Die „IKARUS-Bedrohungsanalyse“ als Instrument im Großanlagenbau von der 11:55 PM consultants GmbH vorgestellt.

Die „IKARUS-Bedrohungsanalyse“ als Instrument im Großanlagenbau von der 11:55 PM consultants GmbH vorgestellt.

Basierend auf Kundenanforderungen aus dem Großanlagenbau hat ein mehrköpfiges Expertenteam des auf die Themen „Claim Management“ und „Projektmanagement“ spezialisierten Beratungsunternehmens 11:55 PM consultants GmbH eine neue Risikomanagementmethodik entwickelt. Diese innovative Methodik erlaubt es, die Realisierbarkeit eines Großprojektes schon zeitlich weit vor Vertragsunterschrift detailliert und quantifiziert zu beurteilen.

„Viele unserer Kunden aus dem Großanlagenbau arbeiten seit Jahrzehnten mit kopierten Risikochecklisten, die stoisch gleichbleibend von Projekt zu Projekt von Systemingenieuren und Führungskräften im stillen Kämmerlein ausgefüllt werden“ führt Jürgen Hahn, Director Operations der 11:55 PM consultants GmbH aus. „Gleichzeitig ist in diesen Unternehmen in den vergangenen Jahren der Druck gewachsen, Abwicklungsrisiken, auch aus Sicht des Claim Managements, so früh wie möglich detailliert zu identifizieren und nach ihrer Wirkbreite zu bewerten“ so Jürgen Hahn weiter.

Diese Erkenntnis und der Wunsch der Kunden der 11:55 PM consultants GmbH nach einer Risikomanagement-Methodik, welche auch die Anforderungen effizienten präventiven Claim Managements gerecht wird, war Motivation für die Experten des Beratungsunternehmens die IKARUS-Bedrohungsanalyse für Großprojekte zu entwickeln. Dreh- und Angelpunkt der IKARUS-Bedrohungsanalyse ist die Vorgehensweise, Risiken („Bedrohungen“) nicht nur monetär zu bewerten sondern auch zu bewerten, wie leistungsfähig das abwickelnde Unternehmen mit diesen Risiken umgehen kann. Ausgefeilte Algorithmen zur Bewertung der Projekt- und Bedrohungskomplexität sowie die von der 11:55 PM consultants GmbH „CEPI“ genannte Kennzahl – der „Contract Execution Performance Indicator“ – machen die Methodik der IKARUS-Bedrohungsanalyse zu einem wirklichen Novum unter den Instrumenten des Risikomanagements für den Großanlagenbau. „Unsere Kennzahl CEPI sagt klar aus, wie gut realisierbar ein Großprojekt ist. Gleichermaßen geben wir nach Abschluss unserer IKARUS-Bedrohungsanalyse unseren Kunden eine dezidierte Handlungsempfehlung, welche Rahmenbedingungen im Projekt beeinflusst werden müssen, um Bedrohungen und auch künftige Mehrkosten zu minimieren.“ beendet Dr. Corinna Hahn, Geschäftsführerin der 11:55 PM consultants GmbH das Interview.

Weitere Informationen unter:
http://www.1155pm.de/Risikomanagement