Die Mehrheit der Verbraucher weltweit ist mit seinem Krankenversicherungsschutz zufrieden, macht jedoch die Regierung für steigende Kosten verantwortlich

Die Mehrheit der
Verbraucher weltweit (60%) berichten, dass sie mit ihrem
Krankenversicherungsschutz sehr bzw. ziemlich zufrieden sind laut
neuer globaler, online erfassten Markforschungsergebnisse von Survey
Sampling International. In Deutschland (77%) und Grossbritannien
(74%), wo ein allgemeiner Krankenversicherungsschutz besteht, wurde
die höchste Zufriedenheitsrate verzeichnet. Im Gegensatz dazu wurde
in Japan und China die geringste Zufriedenheitsrate gemessen. Nur 35%
der Befragten in Japan und 39% der Befragten in China sind mit ihrer
Versicherung sehr bzw. ziemlich zufrieden. In den Vereinigten Staaten
waren die Ergebnisse am meisten polarisiert. Während 61% der
US-Bürger angaben mit ihrem Krankenversicherungsschutz sehr bzw.
ziemlich zufrieden zu sein, liegen 18% mehr als in allen anderen
Ländern in der Studie am anderen Ende des Spektrums, d.h.sehr bzw.
ziemlich unzufrieden.

Obwohl die Mehrheit der US-Befragten mit ihrem
Krankenversicherungsschutz sehr zufrieden ist, finden die meisten,
nämlich 61%, die Versicherung sehr bzw. ziemlich unerschwinglich. Der
Anteil der Verbraucher, der einen Krankenversicherungsschutz für
unerschwinglich hält, ist nur in China mit 87% höher. In Deutschland
und Frankreich hingegen berichten die wenigsten Verbraucher (39%),
dass sie sich keine Krankenversicherung leisten können.

„Weltweit sind Krankenversicherungskosten äusserst Besorgnis
erregend, wobei 52% der globalen Verbraucher den Preis für
unerschwinglich halten“, sagte Chris DeAngelis, stellvertretender
Vorsitzende von SSI, strategische Initiativen. „Selbst in
Deutschland, wo die höchste Zufriedenheitsrate verzeichnet wurde,
haben fast zwei Fünftel der Verbraucher Schwierigkeiten mit den
Krankenversicherungskosten. Dabei verschlechtert sich die Situation
zunehmend, wie die Marktstudie von SSI bewies. Danach verzeichnete
die Mehrheit der globalen Verbraucher weiterhin steigende
Krankenversicherungskosten, wohingegen nur 4% verringerte Kosten
vermerkten.“

Die Ergebnisse von SSI basieren auf einer online-Studie mit über
4.000 Erwachsenen. Zu den befragten Ländern zählen die Vereinigten
Staaten, Grossbritannien, Deutschland, Frankreich, Japan, Australien,
China und Singapur. SSI verfügt bei Marktbefragungenüber eine
beträchtliche Reichweite weltweit dank seiner dynamischen
Repräsentativbefragungsplattform SSI Dynamix(TM), mit der seine
eigenen online-Gremien sowie online-Gemeinschaften, Geschäftspartner,
Gesellschaftsmedien usw. verbunden sind.

Mit Frankreich an der Spitze steigen die Kosten im
Gesundheitswesen allgemein weiterhin, wobei Regierungen und
Pharmaunternehmen am häufigsten die Verantwortung zugeschrieben wird.

In allen Ländern der Studie, mit Ausnahme von Japan, verzeichnete
die Mehrheit der Befragten steigende Kosten im Gesundheitswesen im
letzten Jahr. In Frankreich beobachteten 88% der Verbraucher
steigende Kosten in den letzten 12 Monaten und das Land verbuchte die
dramatischste Verteuerung im Gesundheitswesen. Ein bedeutender Anteil
der Bevölkerung (70%) in Singapur verzeichnete ebenso eine
Verteuerung des Gesundheitswesens, genauso wie 65% in Deutschland,
62% in China, 61% in Australien und 55% in den Vereinigten Staaten.

In allen Ländern mit Ausnahme von Deutschland gaben die Befragten
den Regierungen die Hauptschuld für die steigenden Kosten im
Gesundheitswesen. Der Anteil der Verbraucher, der die Regierungen
verantwortlich macht, ist besonders hoch in Japan (50%), Australien
(47%), Frankreich (46%) und China (43%). In den Vereinigten Staaten
und in Singapur beschuldigen ungefähr ein Drittel der Verbraucher
ihre Regierungen.

In Deutschland halten die Verbraucher die Pharmaunternehmen für
die Hauptverursacher, wobei 46% der Befragten sagten, dass
Arzneimittelhersteller für die steigenden Kosten im Gesundheitswesen
verantwortlich sind. Auch in den Vereinigten Staaten (22%),
Frankreich (22%) und Singapur (21%) beschuldigten die Befragten die
Pharmaunternehmen.

Informationen zu Survey Sampling International

Survey Sampling International(http://www.surveysampling.com) ist
der führende globale Anbieter von Stichprobenlösungen für
Marktforschungszwecke. SSI erreicht Befragte in 72 Ländern über das
Internet, Telefon und über Mobilfunk. Zusätzliche Dienstleistungen
umfassen Fragebogendesign, Programmierung und Hosting sowie
Datenverarbeitung. SSI bedient über 2.000 Kunden, einschliesslich 48
der 50 besten Marktforschungsorganisationen. SSI wurde 1977 gegründet
und unterhält 17 Niederlassungen in 15 Ländern.

Pressekontakt:
Ilene Siegalovsky, stellvertrende Vorstandsvorsitzende,
GlobalesMarketing, +1-203-567-7230,
ilene_siegalovsky@surveysampling.com