Das Ruhrgebiet ist um eine kreative Webseite reicher: die Kreativdienstleister Goldmädchen aus Düsseldorf sind jetzt online! Die beiden Freelancer Ilona Asholt (Grafik Design und Art Direktion) und Martina Päkel (Konzeption, Werbetext, Public Relations und Kreativ Direktion) machen sich unter www.goldmaedchen-werbung.de stark für die Entwicklung wirksamer Kommunikationsmittel und Werbemedien im Raum NRW. Genaues Hinschauen lohnt sich. Denn die Kreativagentur hat gleich zwei Standbeine: Zum einen betreuen Goldmädchen Unternehmen persönlich. Logoentwicklung, Geschäftsausstattung, POS-Material, Drucksachen, Webdesign, Public Relations – von der Konzeption bis zur Kreation decken die Kreativdienstleister hier die gesamte Range der möglichen Kommunikationsmittel ab. Darüber hinaus sind die Leistungsbausteine von Goldmädchen auch projektweise und modular abrufbar. Auftraggeber ist hier die klassische Werbeagentur, die einzelne Leistungen oder komplette Projekte in gute Hände outsourcen will. Im Raum Düsseldorf und Umgebung sind Goldmädchen sowohl einzeln als auch als eingespieltes Kreativteam buchbar. Als Freelancer unterstützen Goldmädchen dann die „Großen“ aus der Agenturlandschaft NRW bei der Entwicklung von Corporate Identity, Corporate Design, Konzept und Gestaltung.
Gegründet wurde die kleine, persönlich geführte Kreativagentur bereits im Jahr 2002. Fast genauso neu wie die Webseite sind jedoch auch die Räumlichkeiten der Kreativdienstleister, die erst kürzlich im Norden von Düsseldorf (in direkter City-Nähe) umgezogen sind. Wie und wo Goldmädchen arbeiten, zeigt die Webseite aufs Trefflichste. Denn der Besucher wird unter www.goldmaedchen-werbung.de optisch regelrecht in die Schaffensprozesse der beiden Freelancer mit einbezogen. Das geschieht einerseits durch einen „ungeschminkten“ Blick auf die work-stations. Zum anderen durch die akkurat abgebildeten Referenzen. Sortiert nach Corporate Identity Entwicklung (Logoentwicklung), Printmedien und Webdesign. Dabei gelingt, woran viele Selbstdarstellungen scheitern: eine ausgewogene Balance aus sachlicher Information und persönlicher Botschaft.