Die M&L AG kombiniert Ihr Wissen im Bereich Big Data-, Smart Data-Analytics und dem Betrieb von CRM-Systemen mit der LIEBPER GmbH aus Frankfurt am Main. Gemeinsam ist daraus eine strategische Partnerschaft für maßgeschneiderte CRM-Lösungen entstanden. Mit der neu geschaffenen Kooperationsmarke „nxtcrm“ bieten die beiden Unternehmen ein ganzheitliches Angebot, dass Vertrieb, Marketing und Kundenservice enger zusammenführt und für schnellere Abläufe, mehr Effizienz höhere Abschlussraten und begeisterte Kunden sorgt.
CRM Einsteiger und CRM Nutzer werden über den kompletten Prozess ihrer individuellen CRM-Strategie begleitet: Von der Erstanalyse, über die Zielfindung, die Umsetzung, den Betrieb und letztendlich der Veredelung des Systems mit Daten, Tools und Prozessen. Modernste KI-Technologien kommen dabei ebenso zum Einsatz wie Prognoseverfahren und die Echtzeit-Anreicherungen von Kundendaten aus externen Quellen. Die CRM Experten von nxtcrm legen dabei den Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Anforderungen der Kunden und passen die Lösung perfekt für nachhaltigen Erfolg an.
Ein spezielles Angebot für CRM-Einsteiger soll dabei helfen, den CRM-Start von Anfang an mit möglichst geringem Ressourcen-Aufwand schnell und unkompliziert zu ermöglichen. Ebenso gibt es ein Angebot für Kunden, die aus ihrem bisherigen System in ein effizienteres wechseln möchten. Hier steht die nahtlose Migration in das neue System, der reibungslose Übergang sowie Kosteneinsparungen im Vordergrund.
Matthias Mauer, Vorstandsvorsitzender der M&L AG:
“Unser Fokus liegt auf der Entwicklung individueller Business-Intelligence-Lösungen, die vorhandene Daten strukturieren, analysieren und sichtbar machen. Mit nxtcrm haben wir zusammen mit LIEBPER, als einen starken Partner, ein Angebot geschaffen, dass in dieser Form einzigartig auf dem deutschen Markt ist.”
Stephan Kreutzer, Geschäftsführer LIEBPER GmbH:
„Unsere CRM-Implementierungserfahrung gepaart mit der Datenexpertise der M&L AG liefert im Ergebnis eine CRM-Lösung, die Unternehmen signifikant nach vorne bringt, ihnen Wachstum sichert und im Vergleich zu bisherigen Marktangeboten massive Kosteneinsparungen ermöglicht.”
Mit modernen CRM-Systemen wird eine wichtige Grundlage für die Kundenbeziehung und die Markbearbeitung geschaffen. E-Mails organisieren, Termine, Aufträge und Rechnungen koordinieren und verwalten, Kundenkontakte aktuell halten und Kundenanforderungen nachhalten. Nur einige Aufgaben des heutigen Kundenbeziehungsmanagements wie es in vielen Unternehmen zu finden ist. CRM-Systeme helfen diese Anforderungen effizienter zu managen. Die Digitalisierung im Unternehmen gehört dabei immer mehr zum Alltag und ist kaum noch wegzudenken. Neben der Bestandskundenpflege gilt es aber vielmehr auch Interessenten und Neukunden zu gewinnen. Der konsequente Aufbau und erfolgreiche Betrieb eines CRM-Systems kann dabei entscheidend unterstützen. Es dokumentiert alle gesammelten kundenspezifischen Informationen, die dann wiederum von der Kundenbetreuung, dem Vertrieb oder dem Marketing genutzt werden können.