Klassik Radio schaltet seinen 52. UKW Standort auf.
Ab Sonntag ist Klassik Radio auch in Stralsund zu empfangen – auf UKW 98,9 MHz. Klassik Radio verfügt damit über eine Senderkette in Mecklenburg-Vorpommern mit drei wichtigen Standorten: der Landeshauptstadt Schwerin sowie den Weltkulturerbestädten Wismar und Stralsund.
„Wir freuen uns sehr, in einem der schönsten Bundesländer Deutschlands mit einem der schönsten Radioprogramme Deutschlands nun auch in Stralsund on air zu gehen. „, erklärte Ulrich Kubak, CEO der Klassik Radio AG. „Damit sind nun wichtige Regionen Mecklenburg-Vorpommerns von ihrer stärksten Seite in der bundesweiten Klassik Radio Fangemeinde wirkungsvoll vertreten.“
Dr. Uwe Hornauer, Direktor der Medienanstalt, sagt dazu: „Mit der neuen Frequenz ist Klassik Radio nun in drei Städten – und sogar etwas über die Stadtgrenzen hinaus – in unserem Bundesland zu hören. Das werden gerade die vielen Urlauber der Weltkulturerbe-Orte Wismar und Stralsund zu schätzen wissen. Klassik Radio berichtet über die Festspiele Mecklenburg-Vorpommerns und trägt somit deutschlandweit zum Renommee unseres Bundeslandes bei. Das war der Hauptgrund, warum der Medienausschuss M-V, das Entscheidungsgremium der Medienanstalt, die Lizenz an Klassik Radio vergeben hat.“
Klassik Radio ist Deutschlands meistverbreitetes Privatradio mit einer einzigartigen Programmrezeptur. Ein Mix aus den schönsten Klassik-Hits, der besten Filmmusik, den außergewöhnlichen New Classics sowie den entspannten Klängen der Klassik Lounge. Jeden Tag gibt es zusätzlich halbstündlich die wichtigsten aktuellen Meldungen sowie Neuigkeiten aus Wirtschaft, Börse, Medien und Kultur aus den Metropolen Deutschlands.
Rund 1,7 Millionen Hörer genießen täglich das Live-Programm des einzigen börsennotierten Radiosenders Deutschlands – ein Programm für eine Premiumzielgruppe, die sehr einkommensstark, überdurchschnittlich gut gebildet und äußerst kulturinteressiert ist.
Klassik Radio wird bereits in mehr als 300 Städten über UKW und deutschlandweit im Kabel, europaweit über Satellit sowie weltweit via Internet und mit allen gängigen Smartphone-Apps empfangen. Zudem ist Klassik Radio jetzt auch via DAB+ in ganz Deutschland zu hören.
Weitere Informationen unter:
http://