Die DATEV-Welt für den mobilen Helfer / IT-Dienstleister bringt Informationen und Anwendungen aufs Smartphone

Die Nürnberger DATEV eG erarbeitet derzeit
Lösungen für Smartphones und Tablet-PCs. Dabei legt das Unternehmen
Wert darauf, eine möglichst breite Palette unterschiedlicher Geräte
zu unterstützen, die die nötigen Eigenschaften für die geschäftliche
Nutzung ihrer vielfältigen Kunden besitzen. In einem ersten Schritt
sind bereits öffentliche Inhalte des DATEV-Portals mit gängigen
Smartphones und Tablets nutzbar. Ausgebaut wird dieses Angebot im
Laufe des Jahres um spezifische, speziell auf die mobile Nutzung
zugeschnittene Applikationen und sichere Lösungen zur
Kanzleianbindung.

Bei der Entwicklung des mobilen Angebots differenziert DATEV drei
wesentliche Bereiche:

– Information: mobiler Zugriff auf das DATEV-Internetportal als
Informations- und Kommunikationsplattform
– Applikation: speziell für Smartphones aufbereitete kompakte
Anwendungen, die mobiles Arbeiten gezielt unterstützen
– Anbindung: sicherer mobiler Zugriff auf Anwendungen und Daten in
Unternehmen und Kanzlei

Im Bereich Information gibt es bereits seit knapp einem Jahr die
DATEV-App, die mit aktuellen News, Podcasts und Videos ausgewählte
Inhalte aufs Smartphone bringt. Über deren neue Version, die in Kürze
zur Verfügung stehen wird, können künftig alle wesentlichen
öffentlichen Inhalte des DATEV-Portals abgerufen werden, also auch
der DATEV-Newsgroup oder ausgewählter aktueller LEXinform-Dokumente.
Neben dem Ausbau der bestehenden nativen DATEV-App fürs iPhone wird
besonderes darauf geachtet, dass mit der im Internet verfügbaren
Web-App-Variante alle gängigen Smartphones abgedeckt werden. Deren
Darstellung ist optimiert für Displaygröße und Bedienmöglichkeiten
der einzelnen mobilen Endgeräte.

Im nächsten Schritt wird dieses Angebot um spezifische, auf die
mobile Nutzung zugeschnittene Applikationen erweitert. Für
registrierte Nutzer sind kompakte Anwendungen wie zum Beispiel
Berechnungstools oder die Datenbank LEXinform vorgesehen. Im Bereich
der Kanzleianbindung ist die sicherheitstechnische Tragfähigkeit der
Lösung der Knackpunkt. DATEV setzt deshalb auf systematisches, über
das Rechenzentrum der Genossenschaft abgewickeltes Device-Management
für die mobilen Endgeräte der Nutzer in Verbindung mit durchgängigen
Authentifizierungskonzepten.

Pressekontakt:
DATEV eG
Benedikt Leder
Telefon 0911 319-1246
benedikt.leder@datev.de
www.datev.de/presse