Änderungen bei den Präferenzen von Studierenden weltweit führt zu
Verschiebungen im Ranking der Top-Arbeitgeber
Universum Global präsentiert die Unternehmen, die sich als
Arbeitgeber auf weltweiter Ebene einen Wettbewerbsvorteil verschaffen
konnten. Nahezu 200.000 Studierende der Wirtschafts- und
Ingenieurwissenschaften weltweit stimmten darüber ab, welche
Unternehmen für sie die attraktivsten Arbeitgeber sind. Wie in den
vergangenen vier Jahren wurde das Ranking aus Umfragen in den 12
grössten Volkswirtschaften zusammengestellt: Australien, Brasilien,
Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Japan,
Russland, Grossbritannien und den USA.
Im Arbeitgeber-Ranking 2013 bei den Studierenden der
Wirtschaftswissenschaften zeigt sich der harte Wettbewerb zwischen
Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor, dem Investmentbanking und
der Konsumgüterindustrie. KPMG, im vergangenen Jahr auf dem zweiten
Rang, rutschte um sechs Plätze ab und wurde von EY (früher Ernst &
Young), das sich um vier Positionen verbessern konnte, als
zweitplatziertes Unternehmen verdrängt.
„Diese Unternehmen werden als attraktiv gesehen, weil sie von den
Studierenden mit Eigenschaften verbunden werden, die diese als
wichtig einschätzen: wirtschaftlicher Erfolg, eine professionelle
Aus- und Weiterbildung und sichere Arbeitsplätze. Dies könnte man als
Überraschung sehen, da die Generation Y als Generation gilt, der die
soziale Verantwortung von Unternehmen, ein freundliches Arbeitsklima
und flexible Arbeitsbedingungen besonders am Herzen liegt“, so Petter
Nylander, Vorstandsvorsitzender von Universum.
In der Rangliste der Studierenden der Ingenieurwissenschaften
konnten die Unternehmen ihre Platzierungen im Vergleich zum Vorjahr
besser halten. IT-Unternehmen kämpfen um den Spitzenplatz, der seit
fünf Jahren von Google eingenommen wird. Microsoft konnte sich vor
IBM auf Platz zwei vorschieben. Unternehmen in diesem Sektor werden
sehr stark mit „Innovation“ und „interessanten Produkten und
Dienstleistungen“ in Verbindung gebracht, Eigenschaften, die von
Ingenieuren sehr geschätzt werden. Nachstehend die Top 10 unter den
fünfzig attraktivsten Arbeitgebern weltweit:
Wirtschaftswissenschaften: 1. Google, 2. EY (Ernst & Young),
3.Goldman Sachs, 4.PwC (PricewaterhouseCoopers), 5. Microsoft, 6.
Apple, 7. Deloitte, 8. KPMG , 9. Coca-Cola, 10. P&G
Ingenieurwissenschaften: 1. Google, 2. Microsoft, 3. IBM, 4.
Apple, 5. BMW Group, 6. GE, 7. Intel, 8. Siemens, 9. Sony, 10. Shell
Um die vollständige Liste zu sehen, besuchen Sie bitte:
http://universumglobal.com/ideal-employer-rankings/global-results/
[http://universumglobal.com/ideal-employer-rankings/global-results ]
Über Universum
Universum ist ein internationales Employer Branding
Beratungsunternehmen, das seit 1988 die gesamte Palette von
Dienstleistungen in Forschung, strategischer Beratung und
Kommunikation liefert, die Unternehmen dabei helfen, junge Talente
besser zu verstehen, zu gewinnen und im Unternehmen zu halten.
Weitere Informationen unter: http://www.universumglobal.com.
Kontakt:
Stefan Lake
Phone: +4915771429764 / +49(0)221-956-490-611
E-mail: stefan.lake@universumeurope.com
Weitere Informationen unter:
http://