Die Achtsamkeit App fürs iPhone: Skandinaviens meistgeladene Vorbeugung gegen drohenden Burnout nun auch auf Deutsch!

Stress, Hektik, Lärm: In unseren modernen Zeiten fällt es sehr schwer, sich zu entspannen. Die Folge: Der Burnout, das chronische Erschöpfungssyndrom, wird immer häufiger diagnostiziert. Aus Skandinavien kommt nun die “Achtsamkeit App” nach Deutschland. Die App, die im Norden zu den meistgeladenen iPhone-Apps überhaupt gehört, lädt zu geführten Meditationen ein, die dabei helfen, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.

Kurz zusammengefasst:
– Vorstellung: Achtsamkeit App 1.0
– App für iPhone, iPod touch und iPad
– Meditation für inneres Gleichgewicht
– App erinnert an Meditationen
– Stimmengeführte oder stille Meditation
– Meditationen sind 3, 5, 15 oder 30 Minuten lang
– Preis: 1,59 Euro
– Link: http://www.mindapps.se/?lang=en

Es ist wichtig, sich ab und zu einmal “aufwecken” zu lassen, um so dem stressigen Alltag zu entkommen, einem Burnout vorzubeugen und sich für ein paar Minuten ganz auf sich selbst zu besinnen. Diese Meditation kann überall erfolgen, im Büro ebenso wie im Bus, auf dem heimischen Sofa genauso wie im Flugzeug.

Die “Achtsamkeit App” zeigt, dass es ganz einfach ist, die Meditation zu erlernen, die zu einem besseren inneren Gleichgewicht, einer höheren Achtsamkeit für das eigene Ich und somit auch zu einem gesteigerten Wohlbefinden führt.

Die in Skandinavien über alle Erwartungen erfolgreiche App (seit einem Jahr unter den 15 meistgeladenen Apps in Schweden) lädt zu Meditationen ein, die wahlweise 3, 5, 15 oder 30 Minuten andauern können. Für alle Anwender lohnen sich zunächst die geführten Meditationen, bei dem eine Stimme aus dem Off Anweisungen zur gezielten Entspannung gibt. Alternativ dazu können die Nutzer auch eine stille Meditation wählen. Hier sorgen wiederkehrende Glockenklänge für eine akustische Orientierung beim Ein- und Ausleiten und während der Meditation.

Die Achtsamkeit App – mit Achtsamkeitserinnerungen
Damit die Meditationen nicht in Vergessenheit geraten, lassen sich in der App “Achtsamkeitserinnerungen” programmieren. Die Nutzer erhalten dann einfach eine Nachricht und werden daran erinnert, sich einmal wieder selbst in den Mittelpunkt zu stellen.

Die “Achtsamkeit App” erfasst alle durchgeführten Meditationen in der App. Dank der statistischen Auswertung ist es ein Leichtes, die eigene Meditationspraxis in der App nachzuvollziehen.

Die App wurde von Martin Wikfalk und Magnus Fridh entwickelt. Beide sind Yoga-Lehrer und Meditations-Trainer. Die digitale Agentur Dohi Sweden AB hat bei der Umsetzung geholfen. In Deutschland kam der Mindfullness-Lehrer Dr. Marc Loewer noch mit zum Team dazu.

Magnus Fridh: “Die Achtsamkeit App kombiniert moderne Technologie auf eine kreative Weise mit alter Weisheit. Viele Menschen haben sich schon mit der Achtsamkeit und der Meditation beschäftigt, sind aber im stressigen Alltag an der Aufgabe gescheitert, ihre Meditationen regelmäßig durchzuführen. Die Achtsamkeit App ist ein einfaches und leicht zugängliches Werkzeug, um den Leuten dabei zu helfen, ihre Meditation regelmäßig zu praktizieren.”

Informationen zur App
Die “Achtsamkeit App” 1.0 (16,9 MB) ist im App Store für das iPhone, den iPod touch und das iPad verfügbar – und in der Kategorie “Gesundheit und Fitness” zu finden. Die App kostet 1,59 Euro.

Angebot für die Presse: Möchten Sie die App testen, melden Sie sich bitte beim Pressebüro. Wir sorgen dafür, dass Sie einen PromoCode erhalten. Mit diesem Code können Sie die Vollversion der App kostenfrei aus dem App Store herunterladen.

(ca. 4.000 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage:
http://www.mindapps.se/?lang=en
Produktinformationen: http://www.mindapps.se/?page_id=315&lang=en
Facebook: http://www.facebook.com/pages/Mindfulness-Appen-The-Mindfulness-App/153523364692521
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/die-achtsamkeit-app/id477125362?mt=8

 

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
MindApps AB
Ansprechpartner für die Presse: Tamira Chu, Marc Loewer
Hägerstensvägen 101
12649 Hägersten
Schweden
Tel.: 0176-21932147
E-Mail: tamira.chu@googlemail.com
Internet: www.mindapps.se

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=13165