Die embedded world 2014 steht bei SILICA ganz im Zeichen von ArchiTech

Die embedded world 2014 steht bei SILICA ganz im Zeichen von ArchiTech
 

SILICA, ein Unternehmen von Avnet Inc. (NYSE: AVT), stellt auf der embedded world die neuesten Entwicklungen im Rahmen der ArchiTech-Strategie vor. Mit ArchiTech bietet SILICA lösungsorientierte Entwicklungsumgebungen bestehend aus verschiedenen Boards, die in Zusammenarbeit mit großen CPU-Hersteller entwickelt wurden, sowie Board Support Packages (BSPs), Softwaretreiber und Trainings.
„ArchiTech wurde auf der embedded world 2013 erstmals vorgestellt und hat sich in den letzten zwölf Monaten erheblich weiterentwickelt“, erklärte Laurence Dellicott, Technical Director EMEA SILICA. „In diesem Jahr stellen wir verschiedene neue Development Boards sowie unsere eigene Embedded Linux-Distribution vor, die auf dem Yocto-Projekt basierend entwickelt wurde. Unser Vorteil ist, dass wir sowohl die Boards, die Software und die Entwicklung unter einem Dach zu haben. So sind wir in der Lage, unsere Kunden noch effizienter bei der Umsetzung ihrer Designanforderungen zu unterstützen.“
Auf der embedded world wird SILICA u.a. die folgenden ArchiTech-Boards vorstellen:
– Hachiko: Ein Entwicklungsboard für die brandneue Renesas RZ/A MCU-Serie basierend auf dem ARM®-CortexTM A9-Core. Dieses Board bietet ein kostengünstiges optimiertes Design für Anwendungen wie Türsprechanlagen, Verkaufsautomaten, Barcode-Scanner, Überwachung und Datenkommunikationsmodule.
– Tibidabo: Ein high-end Entwicklungs- und Referenzboard, das mit dem Freescale i.MX 6Quad ausgerüstet ist und auf Linux läuft. Das Board ist besonders für Digital Signage- und Gaming-Applikationen geeignet, da es über eine leistungsstarke GPU und zwei LVDS-Schnittstellen verfügt.
Alle von SILICA unter dem ArchiTech-Brand vorgestellten Boards wurden als Referenz-designs für Industrie-Anwendungen entwickelt. ArchiTech bietet Schaltpläne und Gerberdaten sowie ein einheitliches Software Development Kit (SDK) über die gesamte Boardpalette hinweg an. Das anbieterunabhängige SDK verringert deutlich den Trainingsaufwand für den Kunden, da er sich nur mit einem Tool auseinandersetzen muss. Auch alle BSPs wurden vom ArchiTech-Team entwickelt.
Besuchen Sie das ArchiTech-Team von SILICA auf der embedded world 2014 vom 25.-27. Februar 2014 in Nürnberg, in Halle 1, Stand 340.

SILICA, pan-europäischer Halbleiterdistributor der Avnet Gruppe, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2001 zu einem der wichtigsten Halbleiterdistributoren in Europa entwickelt – mit einem Umsatz von einer Milliarde Euro und 15.000 Kunden, die logistisch und entwicklungstechnisch betreut werden. Silica vertreibt Produkte von 25 Herstellern und unterhält 41 Niederlassungen in Europa. www.silica.com

Weitere Informationen unter:
http://