Der KfW-Award GründerChampions 2013 wird im
Rahmen der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) vergeben,
die am 25. und 26. Oktober 2013 in Berlin stattfinden. Aus jedem
Bundesland wurde von einer Jury mit Vertretern aus Politik,
Wirtschaft, Landesförderinstituten und Industrie- und Handelskammern
je ein Unternehmen aus jedem Bundesland ausgezeichnet. Für den
KfW-Award konnten sich Unternehmen bewerben, die nach dem 31.12.2007
gegründet wurden und kreative und nachhaltige Geschäftsideen
verwirklichen, die einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen.
Die ausgezeichneten Unternehmen im Überblick:
Baden-Württemberg: Neptu GmbH (Ökologische Dämmstoffe aus Posidonia)
Bayern: OnPage.org GmbH (Suchmaschinenoptimierung)
Berlin: ng4T GmbH (Mobilfunk-Emulatoren)
Brandenburg: Johanna – Ländlicher Pflegedienst/Pflegehof
(Pflegedienst)
Bremen: Ing. Büro CE-CON – Jörg und Maren Handwerk
(CE-Zertifizierung)
Hamburg: Granny Aupair Michaela Hansen e.K. (Au-Pair für Frauen über
50)
Hessen: Fachzentrum Fürst Malermeisterbetrieb Inh. Alessandro Schmidt
(Handwerk, Nachfolge)
Mecklenburg-Vorpommern: Restaurant Büttner–s (Gastronomie)
Niedersachsen: JPM Silicon GmbH (Herstellung/Veredelung von Silizium)
Nordrhein-Westfalen: AyoxxA Biosystems GmbH (Biotechnologie, Messung
von Proteinen)
Rheinland-Pfalz: Molekularpathologie Trier (molekularpathologische
Zell-Untersuchung)
Saarland: SemVox GmbH (Sprach- u. Gestensteuerungslösungen)
Sachsen: detektor.fm / BEBE Medien GmbH (Internet-Radio)
Sachsen-Anhalt: APK Aluminium und Kunststoffe AG (Wiedergewinnung von
Kunststoffen)
Schleswig-Holstein: gestigon GmbH (Software zur Gestensteuerung)
Thüringen: Zeilenwert GmbH (Konvertierung E-Books für Verlage)
Die 16 Gewinner werden am Abend des 24. Oktober 2013 auf der
feierlichen Eröffnungsveranstaltung der deGUT im Bundesministerium
für Wirtschaft und Technologie ausgezeichnet. Sie haben sich auch für
den Preis des Bundessiegers qualifiziert: Aus den Landessiegern
werden drei Bundessieger in den Kategorien „Innovation“,
„Gesellschaftliche Verantwortung“ und „Kreativwirtschaft“ gekürt. Für
die Unternehmen bleibt es spannend, denn wer zu den Bundessiegern
gehört, wird erst an diesem Abend bekanntgegeben.
Einzelne Meldungen zu den Siegern sind auf www.degut.de/presse
eingestellt, ein Foto der Preisverleihung steht ab dem 25. Oktober um
12.00 Uhr dort zum Download bereit.
Der Titel „GründerChampion“ ist eine Qualitätsauszeichnung für
junge Unternehmen. Die KfW unterstützt damit Selbstständige, damit
diese für ihren Mut und ihr Engagement öffentliche Anerkennung
erfahren. Unternehmerisches Handeln und gesellschaftliche
Verantwortung gehören zusammen – vor allem für die KfW mit ihrem
gesetzlichen Auftrag, den Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft
voranzutreiben und zur Verbesserung der Lebensqualität beizutragen.
Über die deGUT:
Die 29. deGUT findet am 25. und 26. Oktober 2013 in Berlin statt.
Es werden mehr als 6.000 Teilnehmer zu dieser wichtigen Messe rund um
Existenzgründung und Unternehmertum erwartet. Rund 130 Aussteller
sowie das kostenlose Seminarprogramm bieten den Messebesuchern an
zwei Tagen fundiertes Wissen und Beratung sowie intensive Kontakte zu
Gleichgesinnten, Gründungsexperten und Mentoren.
Pressekontakt:
Carmen Vallero
deGUT-Pressebüro, Friedrich-Ebert-Straße 91, 14467 Potsdam
Tel.: 0331 / 231 890-20, 0179 / 54 53 972
presse@degut.de
www.degut.de
Weitere Informationen unter:
http://