Gute Nachricht für Arbeitgeber: Das Berliner 
Startup mobileJob.com beschleunigt mit der Erfindung der mobilen 
Expressbewerbung die Mitarbeitersuche um ein vielfaches. Das Modell 
ist denkbar einfach und wird – so sind Arbeitgeber und HR-Experten 
gleichermaßen überzeugt – schon bald die Standardlösung für die 
Mitarbeitersuche im gewerblichen Bereich sein. Das Prinzip: 
Stellenanzeigen werden über soziale Netzwerke veröffentlicht. Per 
Finger-Tip auf dem Smartphone signalisiert der Kandidat sein 
Interesse und wird ohne Umwege in den Bewerbungsprozess geleitet. 
Hier beantwortet er fünf bis zehn Fragen, die das Unternehmen vorher 
festgelegt hat, per mobiler Kurznachricht oder SMS. Dazu gehören für 
den gewerblichen Arbeitsmarkt wichtige Einstellungsfragen wie 
„Verfügen Sie über einen Führerschein?“, „Haben Sie die mittlere 
Reife erfolgreich abgeschlossen?“ oder „Sind Sie bereit, im 
Schichtbetrieb zu arbeiten?“. Aus den Antworten entsteht die 
Expressbewerbung, die dem Arbeitgeber sofort als 
Entscheidungsgrundlage zugestellt wird.
In nur sieben Tagen zum neuen Mitarbeiter
   Immer mehr Arbeitgeber sind vollauf begeistert von dem neuen 
Konzept. Electrolux, ein weltweit führender Hersteller von 
Haushaltsgeräten, fand Servicetechniker in rekordverdächtigem Tempo, 
von der Ausschreibung bis zum unterschriebenen Arbeitsvertrag. „Mit 
dieser auch für uns neuartigen Methode haben wir in einem speziellen 
Fall in sage und schreibe sieben Tagen einen neuen Mitarbeiter 
eingestellt. Auch andere neue Mitarbeiter wurden in einem ähnlich 
kurzen Zeitraum gefunden und rekrutiert. Keine Frage: Diese Methode 
revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen einen neuen Job 
finden,“ erzählt Anja Ullrich, Talent Acquisition Partner bei 
Electrolux.
Komplette Mitarbeitersuche über das Smartphone
   mobileJob.com verzeichnet schon ein Jahr nach seinem Start mehr 
als 400 Kunden, die ihre Mitarbeitersuche von der Ausschreibung bis 
zum Kandidaten-Check komplett mobil über das Smartphone vorantreiben.
„Für die meisten unserer Kunden verkürzen wir die Einstellungsdauer 
um den Faktor 10. Denn auch im gewerblichen Bereich liegt die Spanne 
von der Ausschreibung bis zur Unterschrift unter den Arbeitsvertrag 
oft bei circa 50 Tagen. Hier hat sich unsere Lösung bewährt, weil sie
komplett auf den sich so schnell drehenden gewerblichen Arbeitsmarkt 
ausgerichtet ist“, erklärt Steffen Manes den Ansatz des Start-ups. 
Das Geschäftsmodell von mobileJob nimmt derzeit enorm Fahrt auf. Von 
KFC über arvato bis hin zu Filialen der EDEKA-Kette setzen immer mehr
Unternehmen auf das Verfahren. „Wir sind begeistert von diesem neuen 
mobilen Weg der Mitarbeitersuche und werden den Erstkontakt mit 
Bewerbern für den gewerblichen Bereich in Zukunft hauptsächlich per 
Expressbewerbung knüpfen“, kündigt Anja Ullrich von Elektrolux schon 
einmal an.
Pressekontakt:
STAMMPLATZ Kommunikation
Sascha Theisen
Tel. 0221/34668237
Mobil 0175/2453512
E-Mail: theisen@stammplatz-kommunikation.de
