Die Duro Druck GmbH steigt in den digitalen Etikettendruck ein – mit einer HP Indigo WS6600 Digital Press

HP gibt bekannt, dass das in Neuburg an der
Donau ansässige deutsche Unternehmen Duro Druck GmbH eine HP WS6600
Digital Press mit sieben Farben und einer Inlinegrundierungseinheit
installiert hat, um auf Kundenanforderungen nach kleineren Auflagen
und schnelleren Durchlaufzeiten zu reagieren.

Als etablierte Etikettendruckerei mit 50 Jahren Erfahrung stellt
DuroDruck eine steigende Nachfrage nach kleineren Auflagen bei seinen
Kunden, auch bei seinem Eigentümer und Großkunden, der SONAX GmbH,
fest.

„Auf die häufigen Änderungen bei Etiketten infolge neuer
Vorschriften und Marketingmethoden wurde mit kleineren Auflagen
reagiert, um zu verhindern, dass das Material veraltete“, so Frank
Bernthaler, Vertriebsmanager bei der Duro Druck GmbH. „Da dies unser
erstes Digitaldrucksystem sein sollte, mussten wir den Markt
sorgfältig studieren. Wir haben das HP Indigo-Drucksystem primär
wegen seiner großen Bedruckstoffpalette gewählt.“

„Wir drucken viel auf PE, PP und PET, aber entscheidend war, dass
mit dem Druck eines Siebenfarbenjobs nach fünf Minuten begonnen
werden kann, während beim konventionellen Druck 2,5 Stunden für die
Einrichtung benötigt wird“, fährt Frank Bernthaler fort.

Da Frank Bernthaler zuvor für ein Unternehmen mit HP
Indigo-Drucksystemen gearbeitet hatte, wusste er, was solche Systeme
leisten können, und war stark in die Entscheidungsfindung einbezogen.

„Wir haben erste Tests im HP Demozentrum in Barcelona ausgeführt
und die Kollegen waren von der Farbqualität und der Vielseitigkeit
des Drucksystems beeindruckt“, meint er.

Neben seiner Arbeit für SONAX wickelt DuroDruck viele Aufträge für
unabhängige Kunden in der Chemie-, Kosmetik- und Lebensmittelbranche
ab, die ein großes Spektrum opaker und transparenter Bedruckstoffe
verlangen. Mit der Inlinegrundierungseinheit seiner HP Indigo WS6600
Digital Press kann das Unternehmen nicht nur unbehandelte Materialien
bedrucken, sondern sie auch während des Druckprozesses behandeln, was
Zeit, Logistikaufwand und Geld spart. Diese Fähigkeit steigert den
Durchsatz von DuroDruck.

„Mit unserer Buchdruckmaschine konnten wir wegen der
Druckplattenerstellung und Einrichtungszeit nur etwa vier Aufträge
pro Tag erledigen“, erläutert Frank Bernthaler. „Bei unserem HP
Indigo-Drucksystem dauert die Einrichtung – selbst für einen
Siebenfarbenjob – lediglich ca. fünf Minuten, daher können wir
mindestens 15 Jobs pro Tag, normalerweise zwischen 50 und 3000
linearen Metern, abwickeln.“

Die Kunden brennen darauf, die neuen Funktionen von DuroDruck
kennenzulernen.

„Ihre Ansprüche haben sich erhöht. Sie verlangen jetzt Etiketten
auf Metallicfolien, komplexer gestaltete Etiketten und
Personalisierung“, kommentiert Frank Bernthaler.

„Wir sind dabei, unsere Arbeit für die Chemie-, Kosmetik- und
Lebensmittelbranche auszuweiten“, fährt er fort. „Dort gibt es viele
kleine Aufträge, die sich wöchentlich ändern, und großes Potenzial
für den Druck variabler Daten.“

Der Übergang zum Digitaldruck ist für DuroDruck so problemlos
verlaufen, dass das Unternehmen jetzt eine neue
Nearline-Finishing-Anlage bestellt hat. Derzeit treibt es die
Spezialisierung zu selbstklebenden Rollenetiketten voran. Aber
DuroDruck sieht durchaus, dass das Potenzial der HP Indigo WS6600
Digital Press zum Bedrucken von flexiblen Verpackungen und
Faltkartons Optionen für die Zukunft bietet.

„Wir sind sehr, sehr angetan von der Implementierung und der
Unterstützung durch HP“, resümiert Frank Bernthaler. „Als kleines
Unternehmen, das mit großen Firmen konkurriert, gibt uns die HP
WS6600 Digital Press die Möglichkeit, hochwertige Kleinauflagen mit
kurzen Durchsatzzeiten anzubieten.“

Weitere Informationen finden Sie unter
www.youtube.com/hpgraphicarts und www.facebook.com/HPdesigners oder
bei HP unter www.twitter.com/hpgraphicarts.

Die nächste HP Discover findet vom 10. bis 12. Dezember 2013 in
Barcelona statt.

Über HP

HP, das weltweit größte Technologie-Unternehmen, vereinfacht den
Umgang mit Technologie für Privatpersonen und Unternehmen – mit einem
Angebot, das die Bereiche Drucken, Personal Computing, Software,
Services und IT-Infrastruktur umfasst. Auch im Bereich der
Großformatdrucker hat HP eine breit gefächerte Produktpalette: Von
der richtigen Drucklösung für die AEC-Branche bietet HP auch Indigo
Digital-, Inkjet-Rollen-, oder Latexdruckmaschinen an.
https://ssl.www8.hp.com/de/de/campaign/gbs/form.html

© 2013 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information
contained herein is subject to change without notice. The only
warranties for HP products and services are set forth in the express
warranty statements accompanying such products and services. Nothing
herein should be construed as constituting an additional warranty. HP
shall not be liable for technical or editorial errors or omissions
contained herein.

Pressekontakt:

Eleonore Körner
PR Manager Printing und
Personal Systems
Tel.: 07031 /14-62 60
E-Mail: eleonore.koerner@hp.com

HP Presseservice:

F&H Public Relations GmbH
Brabanter Str. 4
80805 München

Tel.: 089-121 75 133
E-Mail: hp@fundh.de
Internet: www.fundh.de

Weitere Informationen unter:
http://