– Der Finanzminister beteuert marktführende Position Bermudas bei
  Unternehmens- und Steuertransparenz.
   Der Vize-Premier und Finanzminister der Regierung von Bermuda, der
ehrenwerte E.T. (Bob) Richards J.P., Abgeordneter, gab heute bekannt,
dass Bermuda solange das Modell des Vereinigten Königreichs für 
wirtschaftliches Eigentum nicht einführen wird, wie es keine 
internationalen politischen Entwicklungen in diesem Bereich geben 
wird. Darüber hinaus wird Bermuda warten, bis das Vereinigte 
Königreich, die USA und Kanada Register für das öffentliche 
wirtschaftliche Eigentum eingeführt haben.
   Nach seinem jüngsten Besuch in London erklärte Minister Richards: 
„Obwohl Bermuda nicht an der Schaffung des OECD-Steuersystems (OECD –
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) 
beteiligt war, war Bermuda in den letzten 75 Jahren führend im 
Bereich Transparenz und hat ein rechtliches Rahmenwerk geschaffen, 
dass Personen, die gerne in Bermuda ein Unternehmen gründen möchten, 
auferlegt, den zentralen Behörden Informationen über die 
vorgeschlagenen wirtschaftlichen Eigentümer des Geschäfts 
bereitzustellen. Bermuda unterzeichnete sein erstes TIEA (Tax 
Information Exchange Agreement) mit den Vereinigten Staaten im Jahr 
1986 und ein weiteres TIEA mit dem Vereinigten Königreich im Jahr 
2007.“
   „Wenn wir einem öffentlichen Register zustimmen während unsere 
Mitbewerber weltweit dies nicht tun, schaffen wir uns einen klaren 
Nachteil, der unserer Wirtschaft schwer schaden könnte.“
   Bermuda hat heute Informationsabkommen mit 80 Ländern 
abgeschlossen, hierzu gehören unter anderem TIEAs mit 90 % der G20, 
76 % der OECD und 52 % der EU-Mitgliedsstaaten. Im September 2013 
wurde Bermuda Teil der OECD Multilateral Convention on Mutual 
Assistance in Tax Matters, mit der die Kooperation zwischen 
Jurisdiktionen bei der Überprüfung und Eintreibung von Steuern, im 
Besonderem zum Kampf gegen Steuerumgehung und -hinterziehung, 
vereinfacht wird.
   Minister Richard fügte hinzu: „Bermuda war niemals eine 
Jurisdiktion mit einem Gesetz zum Bankgeheimnis. Auch wenn wir die 
vom britischem Common Law gegebene Privatsphäre respektieren, ist es 
nicht unser Geschäft, das Geld von Steuerhinterziehern zu parken 
beziehungsweise vor den entsprechenden Behörden zu verstecken. Falls 
Sie ein Steuerhinterzieher, Finanzier von Terrorismus oder ein 
Betrüger sind, dann machen Sie ihre Geschäfte nicht in Bermuda. Wir 
wollen ihr Geld nicht und sie werden in unserem Land nicht 
beschützt.“
   Bermudas internationaler Geschäftssektor bietet der weltweiten 
Wirtschaft ein spezifisches Werteversprechen. Bermuda ist das Zuhause
von 16 der Top 40 Rückversicherungsunternehmen weltweit und 
unterstützt bis zu 100.000 Jobs im Vereinigten Königreich und 350.000
in den USA. Das Land besticht mit seinem Finanzdienstleistungsmarkt.
Redaktionelle Hinweise
Informationen zu Bermuda:
   Bermuda ist ein selbstverwaltetes Britisches Überseegebiet im 
atlantischen Ozean, dass ungefähr 21 Quadratmeilen umfasst und circa 
61.777 Einwohner aufweist.
   Die Wirtschaft von Bermuda stützt sich hauptsächlich auf 
internationales Business und Tourismus. Im Jahr 2013 stellten diese 
Sektoren nahezu jeweils 26,2 % und 4,7 % des geschätzten nominalen 
BIP von 5,57 Milliarden % dar. Die Regierung schätzt, dass im Jahr 
2013 der Tourismussektor ungefähr 12 % der Arbeitsplätze zur 
Verfügung stellte. Das geschätzte nominale BIP pro Kopf betrug im 
Jahr 2013 85.747 $ und ist damit eines der höchsten der Welt.
   Bermuda ist eines der führenden internationalen Finanzzentren und 
wird mit einem Versicherungsvermögen von 60 % aller Finanzaktivitäten
als „Risikokapital der Welt“ angesehen. Aufgrund seines stabilen, 
aber flexiblen Regulierungssystems und verbrauchsbezogenen 
Steuersystems sowie der grossen Anzahl an internationalen 
Versicherungsunternehmen, die in Bermuda tätig sind, trägt es mit bis
zu 100.000 Jobs zur Wirtschaft des Vereinigten Königreichs bei.
   Das Gebiet ist im Bereich Transparenz und Kooperation bei 
internationalen Steuerfragen mit 41 Tax Information Exchange 
Agreements mit 90 % der G20 und 76 % der OECD sowie 52 % der 
EU-Mitgliedsstaaten führend.
   Von Fitch Ratings Agency erhielt Bermuda ein A+, von Moody–s 
Investor Service ein A1 und ein AA- von Standard and Poor–s.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Simon Brocklebank-Fowler, Vorsitzender, Cubitt Consulting
+44(0)20-7367-5100 / simon.brocklebank-fowler@cubitt.com
Rose Schreiber, Berater, Cubit Consulting
+44(0)20-7367-5100 / rose.schreiber@cubitt.com
Anthony Manders Financial Secretary, Regierung von Bermuda
+1(441)295-5151 / amanders@gov.bm