europäischen Union mehr als 18 Mrd. EUR
Umsatz erzielt. Aufgrund der fortschreitenden –Humanisierung– von
Heimtieren in westlichen Industrieländern verändert sich das Kaufverhalten
von Heimtierhaltern verstärkt hin zu Gesundheits-, Wellness- und sonstigen
Premiumprodukten. Zudem wird für Europa auch weiterhin starkes Wachstum im
eCommerce erwartet.

Im Internet unter: www.zooplus.de

Kontakt Investor Relations:
cometis AG
Henryk Deter / Dominic Großmann
Tel.: +49 (0)611-205855-15
Fax: +49 (0)611-205855-66
E-mail: grossmann@cometis.de

26.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: zooplus AG
Sonnenstraße 15
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 95 006 – 100
Fax: +49 (0)89 95 006 – 500
E-Mail: contact@zooplus.com
Internet: www.zooplus.de
ISIN: DE0005111702
WKN: 511170
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Düsseldorf, Berlin, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————