
Essen, 24.10.2016 – Einer aktuellen Studie der GfK zu Folge haben 78 % der Deutschen kein Vertrauen in Versicherungsvertreter. Noch schlechter ist lediglich das Vertrauen in Politiker. So wundert es nicht, dass eine weitere Untersuchung aus dem Jahr 2010 feststellte, dass fast jeder Zweite Versicherungsvertretern ablehnend gegenübersteht und sie mit Abstand zur unbeliebtesten Berufsgruppe in Deutschland kürte. Viele sind der Meinung, dass es zum Beruf des Versicherungsvermittlers dazugehört, andere „übers Ohr zu hauen“ und bringen den Job häufig mit negativen Dingen wie „Aufquatschen“ oder „Klinkenputzen“ in Verbindung.
Genau gegen dieses negative Image kämpft Mirko Feller mit seiner von ihm gegründeten Firma Optinvest an. Der Jungunternehmer drängt sich nicht auf und geht keine Klinken putzen. Seine Kunden kommen meist zu ihm. Im achten Stockwerk des First Choice Business Centers im Essener Ruhrturm begrüßt er Gäste zusammen mit seiner 24-jährigen Angestellten Sofia Breuer.
Mirko Feller gehört zu einer neuen Generation Versicherungsmakler, die zeigen möchte, dass man auch unabhängig von den Interessen der Versicherungsunternehmen auf die Wünsche der Kunden eingehen kann. Optinvest kommt von optimal investieren und das war auch seine Motivation, sich selbständig zu machen. Denn den Anspruch, den Feller persönlich an die Qualität einer Finanz- und Versicherungsberatung stellt, konnte er in keinem anderen Unternehmen seiner bisherigen Laufbahn finden.
Spezialisiert hat sich der 29-jährige dabei auf die junge Zielgruppe der Studenten, Berufseinsteiger und Referendare. „Wir können lange nicht alles, aber für junge Privatkunden sind wir Experten – ganz unter dem Motto Beratung von jung für jung“, so Feller. Dabei ist ihm zum einen eine ehrliche und transparente Beratung wichtig und zum anderen, dass seine Mandanten ihn persönlich kennen und erreichen – und das auf allen digitalen Wegen, die die moderne Kommunikationswelt zu bieten hat. So gehört es zum Tagesgeschäft einfache Anfragen unkompliziert per WhatsApp zu beantworten. Spannend findet der Jungunternehmer, dass jeder Mensch anders ist und deswegen auch individuell beraten werden muss. Dabei rät er auch gerne mal von der einen oder anderen Versicherung ab, da nicht jede für jeden Menschen gleich sinnvoll ist. Für diese offene Beratung erhält der Essener viel positives Feedback, das ihn motiviert und darin bestätigt auf dem richtigen Weg zu sein.
Ein weiterer Erfolgsbaustein für das junge Unternehmen ist die Garantie, dass Versicherungen bei Optinvest keinen Cent mehr kosten als woanders im Internet oder direkt bei der Versicherungsgesellschaft. Fellers Unterstützung und Know-How können sich seine Mandanten somit kostenlos sichern.
Angefangen hat alles vor fünf Jahren klassisch aus dem Wohnzimmer heraus. Später wurde daraus ein Arbeitsraum innerhalb der Privatwohnung und seit 2015 arbeitet Mirko Feller in einem Büro im Ruhrturm. Aus seinen Erfahrungen heraus kann der aufstrebende Versicherungsmakler anderen jungen Unternehmen oder Startups ein Büro im First Choice Business Center nur empfehlen. Nicht nur die zentrale Lage und die beeindruckende Aussicht über Essen wissen zu überzeugen, auch die Kosten der voll ausgestatteten Büroräume sind dank Komplettpreis für Unternehmen in der Anfangsphase sehr gut kalkulierbar. Hinzu kommt, dass die Räumlichkeiten gerade für Kunden und Gäste sehr repräsentativ sind. Und von diesen möchte der Gründer von Optinvest in Zukunft noch viel mehr begrüßen dürfen. Sein Fünfjahresplan sieht vor auf ein Team mit fünf Mitarbeitern anzuwachsen und zudem auszubilden, damit auch die künftige Generation das Image des Versicherungsmaklers weiter aufwerten kann.