Die Enovos Gruppe bleibt auf Wachstumskurs

Die Enovos Gruppe schliesst das Geschäftsjahr 2014 mit einem
positiven Ergebnis ab und setzt damit ihren Wachstumskurs fort. Das
EBITDA konnte um 9,4 % auf 212,2 Millionen Euro gesteigert werden –
gegenüber 193,9 Millionen Euro im Vorjahr. Der operative Cashflow
beläuft sich auf 268,3 Millionen Euro gegenüber 218,3 Millionen Euro
im Jahr 2013 – das ist ein Zuwachs von 23 %. Das Nettoergebnis vor
Sondereffekten legt seinerseits um 12 % gegenüber dem Vorjahr zu.

Das Nettoergebnis von 26,5 Millionen Euro – nach Sondereffekten
von insgesamt -82,2 Millionen Euro – liegt zwar deutlich unter
Vorjahresniveau, dürfte jedoch bereits in diesem Jahr zu seinen
historischen Werten aufschliessen. Die Gruppe musste Investitionen in
italienische Photovoltaikanlagen abschreiben, die von Ermittlungen
der italienischen Justiz betroffen sind. Letztere hat ein Verfahren
wegen mutmasslichen Betrugs gegen Personen aus dem Umfeld des
Betriebspartners eingeleitet.

Die positive Entwicklung von EBITDA und Cashflow verdeutlicht
jedoch, dass die Unternehmen der Enovos-Gruppe sich in einem
schwierigen Marktumfeld und inmitten eines technologischen Umbruchs
zu behaupten wussten. Kompetitive Angebote, innovative Produkte und
Dienstleistungen, kompetente und engagierte Mitarbeiter sowie ein
optimiertes Kostenmanagement haben zu diesem positiven Ergebnis
beigetragen.

Die Enovos Gruppe investiert auch weiterhin in Netze und
zukunftsträchtige Energieformen:

Der Netzbetreiber Creos hat 2014 insgesamt 144 Millionen Euro
investiert – davon 130 Millionen Euro im Grossherzogtum (Strom und
Erdgas) und 14 Millionen Euro in Deutschland (Erdgas). Zu den grossen
Zukunftsprojekten gehören unter anderem die Arbeiten an der neuen
Hochspannungstrasse östlich der Hauptstadt, um die
Versorgungsicherheit im Süden des Landes zu verbessern, der Anschluss
an die Netze des belgischen Betreibers Elia sowie das Roll-Out der
Smart Meter in Luxemburg ab 2016.

Der Energieversorger Enovos Luxemburg setzt weiterhin auf
erneuerbare Energien und hat 2014 rund 52 Millionen Euro in neue
Projekte investiert. Alleine 30 Millionen Euro wurden über die
Tochter NPG Energy NV in Belgien investiert. Dieses Engagement
spiegelt sich ebenfalls in den neuen Premium-Produkten nova
naturstroum und nova naturgas von Enovos Luxemburg wider. 64 Prozent
von nova naturstroum stammen gegenwärtig aus erneuerbaren
Energiequellen aus dem Grossherzogtum.

Die Enovos Gruppe hat 2014 ein zweites Darlehen auf dem deutschen
Kapitalmarkt in Höhe von 80 Millionen Euro gezeichnet, um ihre
langfristigen Investitionen zu gewährleisten. Mit einem
Verschuldungsgrad von 43,4 % verfügt die Enovos Gruppe weiterhin über
eine gesunde finanzielle Basis, um ihren Wachstumskurs in den
kommenden Jahren fortzusetzen.

Ende 2014 beschäftigte die Gruppe insgesamt 1459 Mitarbeiter –
gegenüber 1394 Mitarbeitern im Vorjahr. In Luxemburg haben die
Unternehmen der Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr 85 neue
Mitarbeiter eingestellt.

Gemeinsam mit dem Jahresbericht veröffentlicht die Enovos Gruppe
2015 ihren ersten nicht-finanziellen Bericht über ihre
gesellschaftliche Unternehmensverantwortung (CSR) und ihren Corporate
Governance Bericht.

Alle Berichte stehen zum Download zur Verfügung:
http://www.enovos.eu.

Pressekontakt:
Danny Manso, Head of Corporate Communication, Enovos
International S.A., T + 352 2737-9510, communication@enovos.eu;
Danielle
Schmit, Head of Communication Grid, Creos Luxembourg S.A., T +352
2624-8070, danielle.schmit@creos.net