Die bahnbrechende 40G-Apodis?-Serie an OTN-Aggregatoren und Framer setzt hohe Messlatte für OTN-ASSPs

Die OTN-Prozessorfamilie Apodis integriert bis zu 32
IPLightSerdes(TM) und PLLs sowie 8 XFI-Schnittstellen. Darüber hinaus
bietet sie neue G.709 OTN [http://www.iplight.com/content.php?id=30
]-Kapazitäten in einer Serie von energiesparenden Single-Chip-ASSPs.

IP Light [http://www.iplight.com ] bietet seine
Apodis-Produktreihe [http://www.iplight.com/content.php?id=14 ] an
4x10G-ASSPs an, die neue G.709-Funktionen wie ODU0-Processing,
Laufzeitmessung und mehr unterstützen.

Hierfür werden einzigartige Technologien wie ein 1-11G-SERDES,
integrierte Jitter-Dämpfungsglied sowie ein patentierter
100G-Switching-Fabric genutzt. Apodis-Geräte liefern eine
erstklassige Funktionalität und unterstützen 16 Client- und 4
Line-Ports.

Apodis ASSPs sind auf Backbone-, Metro-, Access- und
Enterprise-Anwendungen ausgerichtet und die ersten, die
40Gbps-Client-Services wie z. B. 1/10/40GE, STM16/OC48, STM64/OC192,
1/10GFC und OTU0/1/2 unterstützen.

„Wir sind stolz darauf, die Apodis(TM)-Produktfamilie
[http://www.iplight.com/content.php?id=14 ] vorstellen zu dürfen, die
die Entwicklung technologischer Grundelemente und Integrationsstufen
anführt und einen neuen Meilenstein im Bereich OTN-ASSPs darstellt“,
erklärte Ruben Markus [http://www.iplight.com/content.php?id=11 ],
CEO von IP Light. Er führte fort: „Das ausgezeichnete
Preis-Leistungs-Verhältnis der Apodis-Familie senkt die Anzahl der
OTN-Blade-Komponenten, erhöht die Dichte und reduziert den
Stromverbrauch um ein Vielfaches. Apodis ist eine bahnbrechende
Verbesserung hochmoderner Technologie.“

Informationen über IPL4001M(TM)
[http://www.iplight.com/content.php?id=15 ]

Der IPL4001M(TM) stellt das umfangreichste Mitglied der
Apodis-Familie dar und ist ein 40G-Mixed-Signal-OTN-Aggregator.

Der OPL4001M ist mit 16 universellen Client-Ports (jede
Rate/jeder Service), die Signale im Bereich 1-11G akzeptieren, einem
100G-OTN-Switching-Fabric und vier OTU2-Line-Ports ausgestattet.

Er enthält integrierte PLLs und Jitter-Dämpfungsglieder und läuft
mit einem einzigen Referenztakt.

Apodis-ASSPs eignen sich ideal für Optical-Transport-, Access-
und Datacom-Plattformen wie z. B. XPonder/Muxponders,
Add/Drop-Multiplexer, P-OTP/MSPPs, Cross-Connects, Access-OLT und
Mobile-Backhaul-Systeme der neuen Generation.

Apodis-ASSPs sind in 31x31mm 896 pin FCBGA-Paketen erhältlich.

Das Apodis Manager(TM)-Softwarepaket von IP Light ermöglicht eine
schnelle Integration von Apodis-Geräten mit einem Minimum an
Konstruktionsaufwand.

Apodis Manager kann auf allen Betriebssystemen installiert werden
und enthält Debug-Tools sowie eine detaillierte Anleitung.

Das Apodis EVB(TM) ist ein Evaluation-Board und Referenzdesign,
das OEM F&E unterstützt.

Verfügbarkeit:

Apodis-Geräte befinden sich derzeit in der Testphase. An
Vorführungen interessierte Kunden wenden sich bitte an
info@iplight.com oder rufen die Nummer +972-3-721-7810 an.

Um mehr über die Produktfamilie zu erfahren, besuchen Sie bitte
unsere Website unter http://www.iplight.com.

Informationen über IP Light [http://www.iplight.com ]:

IP Light(TM) ist ein Fabless-Halbleiterunternehmen, das sich auf
die Entwicklung von OTN-Prozessoren und Multi-Framer spezialisiert
hat.

Das Ziel von IP Light ist die Bereitstellung hochmoderner
Technologie.

Ansprechpartner:
Israel Vitelson [http://www.iplight.com/content.php?id=11 ], CTO
Tel: +972-3-721-7819
ivitelson@iplight.com

Pressekontakt:
.

Weitere Informationen unter:
http://