Die Messe Stuttgart vertraut auf Balluun

Balluun, der führende Anbieter
von Social Commerce-Plattformen, gab heute seine Partnerschaft mit
der Messe Stuttgart bekannt und startet mit ihr die Expansion nach
Europa. In einem ersten Schritt wird Balluun die Messereihe Green
Festivals in den USA, eine Tochtergesellschaft der Messe Stuttgart,
digitalisieren.

Die Green Festival Expos in den USA werden seit 2013 von einer
Tochtergesellschaft der Messe Stuttgart veranstaltet und vereinen
innovative Ideen, Produkte, Unternehmen sowie Konsumenten rund um die
Themen Nachhaltigkeit und Green Living in insgesamt fünf Städten an
der US-Ost- und Westküste. Damit sind sie das größte Event dieser Art
in den Vereinigten Staaten. Als Partner der Messe Stuttgart wird
Balluun die physischen Messeveranstaltungen in den digitalen Raum
erweitern und auf Basis der Software-as-a-Service-Anwendung
Balluun365 eine Social Commerce-Plattform für die gesamte Branche
errichten. Damit vereint die Messe Stuttgart Aussteller, Einkäufer
sowie Besucher an einem Ort und ermöglicht den Messerundgang sowie
Transaktionen unabhängig von Ort und Zeit an 365 Tagen im Jahr.

„Wir als Messeveranstalter beschäftigen uns schon lange mit der
Frage, wie wir uns in Anbetracht der fortschreitenden Digitalisierung
aufstellen müssen, um auch in Zukunft ein starker Partner für die
Branche zu sein. Mit Balluun haben wir eine Lösung gefunden, mit der
wir ohne großes Risiko neue Geschäftsbereiche erschließen und unseren
Kunden einen Mehrwert bieten können“, so Roland Bleinroth,
Geschäftsführer der Messe Stuttgart. Nach der erfolgreichen
Implementierung soll das Konzept nach und nach auch auf andere
Messeveranstaltungen im Portfolio der Messe Stuttgart übertragen
werden.

Auf der Plattform verknüpft Balluun den Online-Marktplatz, auf dem
die Messeaussteller ihre Produkte beziehungsweise Dienstleistungen in
eigenen Showrooms präsentieren können, mit Social
Media-Funktionalitäten sowie Transaktionsmöglichkeiten. So können
Besucher und Aussteller interaktiv miteinander kommunizieren,
Neuigkeiten entdecken und Transaktionen bequem von daheim aus
durchführen. Dadurch ergänzt Balluun die Vorteile der physischen
Messeveranstaltung mit den Vorzügen von digitalen Marktplätzen.

„Die Green Festivals sind eine einzigartige und leistungsstarke
Veranstaltungs-Plattform zu den Themen Nachhaltigkeit, Verantwortung
und Green Living. Mit der Balluun365-Anwendung können wir unseren
Ausstellern und Besuchern nun eine State-of-the-Art-Technologie
bieten, um den lebendigen Austausch innerhalb und außerhalb unserer
Community auch zwischen den physischen Messeveranstaltungen zu
ermöglichen“, so Dr. Corinna Basler, Präsidentin der Green Festivals
Inc.

„Wir sind stolz darauf, die Messe Stuttgart als unseren ersten
Partner in Europa begrüßen zu dürfen und damit eine Kooperation mit
einem weltweit agierenden und innovativen Unternehmen einzugehen.
Diese Kooperation ist ein wichtiger Schritt für uns in der weiteren
Expansion nach Europa“, so Roland Kümin, CEO von Balluun.

In den USA arbeitet Balluun bereits mit Branchengrößen wie
Advanstar Global, Toy Industry Association und der Spa-Community Live
Love Spa zusammen. So betreibt Balluun seit 2013 die Plattform
„ShopTheFloor“ für die Magic, die größte Modemesse der USA. Außerdem
lancierte das Software-as-a-Service-Unternehmen „ShopToyFair365“ für
die größte Spielwarenmesse der USA sowie „LIVELOVESPA365“, die
B2B-Community der Wellness- und Spa-Branche.

Weitere Informationen unter
www.balluun.com
www.messe-stuttgart.de
www.greenfestivals.org

Pressekontakt:
c/o Convensis Group
Friedrichstraße 23b
70174 Stuttgart / Germany

PR-Team Balluun
Matthias Lottner, Julia Mayer-Rosa
fon +49-711-36533778
fax +49-711-36533789
mail: PRballuun@convensis.com