Aufgrund der Besorgnis über das Vorherrschen von Vettern- und
Günstlingswirtschaft in Malaysia hat die OCO ihre Entscheidung
bekanntgegeben, eine unabhängige Untersuchung der Situation
einzuleiten. Die Untersuchung soll diese Mechanismen und die
Schlupflöcher aufdecken, die diese Probleme begünstigen, und
strukturelle und systemische Lösungen anbieten, um die Fehler im
politischen System zu beheben.
Die OCO erklärte heute, dass die Organisation eine Untersuchung
der angeblichen Vetternwirtschaft und des Nepotismus im politischen
System und im Wirtschaftssektor Malaysias veranlasst habe.
Malaysia, ein Land, das sich selbst einer demokratisch gewählten
Regierung rühmt, stand im Mittelpunkt mehrerer Korruptionsvorwürfe.
Scheinbar hat eine seit langem bestehende Tradition von Beziehungen
zwischen Politikern (einschließlich ihres engeren Kreises) und
Mitgliedern des Wirtschaftssektors ein Netz geschaffen, bei dem
Günstlingswirtschaft zu Wohlstand für beide Seiten führt. Diese
Tradition führt angeblich zu einer Situation, in der es keine
Überprüfung ordnungsgemäßer Verfahren gibt.
Mehrere Berichte zu diesem Problem erschienen in der Vergangenheit
in den Medien und haben außerdem dazu geführt, dass die OCO eine
eingehende Untersuchung veranlasst hat, um so viel Licht in das
Dunkel zu bringen wie möglich. Dies ist eine ernste Angelegenheit,
die geprüft werden muss, deshalb wird die Untersuchung durch
qualifizierte Prüfer und Akademiker durchgeführt. Sobald die
Untersuchung abgeschlossen ist , wird die OCO einen Bericht
veröffentlichen, in dem die wichtigsten Ergebnisse herausgestellt und
Empfehlungen ausgesprochen werden, mit welchen potenziellen Methoden
die Probleme behoben und einer Wiederholung solcher Vorkommnisse in
der Zukunft vorgebeugt werden kann.
Wir fordern jeden auf, der glaubt, zu der Untersuchung beitragen
zu können, uns unter anticorruptionMY@o-c-o.net zu kontaktieren.
Um ausführlichere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie
bitte info@o-c-o.net
http://www.o-c-o.net
Pressekontakt:
+41-22-7525581