„Die Chinesen kommen?“ Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 10. Januar im Haus der Wissenschaft

Die ökonomische Entwicklung der Volksrepublik China in den letzten Jahrzehnten ist zweifellos beeindruckend. China ist heute als Produktionsstandort und Absatzmarkt aus dem globalen Wirtschaftsgeschehen nicht mehr wegzudenken. Zugleich investieren chinesische Unternehmen zunehmend auch im Ausland – und das nicht nur in Entwicklungsländern, sondern auch in Europa oder Nordamerika. Ziel dieser Expansionsbemühungen ist es, den Zugang zu Energieressourcen zu sichern, technologisches Know-how zu erwerben und international renommierte chinesische Marken aufzubauen. Prominente Beispiele sind etwa der Kauf der IBM-Computersparte durch Lenovo im Jahr 2005 oder die „Rettung“ Volvos durch Geely im Jahr 2010.
Vor diesem Hintergrund lädt das China-Kompetenzzentrum der Hochschule Bremen am 10. Januar 2012, 18 bis 19:30 Uhr, unter dem Motto: „Die Chinesen kommen?“ zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4-5 (Kleiner Saal, 1. Obergeschoss), ein. Organisator ist das China-Kompetenzzentrum der Hochschule Bremen, gefördert wird die Veranstaltung von der Wolfgang-Ritter-Stiftung Bremen. Aus akademischer und praktischer Perspektive wird über Herausforderungen und Perspektiven dieser Entwicklung für Deutschland diskutiert. Im Anschluss an die Fachvorträge und Erfahrungsberichte bietet ein „Get together“ die Möglichkeit, sich in persönlichen Gesprächen bei einem Glas Wein auszutauschen. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Programmablauf:
– Begrüßung: Dr. Monika Schädler, Professorin für Wirtschaft und Gesellschaft Chinas, Hochschule Bremen
– Dr. Michael Poerner, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Johannes Gutenberg-Universität Mainz: „Zwischen Euphorie und Panikmache – Grundlegendes zur Investition chinesischer Unternehmen in Deutschland“
– Cora Jungbluth, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: „Wunsch und Wirklichkeit chinesischer Investitionen in Deutschland“
– Matthias Hempen, Wirtschaftsförderung Bremen, Lagebericht: Chinesische Unternehmen in Bremen
– NN (chinesischer Unternehmer aus Bremen), Erfahrungsbericht: Investieren in Bremen
– Diskussion und Austausch: „Kommen sie wirklich, die Chinesen?“
Moderation: Constanze Müller, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochschule Bremen

Weitere Informationen unter:
http://