Das neueste iPad-Zubehör sonntags im Schaufenster sehen, QR-Code vom Produkt oder Display scannen und bequem und sicher per App bezahlen – die PayPal QRShopping Lösung und die Integrationstechnologie von Itellium machen Mobile Commerce jetzt zum komfortablen Shopping-Erlebnis. Zusammen mit mStore, Deutschlands größtem Apple Premium Reseller, wird das QRShopping per Smartphone in Deutschland erstmals getestet. Die PayPal QRShopping-Lösung verlinkt nicht nur auf weiterführende Informationen auf Webseiten, sondern ermöglicht den sofortigen Kaufabschluß aus einem digitalen Warenkorb, einschließlich des von PayPal bekannten Käufer- und Verkäuferschutzes.
Die von PayPal in Zusammenarbeit mit Itellium entwickelte Lösung ermöglicht es, sowohl mStore als auch zukünftigen Gewerbekunden von PayPal, echten Multi-Kanal-Handel zu betreiben, also Waren zu jeder Zeit und an jedem Ort zu verkaufen. PayPal QRShopping ist die erste Lösung im Markt, die ohne Medienbruch einen direkten Kaufabschluß von Produkten auf Werbeträgern ermöglicht, und dies einschließlich Versendung und Käuferschutz. Damit können dem Kunden ganz neue Kauferlebnisse geboten werden, die unabhängig von Ladenöffnungszeiten und festen Örtlichkeiten sind. Für Händler ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, für einen modernen Kundendialog und neue Multi-Kanal-Ansätze. Insbesondere die direkte Konversion von Bewerbung zum Kaufabschluß bzw. die Möglichkeit, pro Quadratmeter Ladenfläche mehr Umsatz zu machen, zeigt den sofortigen Mehrwert dieser Lösung.
PayPal liefert für die Lösung das Bezahlverfahren, die Vermarktung sowie den üblichen Käufer- und Verkäuferschutz. Die Lösung nutzt als Technologieplattform die Itellium Mobile Transaction Suite (IMTS) zur Prozessabwicklung mit dem Händler.
Mobiles Bezahlen wird damit via Smartphone durch das Scannen eines QR-Codes sowie einer Pin-Code-Eingabe abgewickelt. Der QR-Code enthält alle für den Verkaufsvorgang benötigten Informationen: Er kann auf Prospekten, auf Plakatwänden oder an Informationsscreens abgebildet sein, aber auch in einem Online-Shop erzeugt werden. Einzelhändler wie mStore können sich durch die neue Lösung innovative Verkaufswege erschließen, Flächen effektiver nutzen und den pro Quadratmeter erzielten Umsatz steigern. Darüber hinaus profitieren Händler von der Möglichkeit, Cross-Channel-Kampagnen realisieren zu können.
Je nach Einsatzgebiet erhält der Nutzer Zusatzinformationen zum beworbenen Produkt, Auswahlmöglichkeiten etwa zu Größen und Farben oder direkt eine Anzeige zur sicheren Legitimierung einer Bezahlung angezeigt. „Über die ?QRShopping?-Lösung von PayPal können Händler und Shop-Betreiber in Deutschland den rund 16 Millionen PayPal-Nutzern über jedes handelsübliche Smartphone zeit- und ortsunabhängig Waren anbieten, die dann ohne Medienbruch sicher bestellt und bezahlt werden können“, erläutert Holger Spielberg, Head of Mobile Payments & Innovation bei PayPal Deutschland. „PayPal bietet dem Handel mit der QRShopping Lösung als Partner ein Mehrwertpaket aus Technologie, Marktzugang, operativer Prozessabwicklung sowie ein hohes Maß an Sicherheit. Dies ist bislang einzigartig im Markt und setzt neue Standards in Innovation“, so Spielberg weiter.
So funktioniert die PayPal QRShopping-App: http://www.youtube.com/watch?v=KLjF7zo_uNY
PayPal wurde 1998 gegründet und ist ein Tochterunternehmen von eBay, dem weltweiten Online-Marktplatz. PayPal ermöglicht es Privatpersonen und Unternehmen, Online-Zahlungen sicher, schnell und einfach auszuführen und zu empfangen. PayPal baut auf der existierenden Finanzinfrastruktur für Bankkonten und Kreditkarten auf und verwendet ein weltweit führendes, selbst entwickeltes System zur Missbrauchsvorbeugung. So entsteht eine sichere, globale Payment-Lösung, die Transaktionen in Echtzeit verarbeitet. PayPal zählt bereits nahezu 224 Millionen Kundenkonten und steht Nutzern in 190 Märkten weltweit zur Verfügung. PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie S.C.A. wird von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg als Bank reguliert.
Weitere Informationen über das Unternehmen sowie druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie auf dem Presseportal von PayPal unter http://www.paypal-deutschland.de/presse.
Weitere Informationen unter:
http://