„Die Hecke brennt“ – die packende Geschichte einer Ausreißerin

„Die Hecke brennt“ – die packende Geschichte einer Ausreißerin
„Die Hecke brennt“ von Gabriela Bock
 

In „Die Hecke brennt“ von Gabriela Bock entschließt sich die Protagonistin Ester dazu, von zuhause wegzulaufen. Sie hält es mit ihrer Familie einfach nicht mehr aus und hofft, dass es woanders bestimmt besser sein wird. Die junge Frau sehnt sich nach Freiheit und möchte von ihren Eltern am Liebsten gar nichts mehr hören. Auf ihrem Trip lernt sie verschiedene „Exemplare“ der männlichen Gattung kennen, doch diese sind ihr nach einer Weile überhauto nicht mehr geheuer. Auf was hat sie sich nur eingelassen? Ester scheint sie sich durch die Rebellion gegen die elterlichen Vorschriften in Situationen zu begeben, die ihr zeigen, dass es daheim doch nicht allzu schlecht ist. Doch kommt diese Einsicht rechtzeitig …?

„Die Hecke brennt“ von Gabriela Bock setzt sich mit dem Thema Ausreißen und Familienproblemen auseinander. Über das Thema wurde bereits viel geschrieben. Doch Autorin Gabriela Bock schafft es, das Thema frisch und aufregend zu gestalten. Ihre Erzählung zieht Leser in ihren Bann und lässt sie schnell in das Geschehen eintauchen und mit der jungen Ausreißerin mitfühlen. „Die Hecke brennt“ von Gabriela Bock eignet sich für junge Leser, die wie Ester genug von ihren Eltern haben, aber auch Leseratten, die gerne Jugendgeschichten ihres eigenen Alters lesen. „Die Hecke brennt“ zeigt in einer packenden Geschichte anderen Jugendlichen die Gefahren auf, die mit dem Abhauen zusammenhängen, und regt zum Nachdenken an.

„Die Hecke brennt“ von Gabriela Bock ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-1027-4 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de