„Die Achtsamkeitsrevolution“ heißt das viel beachtete Buch des weltweit bekannten amerikanischen Buddhismus-Lehrers Alan Wallace. Nun konnte das Tibetische Zentrum den renommierten Fachmann für einen Vortrag im Völkerkundemuseum in Hamburg und ein Praxisseminar im Meditationshaus Semkye Ling in Schneverdingen gewinnen.
Neues Übungskonzept für westliche Schüler
Thema seines Seminars ist die konzentrative Meditation (Samatha), die er seit über 40 Jahren praktiziert. Wallace hat ein Übungskonzept speziell für westliche Schüler entwickelt, mit dem man über die verschiedenen Stufen bis zur Geistigen Ruhe voranschreiten kann. In seinem Seminar „Der Weg der Meditation – Die Tiefen des Bewusstseins erforschen“ (30. August bis 3.September) wird Wallace diese Übungen erklären und zur Meditation anleiten.
Wie Meditation unser Leben verändern kann
Im Anschluß an das Seminar hält Wallace im Hamburger Völkerkundemuseum einen Vortrag „Wie Meditation unser Leben verändern kann“ (3. September). Wir alle kennen das: Unser Leben ist durch Arbeitsverdichtung und Ablenkungen ganz nach außen gerichtet. Die Sehnsucht nach Muße und innerer Ruhe wächst. Alan Wallace erklärt in seinem Vortrag, wie die buddhistische Meditation der Achtsamkeit den Geist nicht nur beruhigt, sondern auch tiefe Einsichten und echte Transformation ermöglicht.
Der Seminarleiter:
B. Alan Wallace ist einer der bekanntesten westlichen Buddhismus-Lehrer. Er begann Studium und Praxis in den 70er Jahren. Von 1973 bis 1987 war er Mönch und hat längere Meditationsklausuren gemacht. Er absolvierte Hochschulstudien in Physik, Wissenschaftsphilosophie und Sanskrit und promovierte in Religions- wissenschaften. Heute gibt Wallace Buddhismuskurse auf der ganzen Welt und ist Autor und Übersetzer von über 30 Büchern.
Die Termine:
Seminar: „Der Weg der Meditation – Die Tiefen des Bewusstseins erforschen“
Termin: 30. August bis 3. September 2010
Ort: Semkye Ling, Meditationshaus des Tibetischen Zentrums, Lünzener Straße 4, 29640 Schneverdingen, Tel. +49 (5193) 52511, sl@tibet.de, www.tibet.de
Vortrag: „Wie Meditation unser Leben verändern kann“
Termin: 3. September 2010, 19 Uhr
Ort: Völkerkundemuseum, Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg.
Mehr Information: www.tibet.de
Semkye Ling – das Meditationshaus des Tibetischen Zentrums – liegt in Lünzen nahe Schneverdingen. Der schöne Landsitz eignet sich ideal zur Geistesschulung. Einen besonderen Segen erfuhr das Haus durch den zehntägigen Aufenthalt des Dalai Lama im Herbst 1998 aus Anlass der Veranstaltung „Buddhas Weg zum Glück“, die das Tibetische Zentrum organisierte. In einer Zeremonie segnete der Dalai Lama den Tempel ein. Durch seine Präsenz erhielt der Ort eine besondere Kraft, die Meditierende als inspirierend empfinden.