Die Kleinunternehmersoftware Lexware büro easy
2012 Vorteilsedition erledigt Büroarbeit jetzt noch schneller. Denn
das neue Programm wurde um innovative Funktionen erweitert, die enorm
viel Zeit sparen und mehr Ordnung in den Papierkram bringen. Und die
Software ist der Schlüssel zu einer Online-Plattform, in der kleine
Unternehmen vielfältige Services nutzen können, um ihr Geschäft zu
optimieren.
Lexware büro easy ist die Rettung für alle Buchhaltungsmuffel.
Denn dank zahlreicher Tipps und Hilfen können kleine Unternehmen,
Handwerker und Selbstständige ihre komplette Buchhaltung ganz einfach
selbst erledigen – und das 100prozentig rechtssicher. Damit der
Überblick im Tagesgeschäft nicht verloren geht, kümmert sich das
Programm zudem um alle Berichte und Auswertungen. Selbstverständlich
können auch Bankgeschäfte online abgewickelt und Daten an den
Steuerberater übergeben werden.
Der Schlüssel zum Internet-Portal
Gleichzeitig fungiert die neue Version als Eintrittskarte zum
Lexware büro easy Internet-Portal. Hier gibt es nicht nur viele
Informationen zu Unternehmensthemen – von der Rechnungsstellung bis
zum Jahresabschluss – sondern die Anwender können hier jetzt auch in
einem „Unternehmernotfall-Tresor“ alle wichtigen Dokumente ihres
Unternehmens ablegen, eine Online-Rechtsberatung nutzen, Formulare
bestellen, ihre Daten sichern und die Ust.IDNr. ihrer EU-Partner
prüfen lassen. Die Plattform bietet auch zahlreiche
Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein e-Training-Kurs im Wert von 98 Euro
ist kostenlos, wobei der Nutzer aus Bereichen wie Marketing,
Controlling oder Mitarbeitergespräche wählen kann.
Doch nicht nur online hat sich mit der neuen Version viel getan.
Eine enorme Erleichterung für alle, die Buchhaltung nicht gerade als
ihre Lieblingsbeschäftigung ansehen, stellt die in der
Vorteilsedition optimierte Funktion zum automatischen Abgleich von
Online-Buchungen und Rechnungen dar. Buchungen, die das Programm
nicht automatisch zuordnet, werden nach Einnahmen und Ausgaben
kategorisiert, damit der Nutzer sie binnen Kürze manuell abgleichen
kann. Auch die Paypal- Zahlungsmethode wird nun unterstützt: Mit ein
paar Klicks sind Zahlungen inklusive der damit verbundenen Gebühren
und Umbuchungen eingegeben. Ebenfalls neu ist die Verwaltung von
Kreditkarten im Programm. Einige Buchungen, z. B. Mietwagen oder
Hotelreservierungen sind nur mit Kreditkarte möglich. Diese können ab
sofort komfortabel direkt im Programm abgewickelt werden.
Ein Highlight in Sachen Transparenz: die neue Chefübersicht. Sie
präsentiert sich komplett aufgeräumt und übersichtlich gegliedert in
vier Hauptbereiche: Kunden, Lieferanten, Mein Unternehmen und Umsatz.
Mit wenigen Klicks erhält der Anwender alle gewünschten Infos.
Außerdem können weitere Funktionen jetzt direkt in der Chefübersicht
aufgerufen werden. Zum Beispiel führt der Klick auf „Umsatzsteuer“
ohne Umwege zur Umsatzsteuervoranmeldung.
Neuigkeiten gibt es auch beim großen Bruder Lexware büro easy plus
2012 Vorteilsedition mit weiteren nützlichen Funktionen für kleine
Unternehmen. Beispielsweise lässt sich damit die Abwicklung des
EU-Warenverkehrs optimieren. Ferner wurde das Formular für die
Zusammenfassende Meldung integriert. Es ist im Programm automatisch
befüllbar – und das inklusive automatischer Verbuchung der Steuer
beim EU-Erwerb. Last but not least erhalten die Anwender dieser
Programmvariante gratis eine Vollversion von KlickTel, um Adressen
blitzschnell zu finden und per Knopfdruck in den Datenbestand zu
übernehmen.
Preise:
Lexware büro easy 2012, VE:
Erstanwender: 99,90 EUR / Update: 79,90 EUR
Lexware büro easy plus 2012, VE:
Erstanwender: 149,90 EUR / Update: 129,90 EUR
Verfügbar ab Mitte März 2012 im Fachhandel, online unter
www.lexware.de/shop
Systemvoraussetzungen:
Microsoft Windows® XP
SP3 Microsoft Windows® Vista SP 2
Microsoft Windows® 7 SP1 (jeweils ab Version Home, deutsche Version)
Pentium® Prozessor 4 ab 2.00 GHz oder Äquivalent
Mindestens 1 GB RAM Arbeitsspeicher
Mindestens 4 GB freier Speicherplatz
Grafikauflösung mind. 1024 x 768, mind. 16.000 Farben
Für Online-Komponenten: Internetzugang, E-Mail-Adresse und Provider
erforderlich
Produktaktivierung erforderlich
DVD-ROM-Laufwerk
Bei Installation von klickTel (auf CD enthalten) wird zusätzlicher
Festplattenspeicher benötigt.
Grundsoftware: mind. 80 MB. Installation der Daten: mind. 600 MB
Über Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der Haufe
Gruppe (HG), die zu den innovativsten Medien- und Softwarehäusern der
Branche Recht/Wirtschaft/Steuern gehört. Das Freiburger Unternehmen
beschäftigt rund 1 200 Mitarbeiter. Mit den Produkten der Marke
Lexware bringen Anwender ihre geschäftlichen und privaten Finanzen in
Ordnung. Von der Buchhaltung über Warenwirtschaft bis zu den Steuern.
Die Lösungen sind übersichtlich und einfach und können nahezu ohne
Vorkenntnisse eingesetzt werden. Lexware bietet eine
Rundum-Absicherung mit innovativer Software, umfassende
Online-Services, Branchen-Wissen und Business-Netzwerken. Über eine
Million Nutzer arbeiten mit Deutschlands führenden
Business-Komplett-Lösungen für Selbstständige, Freiberufler und
Unternehmen bis 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter
www.lexware.de und www.haufe-lexware.com
Pressekontakt:
Ansprechpartner für weitere Informationen und Bildmaterial:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Hille Kück
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Tel.: 0761 898 3184
Fax: 0761 898 993184
E-Mail: presselexware@haufe-lexware.com
www.lexware.de/presse
PR von Harsdorf
Heide Witte
Rindermarkt 7
80331 München
Tel.: 089 189 087 334
Fax: 089 189 087 339
E-Mail: hw@pr-vonharsdorf.de
www.pr-vonharsdorf.de
Weitere Informationen unter:
http://