aovo Touristik AG /
Die aovo Touristik AG gibt endgültige Jahresergebnisse 2011 bekannt
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Hannover, 15. Juni 2012 – Das Reiseunternehmen gab am Freitag die endgültigen
Resultate seiner unternehmerischen Tätigkeit für das zurückliegende
Geschäftsjahr bekannt.
Die Gesellschaft erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von TEUR
15.617,9. Dies entspricht einem leichten Anstieg in Höhe von TEUR 249,6
gegenüber dem Vorjahr, als noch TEUR 15.368,3 erreicht wurden.
Im Zusammenhang mit dieser Umsatzausweitung und verschiedenen Sondereffekten
musste jedoch ein stark erhöhter Jahresfehlbetrag in Höhe von TEUR 684,1 für das
Geschäftsjahr 2011 ausgewiesen werden.
Die Bilanzsumme reduzierte sich aufgrund des Umsatzrückgangs, einer erfolgten
Kapitalrückzahlung an die Aktionäre und des Jahresfehlbetrags auf TEUR 6.082,3.
Hier wurden ein Jahr zuvor noch TEUR 6.637,8 ausgewiesen.
Mit der Bekanntgabe der Jahresergebnisse legt die aovo Touristik AG ebenfalls
den vollständigen Geschäftsbericht vor. Dieser spiegelt die überwiegend
negativen Entwicklungen im Betätigungsfeld der Gesellschaft wider.
Die makroökonomische und -politische Entwicklung des vergangenen Jahres bzw.
seit Jahresanfang 2012 hat in der Tourismusbranche einiges grundlegend
verändert. Technische Unglücke und Naturkatastrophen, wie das Schiffsunglück vor
der italienischen Küste oder die Erbeben- und Reaktorkatastrophe in Japan, haben
in der Tourismusbranche einiges dramatisch verändert. Die Kunden sind noch
zurückhaltender und auf Grund der wirtschaftlichen und politischen
Unsicherheiten in wichtigen Reiseländern noch preisbewusster und
informationssensitiver geworden.
Zwar zeigten sich wesentliche makroökonomische Parameter in Deutschland im
abgelaufenen Jahr stabil, während die Wirtschaften der anderen europäischen
Länder weitgehend Rezessionsanzeichen aufwiesen, jedoch hat die deutsche
Touristik nicht in gleichem Maße wie die Industrieproduktion profitieren können.
Die Gesamtentwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr entsprach daher nur sehr
bedingt den Erwartungen des Vorstandes und die Gesellschaft konnte die selbst
gesteckten Umsatz- und Ergebnisziele nicht erreichen. Diesen Entwicklungen und
dem dadurch ausgelösten Ergebnisdruck konnte auch nur teilweise durch das
flexible Geschäftsmodell und konsequentes Kostenmanagement begegnet werden.
Nach Ansicht des Vorstands könne die aovo Touristik AG zwar zukünftig durch die
Fokussierung auf Kurz- und hier insbesondere Selbstanreiserreisen von einer
Nachfrageverschiebung zu erdgebundenen und kurzfristigen Urlaubsreisen
profitieren. Der ausgelöste Anpassungsdruck der gesamten Veranstalterwelt werde
hierbei jedoch vermutlich auch weiter zu einem höheren Konkurrenzdruck in diesem
Marktsegment führen.
Die Gesellschaft gab ferner bekannt, dass es im laufenden Geschäftsjahr zu
Veränderungen im Management gekommen ist. So ist Herr Norbert Munsch mit Wirkung
zum 18. März 2012 aus dem Aufsichtsrat der aovo Touristik AG ausgeschieden. Herr
Ilja Wegner hat sein Amt als Vorstandsmitglied der aovo Touristik AG mit Wirkung
zum 30. April aus persönlichen Gründen niedergelegt, so dass das Unternehmen
derzeit vom Alleinvorstand Gerhard M. Griebler geleitet wird.
Die Unternehmensführung hat für den 27. Juli 2012 zu einer ordentlichen
Hauptversammlung in Hannover eingeladen.
Kontakt:
Anna Deister
aovo Touristik AG
Esperantostrasse 4
D – 30519 Hannover
Tel.: +49 (0) 511 / 3 36 44 – 555
Fax: +49 (0) 511 / 3 36 44 – 099
Email: info@aovo.de
Internet: www.aovo.de
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: aovo Touristik AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1618994]
Weitere Informationen unter:
http://www.aovo.de