Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Dezember 2022

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Dezember 2022
 

.

Betriebsjubiläen

30-jähriges Bestehen

Salon HAIR TEAM Monika Nowotny, Brandenburg an der Havel, 14. Dezember

50-jähriges Bestehen

EltAV Elektro-, Anlagenbau- und Vertriebsgesellschaft mbH, Birkenwerder, 8. Dezember

Meisterjubiläen

30 Jahre Meister

Kraftfahrzeugtechnikermeister Rainer Wendrich, Luckenwalde, 5. Dezember

Maler- und Lackierermeister Roland Haeßler, Werder (Havel), 11. Dezember

Friseurmeisterin Heike Schnauß, Kloster Lehnin, 12. Dezember

Maurermeister Jürgen Dittmann, Löwenberger Land OT Nassenheide, 19. Dezember

35 Jahre Meister

Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz, Oberkrämer OT Schwante, 5. Dezember

Klempnermeister Detlef Schulze, Putlitz OT Nettelbeck, 30. Dezember

40 Jahre Meister

Installateur- und Heizungsbauermeister Dierk Lause, Brandenburg an der Havel, 23. Dezember

50 Jahre Meister

Uhrmachermeister Friedrich Neumann, Stahnsdorf, 6. Dezember

 

 

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.

Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.

Die HWK Potsdam bietet an ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.

www.hwk-potsdam.de